Superlupe
Themenersteller
Also, um nochmal auf das Thema zurückzukommen.
Der HP ist heute zurückgegeangen und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, der Monitor war schadhaft. Auf jeden Fall steht jetzt der Dell 2709 hier vor mir.
Und der hat mal überhaupt keinen Farbstich den ich wahrnehmen würde, weder in den Voreinstellungen, noch nach der Kalibrierung (6500K/2.2Gamma).
Das zeigt mir eigentlich, mit meinen Augen und meinem Hirn ist nichts falsch.
Etwas schade ist es schon, denn der HP ist schon ein sehr toller Monitor. Optisch und Mechanik haben was von Volvo: sausolide.
Auch die Bildschärfe war sehr gut. Der machte auch nicht das leiseste Geräuschchen.
Der Dell kommt mir auf Anhieb erstmal etwas unschärfer vor, er ist ja aber auch 3" grösser, bei gleicher Auflösung.
Das Inputlag ist bemerkbar, allerdings bisher immer nur dann, wenn er mir zufällig eingefallen ist und ich absichtlich drauf geachtet habe.
Sprich: Man kann ihn scheinbar auch einfach vergessen - so schlimm ists dann wohl nicht.
Das erstmal dazu.
Der HP ist heute zurückgegeangen und ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, der Monitor war schadhaft. Auf jeden Fall steht jetzt der Dell 2709 hier vor mir.
Und der hat mal überhaupt keinen Farbstich den ich wahrnehmen würde, weder in den Voreinstellungen, noch nach der Kalibrierung (6500K/2.2Gamma).
Das zeigt mir eigentlich, mit meinen Augen und meinem Hirn ist nichts falsch.
Etwas schade ist es schon, denn der HP ist schon ein sehr toller Monitor. Optisch und Mechanik haben was von Volvo: sausolide.
Auch die Bildschärfe war sehr gut. Der machte auch nicht das leiseste Geräuschchen.
Der Dell kommt mir auf Anhieb erstmal etwas unschärfer vor, er ist ja aber auch 3" grösser, bei gleicher Auflösung.
Das Inputlag ist bemerkbar, allerdings bisher immer nur dann, wenn er mir zufällig eingefallen ist und ich absichtlich drauf geachtet habe.
Sprich: Man kann ihn scheinbar auch einfach vergessen - so schlimm ists dann wohl nicht.
Das erstmal dazu.