• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitorkalibrierung mit ColorPlus: haarsträubend schlecht!

scorpio schrieb:
auch nicht schlecht ... visuelle monitorkalibrierung mit farbsehfehler.
Das ist Kunst!! :D (Man muß nur überzeugend genug sein ... )

@Carsten
Merci, bin gespannt.
 
Sollen rechts im weißen Bereich auch 3 Zahlenreihen stehen ? Ich seh links 3 und rechts nur eine, ganz unten
 
Crod, ja, da stehen auch 3 Zahlenreihen 230, 250 und 253, wobei die 253 aber wirklich nur noch schemenhaft erkannt werden kann, denn immerhin sind das nur 2 Werte unterhalb des reinweisses!

So Klonk, ich weiss nicht so recht was ich sagen soll.
Das Gerät, dass ich gestern bekommen habe, ist eindeutig besser, aber es stellt mich leider nicht zufrieden, da ich wohl eher auf den etwas kühleren Ton stehe, und die Kalibrierung einen leichten Warmton hin das Gesamtbild hineinzaubert. Es ist nun zwar kein Tobakko-Filter mehr, aber mir persönlich immernoch zu rötlich. Mein Gehirn will sich da nicht so recht dran gewöhnen.
Ich habe die Applikation wieder gelöscht und werde das Gerät heute wieder zurücksenden. Da man von ColorVision anscheinend auch keinen Support erwarten kann, sollen sie man schön ohne mich weitermischen. Die Texte während der Installation waren übrigens auch haarsträubend übersetzt! Da man bei der ganzen Kalibration auch nichts nach seinem Wunsch beeinflussen kann, werde ich mir eh überlegen, überhaupt solche Produkte zu verwenden. Ich komme mit meinen von Auge eingestellten Werten sowieso, bis auf den leicht bläulichen Touch recht nahe ran. Ausserdem scheint das Überwachungsprogramm Spiele (also Bildschirmauflösungswechsel) nicht zu berücksichtigen und es wird nach dem Spiel die Einstellung vom RadLinker wieder übernommen, nicht die von der ColorVision-Software... :(
Naja, werde die Sache wohl weiterhin ähnlich betreiben, wie bis anhin. Nur, dass es jetzt etwas genauer, und wohl einen kleinen Tick wärmer auf meinem Bildschirm zugeht.

Angehängt habe ich noch die beiden Bilder VORHER und NACHHER...
Obwohl die Hauttöne bei der ColorVision-Kalibrierung besser rauskommen, gefällt mir meine kühlere Kalibrierung besser, weil das blau ein blau ist und kein rötliches blau und für mein Farbempfinden weisse Flächen eher weiss erscheinen, während mir weisse Flächen unter der CV-Kalibrierung eher gelb-rötlich erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
das scheint eher DEIN Problem zu sein, als das vom Kalibrator...

mal ehrlich, wo bekommst du so 'blaues' Fotopapier ? der Sinn einer Kalibrierung ist ja vergleichbare Monitor Printbilder hinzubekommen, so kühle Farben gibt es auf Printmedien nicht und Bilder betachte ich nicht bei 9300 K, die erreicht man in keiner Galerie oder Ausstellung
 
...gelbrötlich ist das Fotopapier aber auch nicht jar, oder?
 
@Carsten:
Danke für deinen Bericht und die Bilder.
Also ich finde das Bild nach der Kalibrierung ganz OK.
Das vor der Kalibrierung ist schon ziemlich kalt (für mein empfinden).

Na ja, wird mir auch nichts übrig bleiben als es mir auch mal kommen lassen und zu sehen, ob's passt oder nicht. Auf jeden Fall gebe ich für Kalibrierzeugs keine 300-400 EUR aus (das ist es mir nicht wert, bin ja schließlich kein Profi!)
 
Ich weiss schon Klonk, dass das Nachher-Bild technisch gesehen für eine Fotoberbeitung eher der Norm entspricht, aber ich kann einfach nichts mit leicht gelbrötlichen Flächen anfangen, die fallen mir zu sehr als nicht weiss auf, wohingegen ich das leicht bläuliche als eher als reinweiss empfinde.

PS gehört wohl nicht unbedingt hierher, aber ich mag z.B. (vom Anschauen her) auch keine Frauen mit braungebrannter Haut. Auch hier ziehe ich Frauen mit einer fahlen, vornehmen Färbung vor... steckt wahrscheinlich mehr dahinter, als man so denkt. Ist mir nur so gerade aufgefallen. Wahrscheinlich zieht dieser Trend grössere Kreise. Ach ja, meine Lieblingsfarbe ist z.B. türkisblau.
 
Ich muß Dir beim weiß zustimmen, das nachher-Bild hat für mich auch ein bischen eine Gelbstich im weiß, die Gesichter sehen aber recht natürlich aus.
Wenn bei Dri beim ausdruck alle so aussieht, wie Du es haben willst ist ja alles OK...

Was das andere betrifft. Die Farbe ist mir egal, hauptsache hübsch und zum Typ passend proportioniert :D
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ich weiss schon Klonk, dass das Nachher-Bild technisch gesehen für eine Fotoberbeitung eher der Norm entspricht, aber ich kann einfach nichts mit leicht gelbrötlichen Flächen anfangen, die fallen mir zu sehr als nicht weiss auf, wohingegen ich das leicht bläuliche als eher als reinweiss empfinde.
auf dieser basis hat allerdings kalibrierung absolut keinen sinn ;)
 
Ich denke auch, dass das Problem (sofern man dies so benennen will) nicht bei der Software sondern bei Carstens Vorlieben liegen. Persönlich ziehe ich das von ihm kritisierte kalibrierte Bild dem "Vorher-Bild" vor.
 
Carsten,
unabhängig von der Geschmacksfrage rund um die Farbtemperatur: ist dir nicht aufgefallen, dass bei dem kalibrierten Bild in bestimmten Teilbereichen (bei mir z.B. bei den Haaren des Kindes rechts unten) erheblich mehr Zeichnung zum Vorschein kam? In meiner manuell kalibrierten Umgebung waren etliche Bereiche einfach überblendet und kamen jetzt erst raus. Das kann dir doch eigentlich nicht weniger wichtig sein als ein bläuliches Weiß, oder?
 
Hallo,

bei der ganzen Kalibriererei sollte man nicht vergessen, dass das Auge selbst einen "Weißabgleich" durchführt. Man denke nur an die verschiedenen Farbtemperaturen des Sonnenlichts zu verschiedenen Tageszeiten, da passt sich das Auge auch an und mein meint, immer "Weiß" zu sehen.
Die Anpassung funktioniert aber nicht, wenn man zwischen mehreren "Weißtönen" hin- und herschaltet, wie bei den Testbildern.
Man sollte also schon dem Auge etwas Zeit geben und mit der neuen Einstellung eine Zeit lang arbeiten. Dann wird nämlich auch der vermutliche Gelbstich auf einmal "weiß".

Michael
 
Runciter, ich habe mich zwar bemüht mit den Kameraeinstellungen und der RAW-Entwicklung völlig neutral zu bleiben. Ich erkenne z.B: zwischen 0 und 255 fast jede Helligkeitsstufe, während ich nach der automatischen Kalibrierung (auf dem Bild, das ich vor kurzem hier gepostet habe) auf der rechten Seite nur noch die unterste Zahlenreihe erkennen konnte.
Mit meiner Kalibrierung kann ich alle 6 erkennen (ausser dass ich wohl etwas blaulastig bin, kann ich an der Kalibrierung von Hand nichts negatives erkennen). Ich bin mir nicht sicher, dass die Kalibrierung wirklich das wiederspiegelt, was ihr speziell dafür ausgesuchtes Bild für VORHER/NACHHER darstellt.

Wahrscheinlich werde ich demnächst noch ein Gerät einer anderen Firma probieren.
 
Ja, so ist das natürlich in der Tat Michael!

Wenn ich aber danach ein Spiel starte und plötzlich alles bräunlich ist, schwarz nur noch ein dunkles braungrau und weiss nur noch helles braungrau ist, stehen mir die Haare zu Berge. Ich kann nichts dafür, ich kann mich mit solchen merkwürdigen Farben und Kontrasten einfach nicht anfreunden, auch wenns theoretisch korrekt wäre... :(
 
in der Tat, du brauchst einige Tage bis dir die neue Einstellung gefällt ! so ging es mir, nun kann ich es mir ohne Einstellung nicht mehr vorstellen, alternativ biete ich dir an meinen Sequel zu leihen, gegen Paketerstattung...
 
Jar, was ist das für ein Gerät und wieviel kostet so etwas?
 
das ist ein Profikalibrator, soll mal um 1000 DM gekostet haben und wurde hier auch, von Hans Wagner angeboten, um 58 Euro mit Versand, den habe ich mir mal geleistet :)

könnte morgen mal ein Bild einstellen
wer kaufen mag, es gibt noch einige, war aus eine Firmenauflösung
 
Alles klar, den habe ich vor auch zu testen.
Brauchst ihn mir nicht zu schicken.

Stell bitte ein Bild ein, bin gespannt.

PS Wo wird das Gerät übrigens angeschlossen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Carsten Bürgel schrieb:
Alles klar, den habe ich vor auch zu testen.
Brauchst ihn mir nicht zu schicken.

Stell bitte ein Bild ein, bin gespannt.

PS Wo wird das Gerät übrigens angeschlossen?

an der Seriellen Schnitte (RS232)
 
Oh oh, das sind die alten COM-Schnittstellen, wenn ich nicht irre.
Hat mein Notebook leider nicht mehr, und somit kann ich den Colorimeter auch schon wieder vergessen. Trotzdem danke, jar.

Naja, so bleibe ich halt bei meinem etwas kühleren Farbstich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten