• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsport - 5D Mark III oder 7D Mark II

Bei den Highendkameras zählt heute nur eins, ausgenommen spezielle Anwendungsfälle und dass ist das GLAS !
Hab mir erlaubt das zu ergänzen, ansonsten :top::top::top: Anpinnen!
 
Das Thema Bildqualität spielt außer hier im Forum heute wirklich nirgends mehr eine Rolle...
Bei den Highendkameras zählt heute nur eins und dass ist das GLAS !
Daß ein gutes Glas an einer guten Kamera bessere Ergebnisse erzielt als an einer mittelmäßigen, ist aber nachvollziehbar, oder? Zu Analogzeiten war völlig richtig, was Du da schreibst. Aber Digitalkameras beeinflussen die Bildqualität eben schon. Denn wenn es anders wäre, gäbe es ja auch keine Highendkameras.
 
Dass ein gutes Glas an einer guten Kamera bessere Ergebnisse erzielt als an einer mittelmäßigen, ist aber nachvollziehbar, oder?

Du hast da irgendwas nicht ganz verstanden...

Ob nun eine 7DII in der 100% Ansicht bei einem 20 MP Bild mehr als eine 5DIII rauscht oder nicht ist sowas von uninteressant.

... und da hat er vollkommen recht.
 
Damals gab es auch schon High End Kameras ... Wodurch haben die sich unterschieden?

Nicht in der Bildqualität, denn dafür war der Film verantwortlich. Heute gibt´s statt einem Film den Sensor.

Und natürlich erzielt ein gutes Glas an einem guten Sensor uU die besseren Ergebnisse, Bildqualität ist immer ein Zusammenspiel aus aus diesen beiden, aber auch anderen Faktoren. Nur sind diesbezügliche Unterschiede heutzutage mit den aktuell verfügbaren Kameras und Objektiven äusserst gering geworden.
 
Nicht in der Bildqualität, denn dafür war der Film verantwortlich. Heute gibt´s statt einem Film den Sensor.

Und natürlich erzielt ein gutes Glas an einem guten Sensor uU die besseren Ergebnisse, Bildqualität ist immer ein Zusammenspiel aus aus diesen beiden, aber auch anderen Faktoren. Nur sind diesbezügliche Unterschiede heutzutage mit den aktuell verfügbaren Kameras und Objektiven äusserst gering geworden.
:top:
So sehe ich das auch. Das Objektiv ist der wichtigste Faktor, aber eben nicht der einzige. Wenn Du zu Analogzeiten mit 800 ASA fotografiert hast, hatte dein Bild eben grobes Korn. Heute ist der Sensor ausschlaggebend. Ansonsten würde ich mir ein Zeiss Otus ans iPhone bauen 😉
 
Das mag Deine Meinung sein. Aber ich hab es gerne ohne Rauschen. U d wenn Euch das egal ist, könnt ihr ja durch den Kauf von billigen Kameras sehr viel Geld sparen.

Und gerade beim Rauschen hat das Glas auch ein Wort mitzureden. Ob man nun mit einem Sigma 70-300 abends in einer Sporthalle fotografiert oder mit meinem Canon 70-200/2,8L II, Du wirst den Unterschied auch im ISO merken.

Hier mal ein lustiges Video zu dieser Thematik: https://www.youtube.com/watch?v=hk5IMmEDWH4 welche zeigt wie wichtig das Glas ist.
 
Aber ich hab es gerne ohne Rauschen. U d wenn Euch das egal ist, könnt ihr ja durch den Kauf von billigen Kameras sehr viel Geld sparen.
Wir alle haben es gerne grundsätzlich ohne Rauschen, denn Störungen kann man leichter hinzufügen als retuschieren. Aber wir bewegen uns mittlerweile auf einem solch hohen Niveau, dass viele erfahrene User dem Rauschthema weniger Bedeutung schenken, mit "egal" hat das nichts zu tun. Mir geht´s da ähnlich, die 7D2 ist für mich gut genug. Klar, das Rauschverhalten einer 5D3, 6D oder kommenden 1DX2 hätte ich auch gerne, aber andere Eigenschaften einer Kamera zählen für mich mittlerweile deutlich mehr, also gehe ich damit den für mich geringsten Kompromiss. Und anderen geht´s mit der 5D3 so. Ist doch schön, wenn die Zufriedenheit nach und nach überwiegt, weil dieses hohe Level mittlerweile Usus geworden ist :)
Etwas Besseres wird es immer -wenn auch irgendwann- geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten