• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Monitor für Fotobearbeitung/Homeoffice

Ich glaube ich wäre bei allem außer 5K enttäuscht, nachdem ich die Erfahrung mit dem 5K iMac hatte, deswegen lieber etwas Geld sparen.
So jetzt :)


Das hier ist auf meinem 32" Zoll 4k Monitor die 100% Auflösung von 3840 x 2160. Auf dem Monitor kommt alles noch viel kleiner raus als auf dem Screenshot. Für mich nicht auf Dauer mit zu arbeiten. Wobei es User gibt, die auf 32" 4k nativ arbeiten können. Aber bei 27" 4k kenne ich niemand, der wirklich mit 3840 x 2160 auch arbeitet unter macOS. Das ist noch viel kleiner und erst recht nicht mehr lesbar.

Bildschirmfoto 2025-07-10 um 23.48.57.png


Das hier ist meine "ideale" Auflösung von 3008 x 1692 die ich verwende. Die Auflösung ist nicht zu klein für mich, ich kann noch alles lesen und erkennen, ohne die Augen zukneifen zu müssen. Vorteil, je höher es Du unter die 4k schaffst, desto weniger fallen Dir die Unschärfe auf. Du musst also so nah wie möglich an die native 4k Auflösung ran, so dass Du noch bequem arbeiten kannst. Bei mir ist es eben die 3008 x 1692 - und damit ist das Bild noch recht verzerrungsfrei. Allerdings sagt Apple bei so krummen Auflösungen - ist doof, kennen wir nicht nativ, die GPU muss rechnen. Allerdings fällt das bei einem guten M-Prozessor im Normalbetrieb nicht auf.

Bildschirmfoto 2025-07-10 um 23.49.54.png


Und wie schon vorher geschrieben wurde, für Apple ist es ideal, wenn Du 100% nimmst oder eben 50% der Auflösung. Damit kann dann Apple und die UI was anfangen und schon wird nicht mehr über die Performance gemault. Aber wer zum Henker will schon die 50% mit 1920x1080 haben? Du siehst - Apple empfindet das als "Standard" Auflösung. Aber schau Dir das Fenster, die Symbole und die Schrift an. Da hat es ja gar keinen Platz mehr.

Bildschirmfoto 2025-07-10 um 23.50.12.png




Wenn Du also einen 27" Zoll 4k holst, wirst Du unter echten 4k nichts mehr erkennen können, das ein wirklich bequemes Arbeiten zulässt.
Wenn Du aber auf 50% runter gehst, wie Apple es toll findet, also auf 1920x1080, sieht alles wieder bescheiden aus!

Du musst also irgendeine krumme Auflösung nehmen, kleiner wie 4k 3840 x 2160, aber doch größer wie FHD 1920x1080.
Und dann hoffen, dass das nicht irgendwie matschig auf Deinem 4k 27er aussieht.

Bei einem 32er hast halt den Vorteil, dass man mit 3008 x 1692 recht nahe an die 4k kommt und dennoch mit 3008 x 1692 noch recht viel erkennen kann.
ist halt die Frage, ob Du beim 27er auch noch alles gut findest mit 3008 x 1692 ?! Oder ob Du wegen dem kleineren Display noch weiter runter musst wie 3008 x 1692. Und je weiter krumm runter, desto mehr siehst Du es.


Und jetzt hau ich mich ins Bett ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, gelesen hatte ich das am Freitag schon, jetzt komm ich auch dazu zu antworten.

Ich bleib also bei meiner Meinung, dass ich eigentlich gern 5K hätte, aber mir nur QHD leisten will.
4K bei 27" hätte keinen Sinn, da in 4K alles zu klein ist und im Notbehelf 1920x1080 alles noch größer ist als beim QHD 27". Der 32" ist mir zu groß, wieder teurer, es muss skaliert werden und ich glaube die Anzeige ist mir dann auch wieder zu klein (natürlich auch Gewöhnungssache).
Der 27" QHD den ich mir gekauft habe, hat eine Funktion die das GUI auch irgendwie feiner auflöst. Nicht das gleiche wie die Retina Optik aber immerhin.
Bin eigentlich für das was ich mache soweit zufrieden. Bei den angezeigten Inhalten (v. a. auch Fotos) wirkt der Unterschied zu Retina gefühlt geringer als bei den GUIs.
 
  • Like
Reaktionen: AJW
Deine Argumente sind schlüssig und stimmen. Ein 27er 4K nutzt einen eigentlich nichts - außer man kann Miniaturschrift lesen.

Und wenn Du jetzt zufrieden bist - ist es doch super.
 
Ja, für mich war halt auch der USB-Hub wichtig, da ich noch keinen hatte und das schon sehr komfortabel ist mit zwei externen SSD's. Mein Monitor hat jetzt auch 90W (statt der 60 oder teilweise weniger die die Günstigen oft haben).

Und wenn Du jetzt zufrieden bist - ist es doch super.
Vielen Dank an alle die beigetragen haben. Vor allem dir AJW für die ausführlichen Informationen.
 
  • Danke!
Reaktionen: AJW
WERBUNG
Zurück
Oben Unten