Eos Mosher
Themenersteller
Belichtung ist auch recht weit unten.
Sonst hab ich zu große Wackler drin und der Mond sieht aus wie ein Spiegelei.
Sonst hab ich zu große Wackler drin und der Mond sieht aus wie ein Spiegelei.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Blende erklär ich jetzt nicht, is mir zu aufwendig!!
Spiegelvorauslösung: Dabei wird der Schwingspiegel schon einige Zeit vor der eigentlichen Belichtung hochgeklappt um bei langen Bel. Zeiten auch ja keine Verwacklungen ins Bild zu geben. Ansonsten geschiet dies immer direkt vor Anfang der Belichtung (Höre am Tscack-Geräusch)
Ich wollte auch gar nicht, dass du mir das erklärst. Aber danke.
Damit wollte ich nur den Threadersteller fragen, ob er an die Sachen gedacht hat...![]()
Mir wäre nicht bekannt, dass die beste Schärfeleistung eines Objektivs bei F8 liegt. Sie liegt in der Regel immer bei F5.6!!!
Einen Sinn hinter IS ausschalten kann ich auch nicht erkennen.
Die Bewegungsunschärfe ist ebenfalls außer acht zu lassen. Wenn du nicht eine Stunde belichtet kannst diese völlig vernachlässigen. Lieber ISO auf 100 lassen und ein gescheites Stativ verwenden
Brauchst nicht mit deinem Liveview der 40D angeben, sondern Fokussier lieber manuell an, da hast mehr davon!!![]()
Du schreibst "in der Regel". Ich habe andere Faustregeln(!) gelesen: 2 Blenden schließen, wäre beim meinem 4L F8, oder? Lerne gerne dazu, dann probier ich's halt mit 5,6.
Stativ kam in meiner Liste an #1, deshalb IS ausschalten. Auf dem Stativ macht glaube ich schon ein wenig Sinn, oder?
Die Profis (bin keiner) empfehlen Belichtungszeiten kleiner 1/60s wg Überstrahlungsgefahr an feinen Detail.
@TO: Wir probieren das beide noch einmal, weil wir scheinbar irgendetwas falsch machen
PS: Erst die 0,1D bekommt die Mondtaste
Wie ich schon vorher gesagt habe: Du brauchst absolut 1600mm!!!
Ich will nur den Mond größer knippsen!![]()
Ich will nur den Mond größer knippsen!![]()
Kauf dir ne Russentonne. Billig, gut.
Stimmt. Bei den Temperaturen hab ich auch Angst um meine Cam. Keine Ahnung, ob das berechtigt ist, aber naja! Aber im Winter wird der Himmel ja meistens klarer, aber für den Mond ist der Sommer einfach besser.![]()
bin ich froh wenn ich in nem jahr meine "kreative pause" in mexiko einlege - immer schön warm und die meiste zeit wenig wolken - ausser in der "hurricane season" - aber da muss man ja nicht unbedingt draussen rumsitzen![]()
gerade da, würd ich nur fotografieren...![]()
klar, aber heute abend kann man die schön daheim lassen, zumindest hier im nürnberger raum - da hat man absolut 0 möglichkeit die murmel auch nur halbwegs scharf zu bekommen - das dumme ding ist immer nur für 5 sekunden da und dann dauerts wieder 10 minuten bis das nächste loch in den wolken kommt - naja, warte ich halt aufs frühjahr - im winter hab ich keinen bock mit in ner sternenklaren (aber arschkalten) nacht rauszusetzen und bilder zu machen
zumindest hab ich heute schonmal sehen können wie sich niedrige temperaturen auf die akkus auswirken - die vollen akkus waren nach 60 bildern nur noch halb voll - das hab ich normalerweise erst nach 350-400 bildern
Stimmt. Bei den Temperaturen hab ich auch Angst um meine Cam. Keine Ahnung, ob das berechtigt ist, aber naja! Aber im Winter wird der Himmel ja meistens klarer, aber für den Mond ist der Sommer einfach besser.![]()
Zumindest der Canon-IS gehört am Stativ ausgeschaltet, der kommt wohl irgendwie durcheinander, wenn er keine Bewegung feststellt.
Und die Bewegung des Mondes sorgt wohl für Unschärfe, wenn man nur genug Brennweite drauf hat.