• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

MP-E 65 für mich??Oder erst günstige Alternativen zum üben

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja ich werde dann mal mit der fragerei aufhören bevors komisch wird

Benutz lieber deine vorhandene ausrüstung. du hast genug auswahl.
dieses in die extreme gehen wird dich nicht weiter bringen.
 
Du ahnst garnicht, wie hektisch das werden kann wenn du gerade versuchst eine Ameise mit Baumaterial zu knipsen während ihre 5000 Schwestern sich in deinen Ellenbogen verbeißen. :evil:

Sei froh, dass das nicht in Mexiko war, ...da mutieren die Beißwerkzeuge zu Heftklammern! :D

Benutz lieber deine vorhandene ausrüstung. du hast genug auswahl.
dieses in die extreme gehen wird dich nicht weiter bringen.

Das kann gut möglich sein, kann aber auch total anders laufen.
Manche sind erst mit der richtigen (auf sie zugeschnittenen) Ausrüstung für ein bestimmtes Gebiet der Fotografie warmgelaufen und haben ihre Interessen deshalb komplett verschoben. Ich sehe es ja bei mir, ...für 2-3 Monate im Jahr ist "Makro-Time" angesagt, ...macht richtig Laune! ;)
 
Alles drinnen solange es nicht über 250€ geht.
Ob balgen oder nahlinse.
Ich will nämlich erstmal wissen wie das Handling ist bevor ich so etwas
Spezielles kaufe. Fokus per Distanz Änderung des ABM etc.
falls ich damit nicht klarkomme.

Das habe ich doch bereits im anderen Thread gesagt, aber ich werde hier scheinbar ignoriert. Also ein letztes Mal. Du kannst natürlich das 150 um mehrere ZR und TK erweitern, aber die Qualität wird mächtig leiden, du kannst sowas kaum noch in der Hand halten und auf dem Stativ wird das durch das Gewicht und die ungleich verteilte Last mächtig schwanken. Damit hast du großen Ausschuss und kaum Spaß.

Meine Empfehlung: 50 2.5 Macro + Balgen. Das ist mein leichtes "Reise-MP-E". Geht zwar "nur" bis 3,5:1 (an Crop bis 5:1), aber die Qualität der Bilder ist wirklich gut, Handhabung einfach und der Ausschuss ist sehr gering -- selbst beim aus der Hand fotografieren. Zum Ausprobieren ideal zumal die Qualität da ist. Wenn du noch mehr willst, dann nur noch das MP-E. :top:

Aber du hast ja sowieso deine eigenen Vorstellungen und bist ziemlich unbelehrbar. Somit werd ich hier wohl kaum noch mehr beitragen.
 
....
Meine Empfehlung: 50 2.5 Macro + Balgen. Das ist mein leichtes "Reise-MP-E". ....

Rein interessehalber - welches Balgengerät benutzt du denn mit dem 50er, daß es leichter als das MP-E ist?
 
Rein interessehalber - welches Balgengerät benutzt du denn mit dem 50er, daß es leichter als das MP-E ist?

Einen alten Automatik-Balgen von Novoflex von Ende der 80er. Canon hat 1987 das EF-Bajonett vorgestellt. Auf dem Karton waren noch die alten 4-Stellen-Postleitzahlen. Also ist der Automatik-Balgen in etwa genauso alt wie mein 50 2.5 Macro, was von 1988 ist. :rolleyes: Vielleicht harmonieren beide deshalb so gut zusammen. Ich könnte beides jetzt noch wiegen falls du interessiert bist. Das 50 2.5 ist ja selbst schon ein ziemliches Fliegengewicht und in den Bergen mein Lieblingsmakro für Blumen. Mehr als 180€ dafür gebraucht ist aber Wucher. Den Automatik-Balgen habe ich damals für rund 100€ gekauft. Den findet man aber nicht oft und die neue Variante scheint deutlich teurer und auch schwerer zu sein.
 
Vielleicht find ich ja mal so ein Schätzchen.

Also der wiegt mit Macro zusammen 690g. Zum Vergleich: Das MP-E wiegt stolze 890g. :eek:

Einziger Nachteil: Man kann nur recht dünne Objektive dran schrauben. Aber mehr als kleine Makros oder Weitwinkel möchte man damit ja i.d.R. sowieso nicht benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hier teilweise kritik aufkommt, werden neue threads andernorts eröffnet:
http://**********/showthread.php?t=596981
 
Das erinnert mich langsam an diesen "Tuvok" oder wie der heisst.... nur fragt der TO nicht alles auf einmal sondern in 100 verschiedenen Threads :lol::ugly:
 
Hmm, ein 400er, davor sein 10-22 in Retrostellung, das gibt auch einen ordentlichen Abbildungsmaßstab. Hat das schon jemand vorgeschlagen?
 
Das mpe kostet knappe 1000€ und das überlege ich mir sehr gut bevor ich mir ein Nurmacroobjektiv kaufe.
Würdest du mal eben so 1K ausgeben nur zum testen ohne sicher zu sein ob es dir dann auch wirklich Spaß macht?


Ich kann es momentan nicht wirklich gut einschätzen, ob es das wert ist.
Im Herzen bin ich eher der Tele-Freak aber damit will ich nicht anfangen.

LG Markus

eher zuviel geld... 300 mm 2,8 o.ä. + mp-e + tiltshift ;)


Das bleibt abzuwarten, 1000 € da überlegt er schon zwei mal, bei den Teles darf es ein vielfaches sein :ugly:
 
@Michael

Ja auch, aber das wird ehh dauern bis da Resonanz kommt.
Weiter Frage ich viel zu dem MPE, da ich mir da sehr unsicher bin ob ich da glücklich werde. Wenn ich zu mehr wie 50% sicher wäre dass es das MPe ist was ich will würde ich es kaufen.

Zu dem Suche Thread: Schaut nur meine bisherigen Bilder an: Schwerpunkte sind ganz klar Tiere vor allem Vögel, Flugzeuge und Landschaften.
Macro ist vertreten aber relativ wenig Prozentual betrachtet.
Ich schätze 40% Flugzeuge ,40% Vögel ,20% Landschaft (alles ungefähr)
Macro folglich um die 0-1% das Sigma habe ich öfter für Vögel Blumen etc benützt wie für das.
Die Quote spricht dagegen

Nur dass es mal verständlich wird warum ich so vorhehe.

Trotzdem danke an alle, besonders Mayuka auch für das Bild.

LG Markus
 
Markus, warum aber dann innerhalb von 24 Stunden dieser Sinneswandel von " mit Tele will ich nicht anfangen, deshalb mal MP- E 65, und nun "suche" 4/500"?
 
Ich schätze 40% Flugzeuge ,40% Vögel ,20% Landschaft (alles ungefähr)
Macro folglich um die 0-1% das Sigma habe ich öfter für Vögel Blumen etc benützt wie für das.

Ganz ehrlich. Du bist nicht der Makro-Typ. Schon gar kein Lupen-Typ. Also warum investierst du dein Geld nicht in das TS-E 17 und/oder eines der Tele? Falls du dennoch einen Spieltrieb haben solltest, dann leg dir eben eine günstige Alternative zu. Vorschläge wurden hier und im anderen Thread genügend gemacht. Ich weiß gar nicht, warum du hier so lange rumdiskutierst. Die Sache ist doch ziemlich eindeutig und wurde bereits alles gesagt und geklärt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten