• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Jetzt kann ich nur raten: Nikon E2? Das ist zumindestens keine "frisierte" analoge Kamera. Aber gab es die denn mit einem anderen Bajonett?

http://www.mir.com.my/rb/photography/companies/nikon/htmls/models/digitalSLRs/E2E2s/index.htm

Kai
 
Mal ganz konkret zum Rätsel gefragt: welche Kamera hat Nikon nicht konstruiert sondern eingekauft?
 
vielleicht die Nikkorex!!?:)

Arne
 
hi zusammen
hat jemand einen tipp für mich, wie ich ein "wichtiges" foto, welches leider falsch fokussiert wurde, etwas schärfer bekomme?? der tannenzweig vorne ist scharf und die person hinten leider unscharf.

bild nur per mail falls es einer sehen möchte. weiss nicht ob ich die person hier veröffentlichen darf. :confused:

gruss
 
hat jemand einen tipp für mich, wie ich ein "wichtiges" foto, welches leider falsch fokussiert wurde, etwas schärfer bekomme??

Es ist wie bei Kindern: Das genetisch Versaute bekommt man auch mit Prügel nicht weg! :evil:

Will heißten:
  • Ebene kopieren
  • Schärfung nach Wahl (Unscharf maskieren, Hochpass, Lab-Kanal etc.)
  • mit Deckkraft wegen Überschärfungsgefahr entsprechend anpassen
  • Ebenenmaske (möglicherweise mit unterschiedlicher Deckkraft) drüber, damit Du nur die wichtigen Bereiche schärfst

Das ganze bei mehreren Bereichen mehrfach. Aber: Du wirst es nie so richtig bekommen, wie es bei richtiger Einstellung gewesen wäre. Das ganze hat auch sehr enge Grenzen. Die Fallen nicht so ins Gewicht, wenn das Bild nur für "kleine Zwecke" (z. B. Webbilder) verwendet wird.

Was beim Kind die Gene, sind hier die physikalischen Gesetze der Optik. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

hier mal was von heute. Sorry für den schwarzen Balken, aber das Modell hat den Vertrag nur unter Auflagen unterschrieben:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1447406[/ATTACH_ERROR]

;)

Schönen Abend!

Hendrik
 
Mal ganz konkret zum Rätsel gefragt: welche Kamera hat Nikon nicht konstruiert sondern eingekauft?

vielleicht die Nikkorex!!?:)

Neee, viel zu alt!

Huch - Nikkorex - meine Frage war da unscharf und ich habe leider nicht sofort geschaltet! Die Nikkorex war eigentlich nicht gemeint, weil sie von Mamiya mitkonstruiert und mitproduziert wurde. Unklar ist nach den Quellen, ob sie allein von Mamiya produziert wurde, oder nicht.

Dennoch, Arne: Du hast jetzt einfach gewonnen! Bitte PN mit Mailadresse an mich!

Gesucht waren eigentlich (weil ich die Nikkorex nicht mehr vor Augen hatte :o), die Nikon FM10 bzw. FE10. Beide Kameras wurden nicht von Nikon entwickelt und hergestellt, sondern von Cosina. Die FM10 und FE10 sind eigentlich Cosinas CT-1, die eben angepasst wurden. Gleiches gilt auch für die Canon T60 (Canon FD-Bajonett), die Olympus OM-2000 (Olympus OM-Bajonett), Ricoh KR-5 (Pentax-K-Bajonett), Yashica FX-3 (Contax-Yashica-Bajonett) und natürlich eben der CT-1 (Pentax-K-Bajonett).

Insgesamt gab es also die Kamera mit fünf verschiedenen Bajonett-Systemen. :) Alles eine Kamera mit anderen Plastikaufsätzen und Bajonetten.

Das erschreckende an der FM10: die Kamera kam 1995 auf den Markt und wird bis heute noch in einigen Ländern verkauft. Wenn man bedenkt, dass die F70 schon ein Jahr vorher auf den Markt kam, die F4 schon "Alteisen" war, kam die FM10 bzw. die FE10 doch deutlich zu spät.

Und zur Frage ob man das googeln kann, hier nur drei Vorschläge:
nikon "not built by nikon"
nikon kamera lohnfertigung
nikon kamera oem

Also Arne, einmal bitte melden.

Edit: für 299,95 $ (= 236,25 €) incl. 35-70mm-Objektiv (Cosina) und Tasche ist das doch ein Schnäppchen für Leute, die noch eine manuelle Kamera suchen. Nur der Belichtungsmesser gebraucht noch Strom. Wo gibt es so was heute noch nagelneu (Leica vielleicht ausgenommen)?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten