• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moderatorenbeiträge und Sanktionen

Da die hier gespeicherten Daten (Meinungen, Informationen, Wissen, Bilder, etc.) von der Community stammen, ist es IMHO nicht verwerflich, auch ein Mitspracherecht bei der Verwaltung dieser zu fordern.

Derartige Forderungen finde ich absurd. Kann ich als Stammgast in einer Kneipe ein Mitspracherecht beim Wirt fordern, welche Sorte Bier aus seinem Zapfhahn zu kommen hat, nur weil ich ja durch mein Saufen dort zum Wohle der Kneipe beitrage? Wohl weniger. Ich kann in eine andere Kneipe gehen, wo mir das Bier besser schmeckt.

Womit ich wieder beim Thema bin: Wenn es hier doch so übel ist, warum sind dann hier so viele User und warum schreiben sie so viele Beiträge in diesem Forum? Ist ja auch nicht so, daß hier nicht auf Userwünsche eingegangen wird: "Threadstarter" steht hier noch nicht allzu lange dabei und die Anzahl der PNs würde kürzlich verdoppelt. Beides Userwünsche!
 
Derartige Forderungen finde ich absurd. Kann ich als Stammgast in einer Kneipe ein Mitspracherecht beim Wirt fordern, welche Sorte Bier aus seinem Zapfhahn zu kommen hat, nur weil ich ja durch mein Saufen dort zum Wohle der Kneipe beitrage? Wohl weniger. Ich kann in eine andere Kneipe gehen, wo mir das Bier besser schmeckt.

"Forderung" war vielleicht etwas überspitzt formuliert, "Mitspracherecht" würde es aber treffen.

Die Sache ist doch ganz einfach: Du und ich könnten genau die selbe Infrastruktur wie wir sie hier vorfinden öffentlich zur Verfügung stellen - es würde uns gar nichts nützen, weil es zunächst keine Community gäbe, die sie nutzt.

Der eigentliche Verdienst des Betreibers ist also nicht das zur Verfügung stellen der Infrastruktur (das versuchen viele), sondern vielmehr, dass er es geschafft hat, eine Gemeinschaft zusammenzubringen, welche auf dieser Plattform untereinander Meinungen, Informationen und Kunst austauscht. Diese Dinge liefert aber im Gegensatz zum Bier in der Kneipe nicht der Betreiber, sondern die Gemeinschaft.

Und genau hier hinkt dein Beispiel: während ich in eine Kneipe gehe, um eine vom Wirt erbrachte Leistung in Anspruch zu nehmen, komme ich hierher um eine Leistung der Gemeinschaft in Anspruch zu nehmen. Ich habe mich heute morgen jedenfalls nicht hier eingeloggt, weil ich etwas vom Betreiber wollte, sondern weil mich Deine Meinung zu dem Thema interessierte. Weder an unserer Unterhaltung, noch an irgendwelchen Bildern oder technischen Dokumentationen hier erwirbt der Betreiber ein Copyright.

Das bedeutet nicht, das der Betreiber keinen bedeutenden Anteil am Vorhandensein dieser Community hat, aber gewisse Fragen sind IMHO eben nicht so einfach beantwortbar, wie Du es darstellst.

Womit ich wieder beim Thema bin: Wenn es hier doch so übel ist, warum sind dann hier so viele User und warum schreiben sie so viele Beiträge in diesem Forum?

zunächstmal, weil die Community, von der man sich Hilfe, Beratung, Information, Urteil oder sonstwas erwartet hier ist und nicht weil die Umgebung gut oder schlecht ist.

IMHO ist das hier ein ziemlich gutes Forum, aber es gibt auch andere Beispiele, wo die Community blieb, obwohl die Plattform technisch gesehen eine Katastrophe war: Ebay war meines Erachtens z.B. jahrelang technisch eine wirklich schlechte Plattform, aber man konnte eben sicher sein, dass eine größtmögliche Anzahl an Leuten das eigene Angebot sehen wird und man so den bestmöglichen Preis erzielen wird.

Du merkst schon worauf ich hinaus will: das eine sagt nicht das geringste über das andere aus.

Ist ja auch nicht so, daß hier nicht auf Userwünsche eingegangen wird: "Threadstarter" steht hier noch nicht allzu lange dabei und die Anzahl der PNs würde kürzlich verdoppelt. Beides Userwünsche!

Einen Verbesserungsvorschlag zu schreiben bedeutet ja nicht automatisch, dass es einem hier nicht gefällt und dass man der Meinung ist, dass nicht auf Userwünsche eingegangen wird, ganz im Gegenteil.

Gruß,
Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

mir ist kein Fall bekannt, an dem es Missverständnisse gab.

Insofern sehe ich keinen Grund, eine weitere "Regel" für Moderatoren zu erschaffen.

Gruß
Thomas

Ein logischer Grund, der weniger was mit Mißverständnissen zu tun hat, wäre, dass Moderatorenenbeiträge eigentlich per Definition off-topic sind. Das ist im Moment, in dem der Thread entsteht vielleicht weniger wichtig, wenn der Thread später als Information im Archiv verbleibt vielleicht aber schon.

Gruß,
Jens
 
In der neuen c't (16/2007), die ab Montag im Handel ist und bereits heute den Abonnenten zugestellt wird :), ist ein sehr interessanter Artikel zur Forenhaftung. Vielleicht sollten sich diesen Artikel einige, die sich über das Verhalten einiger Mods ärgern, einfach mal durchlesen. Besser noch: Pflichlektüre für jeden Boardbenutzer.
 
Bei dem Wort "Forenhaftung" gruselt es mich. Um all diese Auflagen zu erfüllen und jedes Risiko zu umschiffen...müsste man das Forum schliessen.
Jede Negativbehauptung eines Users über ein Produkt oder Eine Frima/Hersteller müsste der Moderator bis zur vollständigen Abklärung ob dies denn der Wahrheit im Sinne des Gesetzes entspricht löschen usw.

In dem Sinne wird hier nicht mal hart genug moderiert. Aber dann sind Foren in Deutschland zum aussterben verurteilt.
 
Bei dem Wort "Forenhaftung" gruselt es mich. Um all diese Auflagen zu erfüllen und jedes Risiko zu umschiffen...müsste man das Forum schliessen.
Das Wort "Forenhaftung" habe ich nicht erfunden, aber es erzeugt schon eine gewisse Wahrnehmung potenzieller Gefahren...
In dem Sinne wird hier nicht mal hart genug moderiert. Aber dann sind Foren in Deutschland zum aussterben verurteilt.

Das ist eine ziemlich gute Zusammenfassung des Artikels ;)
 
Ich kenne das Forum seit 2004.
Und ich bin immer positiv überrascht mit welchem Einsatz freiwillige Helfer Zeit (Freizeit) einsetzen um dieses Forum attraktiv zu halten. Und das mit Erfolg, auch wenn mehr Nutzer größere Unterschiede (fachlich, vom Ziel warum er/Sie hier postet) mit sich bringen.
Und mir war immer klar wann ein Moderator seine Meinung weitergegeben hat oder eine Regel durchsetzen mußte.
Im Zweifelsfall, kann man ja fragen.

Es ist ein offenes Forum in dem der Schwerpunkt immer im Vordergrund steht : die Fotographie. Bitte weiter so.
 
Wollte hier nochmal kurz anknüpfen:

Da es so aussieht, als ob es hier eine signifikante Anahl von Leuten gibt, die ein Problem damit haben, wenn ein Moderator seine Privatmeinung vertritt bzw. ihm auch Kalkül, Mißbrauch seines Einflusses oder sonstwas unterstellen (z.B. "1DMkIII vs. 5D - ein subjektiver Erfahrungsbericht"), würde ich über den im Anfangspost gemachten Vorschlag sogar noch hinausgehen:

Ich würde Moderatorenbeiträge strikt von deren Privatbeiträgen trennen und zwar in der Form, dass bei einem Moderatorenbeitrag gar nicht mehr der Name des Moderators angegeben wird, sondern dass sein Kommentar quasi annonym im Auftrag aller Moderatoren nur unter der Bezeichnung "Moderator" erscheint.

Ich denke da hätten die Moderatoren am allermeisten davon, da sie sich nicht ständig für ihre Privatmeinung rechtfertigen müssten.

Just my two (maybe one) cents.

Gruß,
Jens
 
Wollte hier nochmal kurz anknüpfen:

Da es so aussieht, als ob es hier eine signifikante Anahl von Leuten gibt, die ein Problem damit haben, wenn ein Moderator seine Privatmeinung vertritt bzw. ihm auch Kalkül, Mißbrauch seines Einflusses oder sonstwas unterstellen (z.B. "1DMkIII vs. 5D - ein subjektiver Erfahrungsbericht"), würde ich über den im Anfangspost gemachten Vorschlag sogar noch hinausgehen:

Ich würde Moderatorenbeiträge strikt von deren Privatbeiträgen trennen und zwar in der Form, dass bei einem Moderatorenbeitrag gar nicht mehr der Name des Moderators angegeben wird, sondern dass sein Kommentar quasi annonym im Auftrag aller Moderatoren nur unter der Bezeichnung "Moderator" erscheint.

Ich denke da hätten die Moderatoren am allermeisten davon, da sie sich nicht ständig für ihre Privatmeinung rechtfertigen müssten.

Just my two (maybe one) cents.

Gruß,
Jens

Warum so kompliziert? 2 Accounts für die Moderatoren, wenn die Mods dann als Mods aktiv werden (müssen), wird halt mal kurz der Account gewechselt.
In dem Forum, dass ich mit aufgebaut habe (heute > 40000 aktive User, knapp 100000 pageviews) wusste niemand, wer von den "normalen" Usern Mod ist und wer nicht, weil man als normaler Poster immer einen anderen Usernamen benutzte. Und das hat seit 2000 immer hervorragend funktioniert.
 
Warum so kompliziert? 2 Accounts für die Moderatoren, wenn die Mods dann als Mods aktiv werden (müssen), wird halt mal kurz der Account gewechselt.

Finde ich unsinnig! (anonym wird in der Praxis nicht laufen)
Moderatoren haben wie z.B. auch Polizisten, Lehrer oder Pastoren ihre Vorbildfunktion, auch in ihrem privaten Verhalten.
Es schliesst sich eben aus, dass jemand der grenzwertige Postings erstellt, zu Recht Moderator ist.

Es gibt doch einen guten Spruch "Wasser predigen und selbst Wein saufen"
Das will doch wohl keiner hier.



Mal ein Beispiel:
MOD gibt auf einen Beitrag folgende Stellungnahme ab.

"Als Moderator möchte ich dich bitten, in Zukunft solche...bla, bla bla....zu unterlassen
"

nun die Usermeinung / 2.Accountmeinung
"Deine xxx politische Einstellung lässt mich wirklich kotzen, sollche Typen wie du machen das ganze Forum kaputt"


Die privaten Beiträge der Moderatoren sollten keinen User provozieren, zumindestens den Durchschnittsuser nicht. (User wie "schwedenschnitt" oder "bert" mal aussen vor, da wird es schwer)
Wenn Beiträge der Moderation für User zweifelhaft sind, darüber lässt sich intern diskutieren und in der Gruppe abstimmen. Auf lange Sicht ändert sich das Verhalten...will man Moderator bleiben.

Wenn, müsste es EINEN Moderator Account geben, darüber schreiben dann alle Moderatoren, nur da finde mal eine klare Linie....:evil:
 
Finde ich unsinnig! (anonym wird in der Praxis nicht laufen)
Moderatoren haben wie z.B. auch Polizisten, Lehrer oder Pastoren ihre Vorbildfunktion, auch in ihrem privaten Verhalten.
Es schliesst sich eben aus, dass jemand der grenzwertige Postings erstellt, zu Recht Moderator ist.

Es gibt doch einen guten Spruch "Wasser predigen und selbst Wein saufen"
Das will doch wohl keiner hier.

Wenn, müsste es EINEN Moderator Account geben, darüber schreiben dann alle Moderatoren, nur da finde mal eine klare Linie....:evil:

Oder so, der Vorschlag macht auch Sinn. Ich habe das angesprochene Board damals mitgegründet, und die ersten Moderatoren, die dort "neu" berufen wurden, haben wir persönlich kennengelernt. Da war klar, dass da keiner irgendwelchen Schrott schreibt, für den sich andere Mods dann rechtfertigen müssen. Das DSLR-Forum hat halt den Fehler gemacht, einfach Moderatorenstellen auszuschreiben. Mittlerweile läuft es ja auch ganz gut mit den neuen Mods, aber die Anfangszeit war dann doch ein wenig haarig.
Ich halte es für eine sinnvolle Idee, vor dem Moderatorenstatus einen "Expert Member" vorzuschalten. Mods sollten User, die sich hier durch viele vernünftige Beiträge herausstellen, als Experts vorschlagen können und dann intern beraten, ob derjenige des neuen Status würdig ist oder nicht. Erst nach einer bestimmten Zeit oder nach einer definierten Anzahl von Beiträgen kann ein Expert dann zum Mod werden. Das finde ich deutlich vernünftiger, als Forenteilnehmer mit 150 Beiträgen zum Mod zu machen.

Wie gesagt, die "jungen" sind ja langsam eingeschliffen und machen keine Anfängerfehler mehr. Aber es schon für eine ziemliche Beunruhigung gesorgt...

Uli
 
Ich halte es für eine sinnvolle Idee, vor dem Moderatorenstatus einen "Expert Member" vorzuschalten. ............Das finde ich deutlich vernünftiger, als Forenteilnehmer mit 150 Beiträgen zum Mod zu machen.

Wie gesagt, die "jungen" sind ja langsam eingeschliffen und machen keine Anfängerfehler mehr. Aber es schon für eine ziemliche Beunruhigung gesorgt...

Uli

Eben, unnötig war das.
Jeder der bestehenden Moderatoren kann sich über längere Zeit einen Eindruck verschaffen und dann in der Gruppe Vorschläge generieren.
Ich meine dass man es auch an den normalen Postings eines Users merkt, ob er sich als Moderator eignen würde oder eben nicht. Wer hat den nicht schon einmal seine Meinung in die Runde geworfen und Reaktionen darauf eingefahren, es ist doch auch nicht so, dass nur Moderatoren Themen moderieren können....das können auch die User ganz gut. Wenn es zickt, dann sind es oft die Neuen - ob User oder Mods. Hier war es so, gerade gehts im D Forum etwas ab und dort greifen viele der "Altuser" zur Tastatur und wehren sich gegen den Pöbel.

Langjährige User versauen sich sicher nicht gerne ihren aufgebauten Ruf und mutieren sicherlich auch nicht von Heut auf Morgen zum "amtsgeilen" Moderator.
 
Und wenn nichts zu tun ist, dann schreiben wir mal eine Verwahrung.(für nicht`s)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2141335&postcount=1


Eine Location, sollte und kann man mit Bilder beschreiben.(siehe andere Beiträge)

PS.Dieser Admin ist fehl am Platz.

Du hast keine Verwarnung erhalten, sondern einen mit 0 Punkten bewehrten Hinweis, in der ich Dich gebeten habe (Das Wort "Bitte" steht ganz am Anfang!), zur Location etwas zu schreiben, weil es zum reinen Bilder zeigen die Galerie gibt.
Wenn Du die Regeln und Hinweise zum Forum Locations gelesen hättest, wüsstest Du, dass wir reine Bilderthreads, schon gar lediglich als Link, dort nicht gerne sehen.
Das magst Du gerne anders sehen, ändert aber nichts an der Lage.
 
Warum so kompliziert? 2 Accounts für die Moderatoren, wenn die Mods dann als Mods aktiv werden (müssen), wird halt mal kurz der Account gewechselt.
In dem Forum, dass ich mit aufgebaut habe (heute > 40000 aktive User, knapp 100000 pageviews) wusste niemand, wer von den "normalen" Usern Mod ist und wer nicht, weil man als normaler Poster immer einen anderen Usernamen benutzte. Und das hat seit 2000 immer hervorragend funktioniert.

Genauso habe ich es eigentlich gemeint! :)

Finde ich unsinnig! (anonym wird in der Praxis nicht laufen)
Moderatoren haben wie z.B. auch Polizisten, Lehrer oder Pastoren ihre Vorbildfunktion, auch in ihrem privaten Verhalten.
Es schliesst sich eben aus, dass jemand der grenzwertige Postings erstellt, zu Recht Moderator ist.

Natürlich sollte für andere Moderatoren und Admins ersichtlich sein, was die Moderatoren schreiben und demnach könnten auch entsprechende Maßnahmen ergriffen werden, wenn jemand als Moderator nicht mehr geeignet erscheint. Ich fände es trotzdem sinnvoll, wenn dies nicht für die User transparent geschehen würde, da in jedem Forum immer einige mit ausgeprägter "Selbstjustiz-Neigung" dabei sind.

Weiterhin: wer will den noch Moderator werden, wenn er dadurch seine eigenen Meinung nur noch gefiltert wiedergeben kann. Es geht hier ja nicht unbedingt um Fehlverhalten, aber von Moderatoren wird hier teilweise verlangt, dass sie ihre eigenen Beiträge "markenobjektiv" zu schreiben haben und da wird IMHO die eigene Meinungsfreiheit doch zu sehr eingeschränkt.

Mal ein Beispiel:
MOD gibt auf einen Beitrag folgende Stellungnahme ab.

"Als Moderator möchte ich dich bitten, in Zukunft solche...bla, bla bla....zu unterlassen
"

nun die Usermeinung / 2.Accountmeinung
"Deine xxx politische Einstellung lässt mich wirklich kotzen, sollche Typen wie du machen das ganze Forum kaputt"

Ich gebe dir völlig recht, dass es eine weitere Instanz geben muß, welche auch die Moderatoren kontrolliert, aber die Allgemeinheit des Forums halte ich hierfür ungeeignet.

Wenn, müsste es EINEN Moderator Account geben, darüber schreiben dann alle Moderatoren, nur da finde mal eine klare Linie....:evil:

Im Endeffekt würde das auch meinem Vorschlag entsprechen.

Gruß,
Jens
 
Der genannte Thread ist ein gutes Beispiel für das Problem, aber das Problem ist in der Regel auch ein recht seltenes.
Ich vertrete jetzt mal die Hypothese, dass es einige wenige User gibt, die um das Problem der Trennung von Moderatoren/Userbeiträgen wissen und es, wenns gerade passt, heraufbeschwören - also provozieren. Auf diese Provokation sollte man natürlich nicht einsteigen.

Lange Rede... Die wenigen User die Beiträge der Form nach nicht von moderativen Beiträgen trennen können machen das imho absichtlich.

Mod schrieb:
Leute kommt mal bitte auf das Thema zurück!
Mod schrieb:
Ja, ich glaube, dass das DFA 100mm den schnellsten AF aller Pentax-Objektive hat.
Mod schrieb:
Nicht in diesem Ton bitte! Diskutiert sachlich weiter
Mod schrieb:
UV Filter nutze ich nicht. Lediglich Pol- und Grauverlaufsfilter.
Mod schrieb:
Mod schrieb:
Bitte beantwortet mal hier jemand meine Frage statt hier nur Offtopic zu posten

Wie clever muss man hier sein?
Der letzte Fall ist diese übliche überschneidung. Aber sollte das Durchschnittshirn bewältigen. Der User möchte die Frage beantwortet wissen und der Moderator bittet um die Rückkehr zum Thema ;)
 
Der genannte Thread ist ein gutes Beispiel für das Problem, aber das Problem ist in der Regel auch ein recht seltenes.
Ich vertrete jetzt mal die Hypothese, dass es einige wenige User gibt, die um das Problem der Trennung von Moderatoren/Userbeiträgen wissen und es, wenns gerade passt, heraufbeschwören - also provozieren. Auf diese Provokation sollte man natürlich nicht einsteigen.

Lange Rede... Die wenigen User die Beiträge der Form nach nicht von moderativen Beiträgen trennen können machen das imho absichtlich.


Wie clever muss man hier sein?
Der letzte Fall ist diese übliche überschneidung. Aber sollte das Durchschnittshirn bewältigen. Der User möchte die Frage beantwortet wissen und der Moderator bittet um die Rückkehr zum Thema ;)

Da ich dieses Thema angefangen habe, "ziehe ich mir den Schuh mal an".

Gerade obiger Beitrag eines Moderators ist doch ein gutes negatives Beispiel dafür, für das, was ich mit diesem Thread zu Ausdruck bringen will.

Ist das nun seine persönliche Meinung, oder die, die er als Mod vertreten muss/sollte und im Sinne des DSLR-Forums. Letzteres bezweifel ich -stark !
Um es nochmals zu verdeutlichen:
Der genannte Thread ist ein gutes Beispiel für das Problem.... wenige User gibt, die um das Problem der Trennung von Moderatoren/Userbeiträgen wissen und es, wenns gerade passt, heraufbeschwören - also provozieren.

Wenn es dem Mod um diesen Thread geht, bin ich der Provokateur.
Wenn nicht, ist sein Beitrag Off Topic und er hätte besser aufrufen sollen, zum Thema zurück zu kommen.

Und ich betone nochmals:
Auch die Mods sind Menschen wie Du und ich und haben eine eigene Meinung und auch das Recht dazu (Artikel 5 GG).
Aber bitte nicht in "Moderatoren-Uniform":rolleyes:
Ich hätte nur halt gern gewusst, wann sie (mit welchen Beiträgen) die Moderatorenfunktion ausüben und wann nicht.

Gruß
der Worldimprover

P.S.
@Stoecky vom Thread-Eröffner
Hast Du den Beitrag gelesen oder nur überflogen?
Antwort
Habe ich, Du anscheinend nicht:
... und Du bist der Held ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten