• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN-Panel?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_71494
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Schade für Dich. So hättest Du für kleines Geld Top Leistung.
Aber ein TN-Panel würde ich mir für EBV nicht zulegen. Die sind alles andere als farbecht.
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Schade für Dich. So hättest Du für kleines Geld Top Leistung.
Aber ein TN-Panel würde ich mir für EBV nicht zulegen. Die sind alles andere als farbecht.

Hi,

der User Device hat mich auf den Nec1980FXI aufmerksam gemacht, welchen es gebraucht zu kaufen gibt bei Ebay mit 1,5Jahren Garantie und unterstützt S-IPS.

Das wäre doch sicherlich besser als jeder TN-Panel TFT, oder? Kost auch nur 170€ 18mm Reaktionszweit stört mich nicht, ich spiele nicht am Rechner. Der ist nur zum arbeiten da.

Gruß,

Terra

PS: Oder schon veraltet?
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Aber ein TN-Panel würde ich mir für EBV nicht zulegen. Die sind alles andere als farbecht.

Ich mach sowas ja normalerweise nicht. :D

Hot Chilli schau dir doch bitte mal die fotos im Anhang an, kannst mir ja dann sagen ob und wenn ja wo du falsche farben siehst. Denn die Fotos wurden alle an einem Samsung 931BF, also an einem TN Panel und somit wie du sagst nicht farbechten Monitor bearbeitet.

Na da bin ich mal gespannt... :)

Gruss Bernd
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Dell finde ich pers. toll hatte bis jetzt die 24" und die 20" Version prilliantes Bild auf meinem macbookpro!!! und günstig!
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Macht auch keinen Sinn. Die Fotos sehen eh auf jedem Monitor anders aus.

Backbone

Ich finde auf die Aussage hin das ein TN Panel nicht farbecht sein soll vielleicht schon...

Wenn du jetzt z.B. schreiben würdest die blume hat bei dir blaue Blätter, und bei mir sieht sie normal aus, dann hätte entweder dein oder mein Monitor ein Problem mit den Farben. Sehe ich das richtig ?

Da du das schon mal nicht tust...denk ich passt das im grossen und ganzen, oder ?

Gruss bernd
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Also jetzt muss ich auch mal was sagen.

Der ganze Hype um die Panel ist ja schön und gut, aber gnadenlos übertrieben.
Denn ein monitor der nicht Kalibriert ist, zeigt die Farben mit aller wahrscheinlichkeit so oder so nicht korrekt an. Und wie man so auf der hier verlinkten seite gesehen hat konnten nahezu alle TN Panele mit Kalibrierung unter DeltaE2 gebracht werden. Wobei da auch IPS und PVA Panele dabei sind die ohne Kalibrieung jenseits der DeltaE5 waren.

Was definitiv sache ist, ist der Betrachtungswinkel wo man doch schon sehr aufpassen muss. Besonders bei grossen Monitoren.

Aber mal an die ganzen Farbfetischisten: Wer von euch hat denn seine Kamera Kalibriert, denn da ist es wie bei den Monitoren das die Farben einfach nicht ganz genau sind. Oder wer hat seinen Drucker Kalibriert? Oder wer hat jemand der ihm garantiert das Die Bilder auf Papier so aussehen wie daheinm auf dem Monitor.

Also ohne Kalibrieren ist der Hype um die Panel total für die Katz!

MFG T.S.
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Also ohne Kalibrieren ist der Hype um die Panel total für die Katz!
Also ist es völlig egal, wie sehr man seine Fotos am Billig-TFT verhunzt und dann zum Bilderdienst hochlädt oder ins Internet stellt? Und ist es völlig egal wie hoch der darstellbare Kontrastumfang am TFT ist (wird eben auch dunkelgrau als schwarz angezeigt, was soll, ist doch egal) und wie sehr sich die Darstellung mit leichten Blickwinkeländerungen zum Teil massiv verändert? Interessante Ansicht. ;)
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

@Frosty
So mein TN hat nen Nachgemessenen Kontrast von 3872:1 . Mitlerweile sind sehr viele TN auf dem Markt die ohne Probleme die 5000:1 erreichen (sind immerhin zwischen 12 und 13 Blendenstufen. Wobei Die Kameras meistens schon bei 9 Blendenstufen aufgeben, was einen Kontrast von 500:1 darstellt!


Das mit dem Winkel hab ich eingeräumt.
Und laut test sind die "teuren TFT's" ohne Kalibrierung genau so Farbfalsch wie die "billig TFT's".
Es gibt welche die haben von werk her schon ne bessere Darstellung aber das sind lang nicht so viele, das man sagen kann, alle IPS und PVA haben ohne Kalibrierung die "echten Farben". Wer nicht Kalibriert sollte nicht behaupten sein Monitor zeigt die richtigen Farben an egal wie teuer und gut er ist! (Zumal die Grafikkarte da auch noch ein wörtchen mitzureden(rechnen) hat).

Und meine Freundin hat lange Zeit am Notebookmonitor ihre Bilder Bearbeitet, der ebenfalls Kalibriert war und komischerweise die Farben so angezeigt hat wie auf den anderen Drei Monitoren die hier vor mir stehen!

MFG T.S.
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Und bevor ich es vergesse, wer hat den hier seine Kamera Kalibriert, den bei den Sensoren gibt es auch deutliche Verschiebungen in den Farben. Aber da sagen die die ganzen Kontra-TN-Panel-schreiber nichts dazu.
Wer garantiert dir das die Farben die auf einem Profimonitor angezeigt werden auch die sind die Wirklich vor der Linse anzutreffen waren als das Bild gemacht wurde??

Wenn Farbmanagment, und grosse Sprüche über die "richtigen" Farben, dann aber richtig von a-z. Und dazu gehört das alles auf einander Abgestimmt ist. Von der Aufnahme bis zur ausgabe auf Papier!

Dafür Habe ich mir auch für einiges Geld ein System angeschafft um alles zu Kalibrieren. Coloriometer, Spektro, und testcharts für Scanner und Kamera!
MFG T.S.
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Also jetzt muss ich auch mal was sagen.

Der ganze Hype um die Panel ist ja schön und gut, aber gnadenlos übertrieben.
Das Gegenteil ist m.E. richtig. Gerade die Qualität des Monitors wird - neben der Qualität der entwickelnden Software - häufig maßlos unterschätzt. Schön sichtbar an Situationen, in denen die jeweilige Person das ganze Geld in High-End Equipment gesteckt hat und für das ausgebende Medium ist dann zu wenig Manövriermasse vorhanden.

Das Problem mit den Billig-Panels (und das sind nun mal in aller Regel TN-Panels) ist neben den hier schon längst angeführten Dingen, dass diese häufig bei feinen Farbverläufen versagen. Speziell Blauverläufe im Himmel können sehr kritisch werden, prima zu sehen an dem dann entstehenden Banding. Da bekommen allerdings auch höherwertige PVA- oder IPS-Panels nicht selten Probleme, was ein Grund dafür ist, dass sehr teure Geräte mit 12- oder 14-bittiger Verarbeitung existieren und auch mit einiger Berechtigung nachgefragt werden.

Insgesamt warne ich (auch aus eigener Erfahrung) davor, den Aspekt des Monitorkaufs zu unterschätzen. Wenn wirklich nur 200 EUR momentan zur Verfügung stehen, würde ich noch eine Zeitlang weiter arbeiten wie bisher und dann später etwas Richtiges kaufen. Zumal der TS ja offenbar doch einige Amitionen auf dem Gebiet der EBV hat.
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

@Frosty
So mein TN hat nen Nachgemessenen Kontrast von 3872:1 . Mitlerweile sind sehr viele TN auf dem Markt die ohne Probleme die 5000:1 erreichen
Nix Kontrast sondern "dynamischer" Kontrast. Diese PR-Werte werden realisiert, indem die Hintergrundbeleuchtung hoch und runtergeregelt wird. Bei der derzeitigen Technik bedeutet dies aber, daß dies für den ganzen Bildschirminhalt getan wird. Somit kannst du diese Werte nehmen, lochen, abheften und den Hefter in die Tonne kloppen.
(Zumal die Grafikkarte da auch noch ein wörtchen mitzureden(rechnen) hat).
Nein! Für die 2D-Darstellung ist weder Rechenkraft nötig noch teure Technik um den Monitoren mittels DVI ein anständiges Bild zu überreichen. Da reicht auch ne Uralt-Grafikkarte mit 8 MB, wenn sie denn DVI bieten würden.
Und meine Freundin hat lange Zeit am Notebookmonitor ihre Bilder Bearbeitet, der ebenfalls Kalibriert war und komischerweise die Farben so angezeigt hat wie auf den anderen Drei Monitoren die hier vor mir stehen!
Das muß nix bedeuten, da man die meisten Laptop-TFTs ohnehin vergessen kann. Wenn das also kein Laptop mit einem besonders guten Panel ist, kann der kaum als Referenz herhalten.
Und bevor ich es vergesse, wer hat den hier seine Kamera Kalibriert, den bei den Sensoren gibt es auch deutliche Verschiebungen in den Farben.
Ich lege einfach kalibrierte Speicherkarten ein. Früher hab ich immer kalibrierte Diafilme genutzt. Wer Ironie findet, darf sich ein Stück abschneiden.
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Ist dieses Modell zu empfehlen? Es ist günstig, zwar gebraucht, hat aber IPS. Hauptsache, die Farbwiedergabe und Blickwinkel sind ok. Das Gerät hat vor 2knapp 2,5 Jahren noch 800€ gekostet :eek:

VOn den technischen Daten ganz gut. Für Office und EBV gut zu gebrauchen, für schnelle Spiele und wahrscheinlich für Filme ebenfalls eher nicht geeignet.

Bei gebrauchten TFT müsste man einfach darauf achten, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht schon über 30'000h Betriebszeit aufweist, was aber erst nach ca. 3 1/2 JAhren Dauerbetrieb möglich ist.
übrigens, ein VGA-Ausgang sollte eigentlich bis 19" und 1280x1024 Pixel kein Problem sein (ausser das Signal sei wirklich grottenschlecht).
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Denn ein monitor der nicht Kalibriert ist, zeigt die Farben mit aller wahrscheinlichkeit so oder so nicht korrekt an.
richtig, Farbverbindlichkeit beginnt mit der Kalibierung.
Und wie man so auf der hier verlinkten seite gesehen hat konnten nahezu alle TN Panele mit Kalibrierung unter DeltaE2 gebracht werden. Wobei da auch IPS und PVA Panele dabei sind die ohne Kalibrieung jenseits der DeltaE5 waren.

Auch richtig - auch IPS und VA Panels zeigen je nach Hersteller die Farben mehr oder weniger korrekt an. Herrscht von Beginn weg eine grosse Differenz zu den "richtigen" Farben, wird eine Korrektur durch die LUT der Grafikkarte aber eine grössere Beschneidung des darstellbaren Farbraumes.
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

VOn den technischen Daten ganz gut. Für Office und EBV gut zu gebrauchen, für schnelle Spiele und wahrscheinlich für Filme ebenfalls eher nicht geeignet.

Bei gebrauchten TFT müsste man einfach darauf achten, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht schon über 30'000h Betriebszeit aufweist, was aber erst nach ca. 3 1/2 JAhren Dauerbetrieb möglich ist.
übrigens, ein VGA-Ausgang sollte eigentlich bis 19" und 1280x1024 Pixel kein Problem sein (ausser das Signal sei wirklich grottenschlecht).

Leider steht das nirgends. Spielen tu ich nicht und Filme guck ich mir nur über meine Anlage an. Wirklich nur reine Office/EBV Anwendung.

Soll ich zuschlagen? 170€ ist ja nun wirklich nicht die Welt :)

Gruß,

Terra

PS: Hauptsache besser als mein Notebookdisplay. Bei dem muss ich GENAU auf die Mitte gucken, sobald ich auch nur in klein wenig von der Seite/oben/unten gucke ist es vorbei...
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Ja kauf den. Du kannst den Händler ja vorher fragen, wie diese TFTs eingesetzt
wurden. Ich hatte mir auch einen gebrauchten NEC 19" über ebay gekauft,
der ist genauso gut wie mein erster. (habe zwei gleiche am laufen)
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Normalerweise brauchst du für ernsthafte EBV PVA-, MVA- oder IPS-Panel, am besten noch mit nem "S-" davor wegen der kürzeren Schaltzeit...

Es gibt aber auch ein paar wenige gute TN-Panel, zB. das Samsung Synchmaster 226BW, kostet etwas mehr als du ausgeben willst, aber guck dir vorher mal bei prad.de das Review an (!), die paar Euronen mehr lohnen sich schon, allein aufgrund der Allroundtauglichkeit (2ms und 22")...

Aber egal was du auch nimmst, das Panel muss kalibriert sein, sonst hilft das teuerste S-MVA-Panel nichts :(!
 
AW: Monitorkauf für EBV - PVA oder reicht TN Panel?

Leider steht das nirgends. Spielen tu ich nicht und Filme guck ich mir nur über meine Anlage an. Wirklich nur reine Office/EBV Anwendung.

Soll ich zuschlagen? 170€ ist ja nun wirklich nicht die Welt :)

Ja, ich würde.

Wenn der Monitore wirklich nur zwei Jahre alt ist, dann kann er noch gar keine 30'000 Betriebststunden aufweisen - ausser jemand habe eine Zeitmaschine erfunden :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten