• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 4... Münster jeden 3. Donnerstag Stammtisch

Noch mal zur Erinnerung, ich fahre morgen nach Apeldoorn. Mitfahrwünsche oder so noch möglich.
 
Eigelstein, da war ich noch nie!
Bin eigentlich nur am Germania Campus, wenn man wieder ne Umbaumaßnahme ansteht .... zwecks Aufmaße erstellen.

Klingt aber supi!
 
Ich habe mal eine

Abstimmseite für die neue Lokalität

vorbereitet.
 
Nichts für Ungut, aber Hiltrup und Telgte gehören ja nicht mehr wirklich zu Münster, so dass ich mich mehr als vehement gegen diese beiden Orte ausspreche. Ich denke auch mal eher, dass das als Witz gemeint war .... Sonst schmeiße ich noch eben London in die Runde - meine Lieblingsstadt :D. Nienberge ist grenzwertig ... so gerne ich das Babalu auch mag. Im Eigelstein ist die Akustik katastrophal. Außerdem trifft sich da ja schon der "andere" Stammtisch ...
Ich wäre dafür jetzt nichts übers Knie zu brechen, und lediglich für das nächste Mal ein Ausweichquartier zu nehmen, um dann in Ruhe hin und her zu überlegen. Womöglich ist das neue Konzept der ex-Blechtrommel trotz der gewünschten Alterspyramide doch was für uns :ugly:.
VG
Birgit
 
Im Eigelstein ist die Akustik katastrophal. Außerdem trifft sich da ja schon der "andere" Stammtisch ...

Akustik? Hey, dies hier ist der Fotostammtisch. Der Lakewood-Stammtisch ist sicher woanders! ;)

Ich wäre dafür jetzt nichts übers Knie zu brechen, und lediglich für das nächste Mal ein Ausweichquartier zu nehmen, um dann in Ruhe hin und her zu überlegen.

Erfahrung: "hin und her" bringt in der Regel kein Ergebnis, es sei denn, ein Alphaweibchen oder -männchen brüllt gut. Zu unterschiedlich die Begehrlichkeiten, zu unterschiedliche Gemüter, zu viele Meinungen.
 
ich sehe das ähnlich wie Birgit, das Eigelstein ist wirklich ziemlich laut. Lass uns einfach beim nächten Mal in die Gerichtsschänke gehen und gut iss... die Parkmöglichkeiten sind jedenfalls ok.

Wir können uns ja dann beim nächsten Stammtisch mal Gedanken machen, bis dahin wissen wir bzgl. Blechtrommelnachfolge evtl. etwas mehr, oder es kommt noch jemand auf eine gute Idee.

Gruß Stefan
 
Leute, Telgte war ironisch gemeint... ;)

Eigelstein finde ich auch in Ordnung. Jedenfalls wäre es nicht schlecht, wenn sich diejenigen zu Wort melden, für die es zu unerträglich weit weg ist. Den Vorschlag von Birgit finde ich übrigens vernünftig.
 
Hallo Vorschlag von Birgit ist gut. Schließe mich an. Wenn das Eigelstein so laut ist, bin ich auch für etwas anderes.
Johannes
p.s. Das richtige Smiley entschärft so manchen Kommentar, der ansonsten überfliüssig ist.
 
Wenn wir schon über eine neue Lokation nachdenken möchte ich auch noch einmal eine Frage zum Termin in den Raum stellen. Da der Donnerstag für mich aus beruflichen Gründen in Zukunft sehr schwierig ist würde mich Eure Meinung zu einem Stammtisch am Freitag interessieren? Da hätte man dann auch länger Zeit ausführlicher zu quatschen. Am Donnerstag droht ja doch immer der nächste Arbeitstag.
 
Mir ist das egal, Eigelstein war nur ein Vorschlag. Darüber vor Ort zu diskutieren ist sowieso besser.
Leider kann ich nächstes Mal nicht.

Jetzt schon eine Abstimmung über das Paar brauchbare Vorschläge zu machen wird einfach nicht aussagekräftig.

Freitag könnte man sicher einrichten, doch Wochenendtage bergen meist andere Termine. Guckt mal, wie die allgemeine Meinung beim nächsten Stammtisch ist. Ich bin da relativ offen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin,
hat jemand Interesse an ein paar Ausgaben der Zeitschrift Photographie?
3/2008 bis 2/2009 und 2/2010. Schnell "hier" schreien, sonst landen sie im Altpapier :eek:.

Stammtisch am Freitag ist mit Hinblick auf den (meist) arbeitsfreien Tag am Sa sicherlich überlegenswert, allerdings sind freitags gerne auch mal irgendwelche Feiern und in MS im Sommer z. B. am 3. Freitag auch immer Münster rollt.

Gerade kam im Radio ein Bericht über die "neue" Blechtrommel ... Bin mal gespannt, wie sie den hinteren Raum umgestalten oder auch den jetzigen Chorraum. Essenstechnisch soll es wohl halbwegs so bleiben wie jetzt. Bratkartoffeln und Co. Lassen wir uns mal überraschen. Am 04. 09. ist Eröffnung, da kann man den Laden vorm übernächsten Stammtisch ja mal bei einem Zwischentreffen antesten.

VG
Birgit
 
Ich kaufe ja Objektive einfach so, ohne Testreihen zu machen. :angel: Auf Wunsch hier im Forum bin ich jetzt doch mal zum Tester geworden. Wer sich für Vari-ND-Filter interessiert: bitteschön!
 
Kann man sich hier noch anmelden? Dann wäre ich gerne dabei:
Beim Fotoforum Festival dabei:
Marcel
Hendrik
Stefan
Johannes
Gordon
Birgit
Dennis
Jan

Stimmen eigentlich die Gerüchte, dass die Blechtrommel pleite ist, weil jemand sein Weizen nicht bezahlt hat :angel:;)

Imho sollten wir auch in Zukunft eine Location in der Innenstadt nehmen. Das Einspruch hätte vielleicht am ehesten den "Charme" der alten Blechtrommel. Wobei man darauf auch verzichten könnte :angel:

Es gäbe noch Uferlos, Cavete, A2 am Aasee, Bar Celona (Innenstadt), eines der Café 7 (Hafen oder Innenstadt) und vieles mehr. Hier ist unter "Cafés" ein ganz guter Überblick:
http://www.muenster-geht-aus.de/
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles in der direkten Innenstadt geht mit Parkgebüren einher. Man muss quasi ins Parkhaus oder auf den Hindenburg.
 
Es gäbe noch Uferlos, Cavete, A2 am Aasee, Bar Celona (Innenstadt), eines der Café 7 (Hafen oder Innenstadt) und vieles mehr. Hier ist unter "Cafés" ein ganz guter Überblick:
http://münster-geht-aus.de/

Die meisten der "neueren" Kneipen, bzw. Cafes zeichnen sich duch eine laute ungemütliche Bahnhofsatmosphäre aus (keine Ahnung warum das so im Trend liegt) und sind daher eher suboptimal. Stimmt die Atmosphäre, gibt es wiederum Probleme mit dem Licht.
Es ist also nicht einfach :(

Meine Vorschläge: Hot Jazz Club oder Frauenstraße 24. Beide sind für eine größere Gruppe geeignet und bieten auch genug Licht (meine ich zumindest).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten