Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Die Brücke bringt eine Blickrichtung von links nach rechts oben, der Zug aber eine Dynamik von rechts unten nach links. Das stört sich gegenseitig. Auch eine zusammenhängende Dynamik kann sich daraus nicht ergeben, da Zug dynamisch, Brücke statisch und der Beginn unten weiter nach rechts geht als die Brücke oben.
Die stark gestättigten Farben des Zuges passen nicht zu den gedämpften der Brücke.
Im Ganzen entsteht ein Eindruck, wie wenn man mitten in der Ruhe einer abendlichen Landschaft plötzlich von etwas aufgeschreckt wird: man fühlt sich gestört und unangenehm berührt.
Natürlich stören auch noch die Lichter in den Häusern im Hintergrund und die Masten rechts, aber das geht dann alles schon angesichts des anderen unter.
Wenn es dir das Motiv angetan hat, also bis in die späte Nacht warten, dass die Lichter im Hintergrund aus sind und keine Züge fahren oder eine andere Perspektive wählen.
Wobei das für mich jetzt auch nicht so das Motiv wäre.![]()
Ich sehe eine sauber ausgerichtete Aufnahme einer Brücke, der unten durch
fahrende Zug stört das Statische und insofern sehe ich das alles aucxh so wie
der ********. Mir wäre die Aufnahme ohne dem fahrenden Zug da wesentlich
lieber, da ich für die alten genieteten Tragwerke was über habe, nicht zuletzt
verfüge ich da über die einschlägige Literatur aus der Erbauungszeit sowie die
Möglichkeit so was zu berechnen. Macht durchaus Spaß sich damit zu auch
mal zu beschäftigen.
abacus
ok, ich stelle nochmal eins ein ohne Zug ein, es wirkt langweilig und fad.
Nö, so solltest Du das nicht aufnehmen. Mir gefällt das Tragwerk und wenn
es sich ergibt, dann frequentiere ich es auch.
Nur der Zug zieht zu viel Aufmerksamkeit ab, das ist neben den Überlegungen
zur Dynamik das was nicht passt.
Die Aufnahme selbst ist schon OK, über den Zeitpunkt kann man diskutieren,
mache ich aber nicht, weil mir das Thema an sich gefällt und auch der bei
diesen Brücken angewandte serielle Charakter gut rüber kommt.
Nicht mehr und nicht weniger.
abacus
@TO: Die Diskussion hier finde ich beinahe lächerlich. ******** kritisiert hier dein Bild und begründet auch jeden einzelnen Kritikpunkt. Deine Reaktion darauf gehört genauso wenig in ein solches Forum wie die von dir kritisierte Aussage: "Ab in die Tonne!"
Die Qualität der Bilder anderer User haben nichts mit deren Kritiken an deinen Bildern zu tun. Wenn du nur Anregungen bestimmer User annehmen willst, musst du deine Bilder nicht in der Galerie zeigen. Schicke deine Bilder den Usern, die deine Bilder beurteilen dürfen.
ich sehe es eher so, dass mich die Brücke in das bild hineinführt, der zug mich jedoch dazu bewegt, das bild auch über die gesamte breite zu betrachten.Die Brücke bringt eine Blickrichtung von links nach rechts oben, der Zug aber eine Dynamik von rechts unten nach links. Das stört sich gegenseitig.
warst du jemals vor Ort? weiß du wie hell die brücke ist und ob das licht in natura so grünlich wirkt?Die stark gestättigten Farben des Zuges passen nicht zu den gedämpften der Brücke.
ich weiß nun mal leider nicht wie du zu dem entschluss kommst dass ich eine ruhige Stimmung einer abendlichen "Landschaft" vermitteln will??Im Ganzen entsteht ein Eindruck, wie wenn man mitten in der Ruhe einer abendlichen Landschaft plötzlich von etwas aufgeschreckt wird: man fühlt sich gestört und unangenehm berührt.![]()
schön dass du diese details trotzdem entdeckt hast, nachdem du ja ohnehin schon so von allem gestört wurdestNatürlich stören auch noch die Lichter in den Häusern im Hintergrund und die Masten rechts, aber das geht dann alles schon angesichts des anderen unter.
wer sagt denn dass ich kein bild ohne züge habe?Wenn es dir das Motiv angetan hat, also bis in die späte Nacht warten, dass die Lichter im Hintergrund aus sind und keine Züge fahren oder eine andere Perspektive wählen.
deswegen machen wir zum glück auch nicht die selben FotosWobei das für mich jetzt auch nicht so das Motiv wäre.![]()
Daher also das Missverständnis. Ich hab nicht kritisiert (Kunst ist Geschmackssache und kann also per se nicht kritisiert werden), sondern nur erläutert, warum es für mich nicht wirkt.Du hast kritisiert