• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Moin. Bin neu hier. D5000 und Objektiv? Was nehme ich?

Wollt nur sagen, dass ich zufrieden bin. :D
Ich komm allerdings kaum zum Knippsen. Ich lese ständig den D7000 Thread.:rolleyes:
 
Hab jetzt den ganzen Thread verfolgt und muss schon sagen sehr amüsant! Du hast uns quasi teilhaben lassen, wie man spät am Abend in verzweifelter Internetrecherche sich eine DSLR kauft :D

Aber nun auch mal mein Senf:

Zum 18-105er VR:
Klar ist das ein tolles Einstiegszoom - wenn nicht sogar eines der besten (P/L)... Aber Du sagtest: keine Fotos aus der Hand schießen im Innenraum - klar! Bei der Lichtstärke...

Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht über folgende Linsen:
- SIGMA 17-70/2,8-4,0 DC MAKRO OS HSM NIKON
- TAMRON 28-75/2,8 XR Di NIKON

Kosten beide neu zw. 350-400 Eus und bieten Dir genau das, was Dir das 105er nicht bietet: LICHT - und das ohne Blitz! Und am Crop haste damit sowohl ne Portrait- als auch ne Makro-Linse. Und das Beste: Keine Brennweitenüberschneidung! Dein Tele fängt dann genau da an, wo die Linsen hier (-75) aufhören.

Pro Sigma: Mehr Weitwinkel (kein Verlust ggü. der 105er)
Contra Sigma: Blende im Tele bei 4 (immer noch besser als das 105er)

Pro Tamron: durchgehend 2,8 - ein Schnäppchen für unter 400,-(!!!)
Contra Tamron: 28mm am Crop nicht mehr wirklich Weitwinkel

Insgesamt: Ich musste es leider auch bitter erfahren... es hat leider auch seinen Grund, dass es WECHSELoptik heißt :cool: Aber mit einem dieser beiden Linsen plus dem Tele solltest Du gut aufgestellt sein...
 
:lol:


Das - SIGMA 17-70/2,8-4,0 DC MAKRO OS HSM NIKON hab ich mir heute mal angesehen. Ja, das ist schon nett.

Dank des Blitzes hab ich mich dem 105er arrangiert.


Eigentlich bin ich auf das Nikkor 85mm Makro scharf. Ma schauen. Der Frühling wirds zeigen.:D
 
Falls es interessant ist....

Hab nun noch ein Sigma 10-20mm geholt. Das 4-5,6er.

Mann Mann Mann.....ich muss schon sagen: Sehr schön. :top:

Ich denke ich hab nu alles, was man benötigt. Klar, ein Makro fehlt noch. (Ich wollte doch nur ne Bridge ersetzen..):ugly:

Fazit: DSLR ist teuer und bringt im Urlaub nur was, wenn man viel Zeit fürs Knippsen opfert. :D
Aber es macht Spaß.:D
 
Hallo

Hab mich gerade durch den Thread durchgelesen und ist schon witzig was so rauskommen kann.
Mir gings auch nicht besser-hab seit gestern ebenfalls eine D5000 + 18-105 und 70+300,wollte auch nur 600 ausgeben urspünglich für den einstieg-alles zusammen sind auch schon fast 1200 weg:D
Aber ich hoffe ich komme jetzt mal etwas aus mit dem Set :o
Meine Frau sagte gestern leider nicht schon Ok aber alles schon wieder im Reinen nach den ersten versuchen,und mir viel der Umstieg leichter-besste Cam bisher Ricoh R8:ugly:
Hoffe genauso viel Spass und freute zu haben wie du.

Mfg Klaus
 
Zitat un1qu3:

Hast Du Dir schon mal Gedanken gemacht über folgende Linsen:
- SIGMA 17-70/2,8-4,0 DC MAKRO OS HSM NIKON
- TAMRON 28-75/2,8 XR Di NIKON

Gute Alternative zum 18-105VR. Ich habe BEIDE...weil beide toll sind. Das Sigma für draußen & allround und das Tamron für drinnen (es schattet im Gegensatz zum Sigma den In-Built-Blitz nicht ab, wenn ich den SB-400 wieder mal vergessen habe - oder die Eneloops verhungern...
 
Nur eine kleine Warnung: wenn Du dich ernsthaft mit Makros beschäftigen willst, wird es wirklich teuer. Denn dann ist ein Stativ fast Pflicht. Aber die Linsen sind schon erste Sahne und machen unheimlich Spaß. Akute Suchtgefahr! :evil:
 
Blumen kann man wunderbar mit dem Sigma 17-70 fotografieren, es ist ein klasse Immerdrauf-Objektiv und ein brauchbares fast-Makro, immerhin bis 1:2,7. Damit hab ich schon sehr schöne Orchideen fotografiert :)
 
Jajaja...

Wenn, wirds das 105er Nikkor werden. :rolleyes:

Muss jetzt erstmal nochn Polfilter 77mm fürs Sigma holen.
Meine Fresse......es hört nicht auf. :D
 
Klar hab ich mir das 85er nicht angesehen. Mir ist das zu kurz.
Ich will ja dem Objekt nicht auf die Pelle rücken. :D

Teuer ist der Kram. Sicher. Manch einer fragt sich bestimmt: " Hat der ne Macke? Solle er sich doch erst nen anderen Body holen. Der Depp. " :D:D:D

Ich sags mit den Worten des Maulwurfs: Neh Neh Neh Neh!!!

:D:D:D:D

Die D5000 raubt mir schon genug Zeit meines kurzen Lebens. :evil::ugly:
 
Hiern schnelles Bild mit dem Sigma.
1344_3738643936383431.jpg
 
Teuer ist der Kram. Sicher. Manch einer fragt sich bestimmt: " Hat der ne Macke? Solle er sich doch erst nen anderen Body holen. Der Depp. " :D:D:D

Ich sags mit den Worten des Maulwurfs: Neh Neh Neh Neh!!!

:D:D:D:D

Die D5000 raubt mir schon genug Zeit meines kurzen Lebens. :evil::ugly:

Signed!! :D:D:D

Obwohl ich auch schon mal in Richtung gebrauchter D300 geschielt habe - als Zweit(en) Body...:eek::evil: Was liest man nicht alles, wenn man wie ich gerade in der Klinik ist und zuviel Zeit hat? :ugly:
Aber jetzt wirds Frühling and let's make photos :D
 
Ich überleg auch gerade, mir ein Makro mit eingebautem Chip (wegen der kamerainternen Belichtungsmessung) und AF (wegen Gleitsichtbrille) zu besorgen. Bislang verwende ich mein, mittlerweile seit 30 Jahren gern genutztes,
105/4 Mikro Nikkor. Aber ich sehe das Problem, dass ich mit einer 105mm Optik schlecht unverwackelt Makroaufnahmen aus der Hand machen kann. Mit der Analogen ging das locker, aber an der DSLR mutiert das 105er zur 152,5er Brennweite und da ist dann m.E. ein Stativ angebracht. Deshalb tendiere ich eher zur 85er oder 90er Brennweite. Bei der Nutzung im Makrobereich soll der VR eher wenig bringen oder gar Unschärfen zumogeln. Aber den kann man ja abstellen. Bei der Nutzung des Objektivs als Portraitobjektiv kann man ihn aktivieren. Ins Auge gefasst habe ich das AF-S DX 85/3,5 Mikro Nikkor G ED VR
für 436€, das Tamron 90/2,8 für 379€ oder das Sigma 105/2,8 EX DG für 449€.
Ich bin übrigens vor ca. 3 Wochen auch von einer Bridge, FZ 5, auf DSLR (D90)
umgestiegen und war ebenfalls erst entäuscht über die erzielten Bildergebnisse. Aber es findet sich.
Anhang anzeigen 1701165

Anhang anzeigen 1701177
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten