Aber trägt nun wirklich zum Thema bei...
Natürlich tut es das! Vier allem beim Thema Fotobearbeitung. Nämlich in Bezug auf "scharfe Skalierung" und auch Performance.
Wobei letzteres (Performance) darf man nicht zu hoch hängen, da hat
@Nicolas1965 schon recht, seit den M-Prozessoren bekommt der Normal-User auch mit krummen Skalierungen nichts mehr mit.
Aber bei Spielen zum Beispiel ist das schon ein Thema - ich habe da echt FpS Verluste mit meinem 32er 4k und der krummen Auflösung.
Dürfte dann auch bei entsprechenden wirklich Fordernden anderen Anwendungen auch ein Thema sein. Könnte. Aber das ist vorerst zweitrangig.
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich hatte es bis jetzt tatsächlich nicht vollständig verstanden.
War mir beim ersten 4k Monitor Kauf ehrlich gesagt auch nicht bewusst. Bist nicht alleine.
Beim ersten Mal habe ich die native 4k 3840 x 2160 Auflösung drin gehabt und mich gewundert, wie das mit den mini Icons und der kleinen Schrift funktionieren soll.
Bis ich dann gegoogelt und festgestellt habe, dass macOS nur bei Retina auch Retina macht. Also bei den 5k Monitoren ist das ja kein Problem. Aber das Apple Display oder die Dritthersteller kosten unverschämt viel Geld.
Also musst du skalieren.
Ist ein 32" mit herunterskalierter Auflösung dann besser als ein 27" der in der nativen Auflösung angesteuert wird?
Und ja, ich finde ein 32 4k angenehmer zu skalieren, weil ich nur 2 Stufen runter skaliere auf die Fläche. Während beim 27er mir das alles zu eng und klein ist und nur wirklich auf 2560 x 1440 gut aussieht.
Aber, das sind meine Augen, nicht deine. Ideal wäre ein kurzer Test. Wenn man denn wo testen kann.
ch hab den BenQ PD2706QN gefunden. Gibts Meinungen dazu ob der zu meinem Profil passt?
Meine Meinung, muss nicht deine sein.
Das ist ein 2k 27" Monitor.
Ich sitze gerade vor einem 2k 27er (in einem fremden Büro). Der Vorteil ist, du musst nichts skalieren - der Monitor vor mir läuft auch nativ mit 100% auf seinen 2560 x 1440.
Aber wenn ich den mit meinem 32er zu Hause im Office vergleiche, gefällt mir der 32er trotz leichter Skalierung besser. Das wäre mir zu groß.
Und das ist ja das "Problem".
Kaufst du dir einen 32er 4k kannst Du den gut auf 3008 x 1692 skalieren. Sieht scharf aus und hast auch viel Platz auf dem Schirm, auch wegen der angenehmen Größe der Schrift und Icons.
Kaufst du dir einen 27er 4k müsstest du eigentlich auf 2560 x 1440 runter skalieren. Und damit verschenkst du eine Menge an Platz.
Hast du die Möglichkeit dein MacBook zu schnappen und im Laden den probeweise mal an einen 27er und 32er 4k anzuschließen?
Sonst bestelle Dir halt einen 27er 4k und probiere es aus, ob du damit zurecht kommst.
Ansonsten zurück senden und einen 32er 4k aussuchen.