• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Motorsport - 5D Mark III oder 7D Mark II

Julsch

Themenersteller
Nabend.

So langsam verzweifle ich :D

Ich nutze jetzt seid fast 3 Jahren die 7D. Die aber jetzt definitiv weg muss.
Hauptsächlich Fotografiere ich Motorsport. Aber auch Landschaft, Porträts, Hund, Pferd und und Mountainbike. Autos "stehend" kommt noch dazu.

Zur Auswahl stehen 5D Mark III und 7D Mark II.

Letztes Jahr hatte ich die 5D Mk3 schon ein mal zum Testen und war ziemlich beeindruckt (Im Gegensatz zu 7D schon ne andere Nummer).

Jetzt habe ich ein wenig rum gelesen und bin mir nicht mehr wirklich sicher ob die 5D Mk3 das "Nonplusultra" für mich ist. Objektive nutze ich das 17-40 und 70-200. Dazu kommt jetzt noch ein 300er 2.8.

Der Crop von der 7D Mk2 ist für mich nicht so wichtig. Fällt als + also schon mal weg.

Was spricht bei meinem Einsatz für die 5D Mark3 oder eher für die 7D Mark2?

Würde mich freuen wenn ihr mir bei meiner Entscheidung behilflich sein könnt :top:

Denn die Saison geht bald los :eek:
 
Guten Morgen ,
Als allererstes mal ,für was würdest du den Camera mehr nutzen?
Wenn du Motorsport fotografierst würdest du mit dem 300mm bei Vollformat nah genug ran kommen ?

Kann dir nur sagen genau vor der Entscheidung stand ich auch vor kurzem, hatte auch die 7d .Am Ende ist es die 5d Mark III geworden ; warum , weil ich erstens mal von der Bildqualität begeistert bin , ich wollte schon immer mal auf Vollformat wechseln selbst Actionbilder sind keine Problem für die 5d Mark III auch wenn die 7d Mark II 2x so viele Bilder macht.
 
Was spricht bei meinem Einsatz für die 5D Mark3 oder eher für die 7D Mark2?

7D2:
  • 10 fps
  • Buffer
  • iTR
  • Konfiguration (wenns wirklich schnell und easy gehen muss)
  • Video / AF im LV

5D3:
  • Besseres High- ISO Rauschen. Aber nur wenn du nicht einmal mehr abblenden musst, wegen der Schärfentiefe.
  • Etwas sauberer auf Pixelebene
  • Ts-e, sowie normale hervorragende UWW voll (entsprechende ihrer Brennweite) nutzbar
  • Freistellung im WW

Das müsste so das Gröbste sein...

Die 5D3 macht bei Action mMn nur dann Sinn, wenn du häufig im High- ISO- Bereich unterwegs bist (>6.400) und nicht gezwungen bist schärfentiefenbedingt abzublenden. Ansonsten liegt sie in diesem Bereich bei allem hinter der 7D2.
 
Ich nutze beide Kameras und die aus meiner Sicht jeweiligen Unterschiede im praktischen Umgang reduzieren sich auf:
  • FPS - 5Diii: 6; 7Dii: 10
  • Sensorgröße - mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen für Crop und KB

Der Rest ist meiner Meinung nach marginal, die jeweiligen Vorteile im AF heben sich eher auf. Die bessere Konfiguration bei Auto-ISO der 7Dii, gleicht die 5Diii mit mehr "ISO-Reserven" aus. Die 7Dii kann Timelapse ootb, aber das ist eher ein Nischenfeature. Da ich Video an keiner der beiden nutze, sind diese Unterschiede für mich auch nicht relevant.
 
Ich würde an deiner stelle die 5DIII nehmen, setze sie selber für Motorsport ein und lasse immer öfter meine 1D4 zu Hause.
 
Ich nutze beide Kameras und die aus meiner Sicht jeweiligen Unterschiede im praktischen Umgang reduzieren sich auf:
  • FPS - 5Diii: 6; 7Dii: 10
  • Sensorgröße - mit den jeweiligen Vor- und Nachteilen für Crop und KB
Dann nutzt du die 7D2 aber bei weitem nicht aus.
...Die bessere Konfiguration bei Auto-ISO der 7Dii...
Dass es auch eine allgemein erhöhte Konfigurierbarkeit gibt, ist dir bewusst? Komplette Modi- Programmierung á lá C- Programm auf Af-on oder Stern (per Drücken und wieder Losalssen zu aktivieren / deaktivieren) und zusätzlich auf eine der freien Tasten ein paar Parameter? Dass man Tv und Av einschränken kann? Dass besser ISO- Performance nichts damit zu tun hat, wie gut die Kamera bei ISO xy arbeitet, sondern dass es dabei um einen einzuschränkenden Arbeitsbereich geht, wie der Name schon sagt?

Ich sehe das ziemlich simpel:
Geschwindigkeit (allgemein! nicht nur fps ;)): 7D2
Ansonsten: 5D3

Ich denke, dem TO wäre es nützlich, wenn auch begründet wird, weshalb er sich für die eine oder andere Kamera entscheiden kann, bzw weshalb eure Modelle teils vermehrt daheim bleiben, auch wenn eine 1D4 keine 7D2 ist.
 
Dann nutzt du die 7D2 aber bei weitem nicht aus.
Und? Für das Formular beim Kauf, dass mir das vorschreibt, habe ich die Unterschrift verweigert.

Ich nutze die 7D2 als Ergänzung zur 5D3, und daher auch genauso wie ich die 5D3 nutze - zumal meine Objektive auf KB und nicht APS-C ausgelegt sind. Aber das ist eine persönliche Präferenz.

Die von dir beschriebene zusätzliche Konfig kannte ich nicht, oberdrein liegt bei mir auf AF-ON der Back-Buttonfokus. Aber es ist gut zu wissen, vielen Dank.

Ich halte es trotzdem nicht für kaufentscheidend - du willst doch wohl keinem erzählen, dass er sich eine APS-C statt KB kaufen soll, weil die APS-C minimal bessere Konfigurationen hat?

Dass besser ISO- Performance nichts damit zu tun hat, wie gut die Kamera bei ISO xy arbeitet, sondern dass es dabei um einen einzuschränkenden Arbeitsbereich geht, wie der Name schon sagt?
Ich verstehe schon die Unterschiede, aber es ist ein bisschen hier hin, ein bisschen dort weg. In der Praxis habe ich hier ein paar mehr Reserven und dort kann ich etwas besser einschränken. Für mich passt das.

Die 7D2 ist toll, wem APS-C als Sensorgröße reicht, sollte sie der 5D3 vorziehen, der ist sie nämlich in der Ausstattung bis auf den Sensor überlegen.
 
Ich denke, dem TO wäre es nützlich, wenn auch begründet wird, weshalb er sich für die eine oder andere Kamera entscheiden kann...

Da hast natürlich recht.

Beim Motorsport gehört für mich auch das drum herum dazu, Boxengasse, Fahrerlager, Siegerehrung (Grid Girls :D) usw. Und da der TO ja auch nicht nur Motorsport sondern z.B. auch Landschaft und Porträts machen möchte würde ich zur 5DIII greifen.
 
Ich halte es trotzdem nicht für kaufentscheidend - du willst doch wohl keinem erzählen, dass er sich eine APS-C statt KB kaufen soll, weil die APS-C minimal bessere Konfigurationen hat?

Was sich wer kaufen "soll" werde ich sicherlich nicht bestimmen können und wollen. Aber ebengenau dieses "minimal bessere Konfiguration" ist ein Trugschluss und ggf eine Irreführung des TO, das hängt eben von seinen fotografisches Präferenzen ab. Der Ablauf bei Action kann sich fotografisch gesehen von der Reaktionsgeschwindigkeit und Flexibilität teils stark beeinflussen lassen. Bevor man über so etwas urteilt, muss man bewusst damit gearbeitet haben. Darum auch der Satz, dass du deine 7D2 nicht ausreizt. Für MICH ist es einer der Kaufkriterien pro 7D2 und contra 5D3 gewesen. Das ist, sofern man es brauchen kann, schon ein großer Sprung nach vorne, ich kann per Knopfdruck und Losassen sämtliche relevanten voreingestellten Parameter (innerhalb des eingestellten Programmes, also von AV auf Tv geht nicht) abrufen und wieder zurück zum Ursprung springen, da zählen auch AF- Cases, AF- Felder, Auslöseprio, Messmethode, etc mit rein. Und mit einer weiteren Taste direkt daneben habe ich nochmal andere Einstellungen, teilweise dieselben nochmal aber eben anders konfiguriert, wenn ich es möchte. Du kannst also Backbuttonfokus auf AF-on lassen und dafür alles auf Stern programmieren. Geht alles wesentlich schneller, flexibler und ohne Rücksetzen der Einstellungen oder ständigem Überschreiben im Vergleich zum Programmwahlrad mit C. Das ist für manche "Heavy- User", die besonders unter wechselnden Bedingungen (zB Schatten - Licht, heller Hund - dunkler Hund, ruhiger Hintergrund - unruhiger Hintergrund, usw) arbeiten alles andere als eine Kleinigkeit. Aber das steht halt alles nicht so auf dem Datenblatt. Genausowenig wie ein 16-35 f4 bei der 5D3. Darum sag ich ja, mMn:
Geschwindigkeit (allgemein! nicht nur fps ;)): 7D2
Ansonsten: 5D3
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende beide Kameras, die schenken sich gegenseitig nichts! Ich verwende mittlerweile die 7D mehr als die 5D. Die 5D ziehe ich bei höheren ISO vor, oder bei WW. Die BQ ist bei normalen Ausgabeformaten gleich, resp. nur bei sehr genauer Analyse sichtbar.
Ich würde im Moment die 7D nehmen oder auf die neue 5D warten.
 
1Dx währe natürlich meine erste Wahl, aber leider nicht die von meinem Geldbeutel :lol:

Da ich ziemlich oft am Nürburgring bin ist das mit dem Crop für mich nicht so schlimm. (Wenn eh nur mit akkreditierung wo ich nah genug ran komme. Hatte da letztes Jahr mal ein 400er ausprobiert was mMn viel zu viel war.) Ein Konverter habe ich ja auch noch.

Filmen kommt für mich auch nicht in frage. Von daher ist das mit dem fps und dem AF im LV auf kein + für mich.

Was definitiv für die 7D mk2 spricht ist halt der Preis.
Ist der AF wirklich deutlich besser? Serienfotos mache ich auch eher selten, da schickt mir die Geschwindigkeit von der 5D mk3.
 

stimmt... die 7er ist gut wenn Du Licht hast und Speed brauchst.Ansonsten ist die 5er der Allrounder..
leider hat die neuere 7er etwas mehr Features bekommen. So zB mehr freies Tastenbelegen und ein besseres AutoIso. Sind nur softwaresachen, aber so ist canon halt.

Was Du aber nicht merkst, wenn Du es nicht hast. ;)

Ich würde eher die 5er nehmen.
 
Bevor man über so etwas urteilt, muss man bewusst damit gearbeitet haben. Darum auch der Satz, dass du deine 7D2 nicht ausreizt.

Hast du eine Bilderserie verfügbar, wo sich das Umschalten bei dir bezahlt gemacht hat? Ich bin bereit zu lernen und würde mich freuen, wenn du mit einm Beispiel dienen könntest, dass das Potential aufzeigt.
 
Hast du eine Bilderserie verfügbar, wo sich das Umschalten bei dir bezahlt gemacht hat? Ich bin bereit zu lernen und würde mich freuen, wenn du mit einm Beispiel dienen könntest, dass das Potential aufzeigt.

Ich habe unzählige Bilder, bei denen ich durch diese Features profitiert habe. Jedesmal wenn ich die Cam nutze und mehr als Landschaft mache. Nur behalte ich eben das für mich beste Bild, nicht die anderen. Also nein, mit einer Bildserie kann ich nicht dienen. Wenn du aber gerne dazulernst, dann konfiguriere doch einfach ein C- Programm so und versuche es selber, Bilder von Anderen bringen da herzlich wenig.
 
Mit der Einstellung kann man auch einen AF der 1000D als sporttauglich beschreiben, denn füher hat´s sogar ganz ohne AF funktioniert.

Ich denke du übertreibst unsachlich, es geht hier um 7D2 vs. 5D3. Der 5D3 kann man nun wirklich nicht absprechen, actiontauglich zu sein.

Edit: Schade, dass du keine Bilder zur Verfügung stellen kannst. So recht überzeugend finde ich deine Argumentation nämlich nicht.
 
Hundebesipiel: Ein hellbeiger Hund, ein dunkelgrauer Hund. Freie Wiese zu einer Seite hin, ansonsten von Wald umzingelt. Ich kann per Knopfdruck zwischen den Hunden hin und her wechseln (Belichtung +/-), den AF mitsamt Fokusprio (heller Hund ist leichter für den AF zu finden und zu halten als der graue Hund) dem Hintergund anpassen (Case 2 vs Case 6). Dank iTR kann ich felxibel in Sekundenbruchteilen hin und her wechseln und sogar den hellen Hund, der sich mit dem grauen Hund teilweise überschneidet und hinter diesem läuft, scharf halten. das ist schon sehr fein für mich. Wie gesagt, jedem das Seine, aber sinnvoll kann das im Bedarfsfall alle mal sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten