• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

@hendrik:
Die FC hat dafür sogar eine eigene Rubrik. Hier muss man zwar die Spreu vom Weizen trennen, aber gerade aus den nicht so tollen Fotos kann man auch viel lernen.

Ansonsten natürlich Sean Reid.

@alle
Bitte die Hausaufgaben ins Blog posten. Es gab ja jede Menge Fotos zu sehen, und mir fällt es echt schwer zuzuordnen, wer was gemacht hatte. Gerne auch die geposteten Fotos kommentieren

Gruß Stefan
 
Jau, die Rubrik hatte ich schon gesehen. Ehrlich gesagt hatte ich das noch nicht wirklich bedacht, was man an der Spreu lernen kann. Hast aber wohl Recht!

Danke Euch für die links, kann aber gern noch weitere gebrauchen. ;)

Grüße, Hendrik
 
Kleiner Tipp:
In der aktuellen Foto Praxis 03/07 liegt eine kostenlose 30 Tage Version von Lightroom bei. Zusätzlich gibts sechs Lightroom Video Tutorials von Thomas Bredenfeld in einer halben Stunde Gesamtlaufzeit.
Ich glaube an Lightroom geht für mich kein Weg mehr vorbei.

Beste Grüße,
Rainer
 
Heute habe ich mich bei den Turnübungen des kleinen Orang Utan fast weggeschmissen ... so eine Jahreskarte ist gar nicht so verkehrt ;).
VG
Birgit
 
Birgit, ich kann die Mark III ja mal zum Stammtisch mitnehmen. (Dein dForum-Beitrag) Habe sie gestern bekommen. :)
 
Ich sach mal Tschüss für eine Woche! Ich werde meinen Bauch in der griechischen Sonne bräunen lassen, während ich mir mit Samos Wein den tag versüße. Nach meiner Rollertour zum schönsten Strand Griechenlands und zum großen Wasserfall werde ich beim abendlichen Muscheln und Tintenfisch Essen an Euch und die fettigen Fritten vom Wefers denken...
Zwischendurch trifft man mich auf meiner Terasse an... wer kommt der kommt...

"..Has gone to Sea.."

Christian
 
hehe dann mal viel Spaß! :)

*EDIT*

hier noch was von Gestern. Leider kann ich die Fotos im Moment nicht bearbeiten, also dauern die Ergebnisse noch etwas.

Achja: Ja, der Blitz hängt an der Lampe :ugly: :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich durfte gestern auf dem 80´des alten Herrn fotografieren. Mein kleines 35-70 hat mir wieder viel Freude bereitet. :)

Hier ein "Generationstunnel" bei 35mm, Offenblende, 1/60.

Beste Grüße,
Rainer
 
Was ist mit Deinen beiden Sigmas? Gehen die nicht für Portrait?

Was spricht eigentlich gegen das MAF 35-70? Für ein unbearbeitetes, sprich nacktes ungeschärftes Offenblend-Jepg find ich das Bild oben absolut klasse.

Das Objektiv gibts übrigens auch als MAF 35-105 falls Dir das andere zu kurz ist. In der MAF-O Version (Ofenrohr-Version) im Nachbarforum gerühmt: "Im Vergleich zum ... bringt es klarere, schärfere und wärmere Bilder mit feiner Farbgebung. Es ist ein ausgezeichnetes Portraitobjektiv. Für die Bildergebisse vergebe ich ein "Suma cum laude"." Und: "Schönes handliches und wertiges Objektiv. Scharf auch schon bei Offenblende. Abgeblendet super! Zoombereich vom Normal- bis leichten Telebereich. Bildet schön scharf mit warmen Farben ab."


Einen Haken hat das Objektiv allerdings: Es ist billig. :D
Hier z.B. für 39,90 Steine: http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-35-105-3-5-22-4-5-Ofenrohr-Generation_W0QQitemZ180124421967QQihZ008QQcategoryZ80384QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

:top:

Rainer
 
Hm dann werd ich mal gucken, ob ich mir das gleich hole. Mal schauen, ob ich damit zufriedener bin. Hoffe ich kann auch die 85mm da gut dran einstellen.

Das 24-85 geht ja ganz gut bei ebay.

Wo geht mein Geld nur hin, ich hab doch grad nochn Funkauslöser gekauft :(
Hat wer Bedarf für nen Infrarotauslöser, falls ich mit dem Funkauslöser zufrieden bin? :)

hmm ich seh' grad bei ebay, dass der Preis jetzt schon vglw. teuer ist. Mal gucken wieviel ich darauf biete...

Achja, was bislang gegen das 35-70 sprach: es hatte nur 70mm. Ich wollte aber die 85er Portraitbrennweite haben.
 
Hm dann werd ich mal gucken, ob ich mir das gleich hole. Mal schauen, ob ich damit zufriedener bin. Hoffe ich kann auch die 85mm da gut dran einstellen.


Halt, halt, einen Nachteil hat das alte Eisen noch. Mein 35-70 hat eine Naheinstellgrenze von 100cm. Das 35-105 hat noch zwei Haken: Es wiegt ein sattes Pfund, und die Naheinstellgrenze beträgt 150 cm (Makro 41 cm).

Rainer
 
hmpf, das ist schon einiges. Allerdings weiß ich auch grad nicht, wieviel mein 24-85 hat. Ansonsten müsste ich mal nach dem 28-85 der Ofernrohrversion gucken. Allerdings wurde mir von komiko, der mir das 24-85 verkauft hat gesagt, dass er das 24-85 schärfer fände, als das 28-85.

Werde mein Objektiv mal morgen auf dem nächsten Shooting ein paar Tests in Portraitfotos unterziehen und dann mal gucken, ob es das Richtige ist.

Allerdings habe ich das Gefühl, es findet häufiger nicht den Fokus, auf welchen Fokuspunkt es eingestellt ist, gibt mir dann aber trotzdem die Auslösung frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten