• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Motorisiertes Stativ kann sich selbst nivellieren

matman

Themenersteller
Ich habe mich immer gefragt, wann so etwas erscheint. Ob man es braucht, muss jeder für sich entscheiden.

 
Falls es selbst mobil wird und die Motivklingel inzwischen KI gesteuert funktioniert könnte man das Stativ bei schlechtem Wetter alleine zum Fotografieren schicken!!!
Canon kündigt für sein 2.8er 24-105 inzwischen motoriserten Zoom an. Da fehlt nicht mehr viel bis zur Realisierung... vielleicht noch ein Filterwechsler und ein Polebenen Nachführer.
 
Canon kündigt für sein 2.8er 24-105 inzwischen motoriserten Zoom an. Da fehlt nicht mehr viel bis zur Realisierung... vielleicht noch ein Filterwechsler und ein Polebenen Nachführer.
Bitte ... direkt in der zweiten Antwort einen Off-Topic-Strang eröffnen. :(
 
"Fotografen können die gewünschte Höhe zwischen 34 und 148 cm einstellen". Schade. Die automatische Ausrichtung würde doch gerade dort was bringen, wo ich selbst nicht mehr hinkomme, so ab 2 m.
 
Beim Benro ist das ein anderes Prinzip. Da nivelliert sich die Stativkopfebene. Beim Edelkrone-Teil wird das, so wie ich es verstanden habe, über die Beinauszüge realisiert. Und beim Benro kann man die Beine nicht motorisch über eine App ausfahren.

Aber vom Preis mal abgesehen: Die Bodenspinne würde mich auch stören und noch mehr das Gewicht von 9kg …
 
Zitat: "... und wiegt dabei nur 9kg."

Das ist in etwa das Gewicht, was ich insgesamt mitnehme, wenn ich auf Touren (inkl. Stativ) unterwegs bin.
Für welche Anwendungsfälle soll denn das gedacht sein?
 
So ist es! Und da das Ding via Bluetooth über ne Äpp gesteuert wird, stellt sich natürlich automatisch die Frage: Was ist mit Häkk0rn?
Wenn das Ding gehäkk0rt wird und plötzlich wegrennt, ist die ganze Kohle futsch. Neeneenee, watten Scheixxx. Analognivellierung rulez!!

Kopfschüttelnde Grüße
Jo
Wenn das Ding wirklich laufen könnte und dann noch meine Ausrüstung trägt und mir nen Espresso zaubert, überleg ich mir es noch mal ;-)
 
Ich habe ja zwischen Stativ und Kamera einen Siebträger-Kopf, da geht das mit dem Espresso ganz gut eigentlich.


Aber zu dem Stativ: Die Idee mag grundsätzlich ganz Nett sein, aber bei dem Preis wird das nichts werden, außer man hat soviel Geld das man eh nicht weiß wohin damit.
 
So etwas ähnliches nutze ich heute schon zum filmen:
Ich schraube meinen DJI-Gimbal auf das Berlebach geschraubt(der Gimbal hat ja ein 1/4" Gewinde unten am Griff).
So schwenke ich elektrisch und schön smooth bei meiner Filmerei.
Der Gimbal nivelliert ja selbst, so kann das Stativ auch mal nicht 100% "im Wasser" stehen.

Ist aber auch erheblich leichter und in Summe deutlich günstiger.
 
Ich hatte letztes Jahr bei dem Kickstarter auf das Benro Theta ca. 350€ gezahlt, werde aber immer noch mit Entschuldigungen hingehalten. Ist bei dem Betrag natürlich nicht ganz so dramatisch, aber ich hoffe immer noch, dass es mal bald kommt.
VG Dierk
Thanks for the response. We sincerely apologize for not shipping the tripod as scheduled before. Here is the production schedule of Theta tripod, you can check more details about it. https://www.benro.com/en/updateDetail.html?id=256273048141884
So sorry for any inconvenience brought. Our manufacturing is making all efforts to expedite the production, we're also hope to deliver the tripods out before 2024. Thank you so much for the understanding all the time!
 
So ist es! Und da das Ding via Bluetooth über ne Äpp gesteuert wird, stellt sich natürlich automatisch die Frage: Was ist mit Häkk0rn?
Wenn das Ding gehäkk0rt wird und plötzlich wegrennt, ist die ganze Kohle futsch. Neeneenee, watten Scheixxx. Analognivellierung rulez!!

Wenn das Ding tatsächlich mal zugriffstechnisch unbefugt beeinträchtigt werden sollte (die neue Geißel der Zukunft - gehackte selbstausrichtende Stative), wäre es natürlich wesentlich trivialer, das Ding einfach umkippen zu lassen.

Aber zu dem Stativ: Die Idee mag grundsätzlich ganz Nett sein, aber bei dem Preis wird das nichts werden, außer man hat soviel Geld das man eh nicht weiß wohin damit.

Oder das Stativ findet jemanden, der gewerblich fotografiert und den ganzen Tag in Innenräumen das Stativ ab- und wieder aufbauen muss. Wer die Zeit als Arbeitszeit abrechnen muss und dann zeitgleich zur Stativausrichtung andere Dinge erledigen kann, kann den Preis u. U schnell wieder reinholen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten