Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schade für Dich. So hättest Du für kleines Geld Top Leistung.
Aber ein TN-Panel würde ich mir für EBV nicht zulegen. Die sind alles andere als farbecht.
Aber ein TN-Panel würde ich mir für EBV nicht zulegen. Die sind alles andere als farbecht.
Macht auch keinen Sinn. Die Fotos sehen eh auf jedem Monitor anders aus.Ich mach sowas ja normalerweise nicht.![]()
Macht auch keinen Sinn. Die Fotos sehen eh auf jedem Monitor anders aus.
Backbone
Hat mit farbecht überhaupt nichts zu tun! TN-Panels können genauso farbecht oder "farbfalsch" sein, wie S-IPS oder S-PVA Panels.Aber ein TN-Panel würde ich mir für EBV nicht zulegen. Die sind alles andere als farbecht.
Also ist es völlig egal, wie sehr man seine Fotos am Billig-TFT verhunzt und dann zum Bilderdienst hochlädt oder ins Internet stellt? Und ist es völlig egal wie hoch der darstellbare Kontrastumfang am TFT ist (wird eben auch dunkelgrau als schwarz angezeigt, was soll, ist doch egal) und wie sehr sich die Darstellung mit leichten Blickwinkeländerungen zum Teil massiv verändert? Interessante Ansicht.Also ohne Kalibrieren ist der Hype um die Panel total für die Katz!
Das Gegenteil ist m.E. richtig. Gerade die Qualität des Monitors wird - neben der Qualität der entwickelnden Software - häufig maßlos unterschätzt. Schön sichtbar an Situationen, in denen die jeweilige Person das ganze Geld in High-End Equipment gesteckt hat und für das ausgebende Medium ist dann zu wenig Manövriermasse vorhanden.Also jetzt muss ich auch mal was sagen.
Der ganze Hype um die Panel ist ja schön und gut, aber gnadenlos übertrieben.
Nix Kontrast sondern "dynamischer" Kontrast. Diese PR-Werte werden realisiert, indem die Hintergrundbeleuchtung hoch und runtergeregelt wird. Bei der derzeitigen Technik bedeutet dies aber, daß dies für den ganzen Bildschirminhalt getan wird. Somit kannst du diese Werte nehmen, lochen, abheften und den Hefter in die Tonne kloppen.@Frosty
So mein TN hat nen Nachgemessenen Kontrast von 3872:1 . Mitlerweile sind sehr viele TN auf dem Markt die ohne Probleme die 5000:1 erreichen
Nein! Für die 2D-Darstellung ist weder Rechenkraft nötig noch teure Technik um den Monitoren mittels DVI ein anständiges Bild zu überreichen. Da reicht auch ne Uralt-Grafikkarte mit 8 MB, wenn sie denn DVI bieten würden.(Zumal die Grafikkarte da auch noch ein wörtchen mitzureden(rechnen) hat).
Das muß nix bedeuten, da man die meisten Laptop-TFTs ohnehin vergessen kann. Wenn das also kein Laptop mit einem besonders guten Panel ist, kann der kaum als Referenz herhalten.Und meine Freundin hat lange Zeit am Notebookmonitor ihre Bilder Bearbeitet, der ebenfalls Kalibriert war und komischerweise die Farben so angezeigt hat wie auf den anderen Drei Monitoren die hier vor mir stehen!
Ich lege einfach kalibrierte Speicherkarten ein. Früher hab ich immer kalibrierte Diafilme genutzt. Wer Ironie findet, darf sich ein Stück abschneiden.Und bevor ich es vergesse, wer hat den hier seine Kamera Kalibriert, den bei den Sensoren gibt es auch deutliche Verschiebungen in den Farben.
Ist dieses Modell zu empfehlen? Es ist günstig, zwar gebraucht, hat aber IPS. Hauptsache, die Farbwiedergabe und Blickwinkel sind ok. Das Gerät hat vor 2knapp 2,5 Jahren noch 800€ gekostet![]()
richtig, Farbverbindlichkeit beginnt mit der Kalibierung.Denn ein monitor der nicht Kalibriert ist, zeigt die Farben mit aller wahrscheinlichkeit so oder so nicht korrekt an.
Und wie man so auf der hier verlinkten seite gesehen hat konnten nahezu alle TN Panele mit Kalibrierung unter DeltaE2 gebracht werden. Wobei da auch IPS und PVA Panele dabei sind die ohne Kalibrieung jenseits der DeltaE5 waren.
VOn den technischen Daten ganz gut. Für Office und EBV gut zu gebrauchen, für schnelle Spiele und wahrscheinlich für Filme ebenfalls eher nicht geeignet.
Bei gebrauchten TFT müsste man einfach darauf achten, dass die Hintergrundbeleuchtung nicht schon über 30'000h Betriebszeit aufweist, was aber erst nach ca. 3 1/2 JAhren Dauerbetrieb möglich ist.
übrigens, ein VGA-Ausgang sollte eigentlich bis 19" und 1280x1024 Pixel kein Problem sein (ausser das Signal sei wirklich grottenschlecht).
Leider steht das nirgends. Spielen tu ich nicht und Filme guck ich mir nur über meine Anlage an. Wirklich nur reine Office/EBV Anwendung.
Soll ich zuschlagen? 170€ ist ja nun wirklich nicht die Welt![]()