• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Moderatorenbeiträge und Sanktionen

Was mir auffällt ist, dass du vollkommen im stande bist zwischen moderativen und persönlichen beiträgen eines moderators zu unterscheiden. Und ich meine dich so verstanden zu haben, dass dir lediglich nicht zusagt, dass hier keine erkennbare trennung stattfindet und das moderatoren die regeln teils verschieden anwenden.
Letzteres wird sich aus meiner sicht nicht vermeiden lassen und war hier oft genug das Thema. Entscheidungen nach "Gutdünken"? Also "nach eigenem Ermessen". Ja, der Moderator subsumiert die Forenregeln auf einen konkreten Fall. Die Auslegung erfolgt nach eigenem Ermessen und das Begründet sich doch meist auf Erfahrung. Jedoch nicht willkürlich, da er sich an den Regeln orientieren muss. Wenn diese Willkür darin bestehen sollte, dass nicht immer alle bestraft werden... naja :rolleyes:


Und zu dem eigentlichen Problem.
Wie ich schon schrieb. Ich glaube nicht, dass es dieses Problem wirklich gibt. ;)


Provokateur war jetzt nicht auf dich bezogen. Es war eher eine generelle Feststellung zu Situationen in welchen die von dir angemahnte Problematik in eine Streitigkeit ausartet.
 
Mir ging's beim Wiederaufgreifen dieses Themas nicht mehr darum, ob eine Trennung aus organisatorischer Sicht Sinn macht.

Es sieht aber so aus, als ob es hier im Forum vereinzelt User gibt, welche ein Problem mit der übergeordeten Stellung der Moderatoren haben und deswegen gezielt die Auseinandersetzung mit diesen durch Kritik an deren privaten Postings suchen, z.B. "als Moderator solltest Du Dir wirklich mal überlegen, ob...", "ist schon seltsam, dass immer Beiträge wo es um... ", etc.

Von daher sollte man IMHO die Frage einfach mal von der anderen Seite her aufrollen:

Welchen Nutzen bringt es eigentlich, dass bei Moderatorenbeiträgen ersichtlich ist, um welchen Moderator es sich handelt? IMHO übertwiegen für den Mod ganz klar die Nachteile. Oftmals ist es ja so, dass eine Moderatorenbemerkung kommt und danach 10 Posts wo dieser zur Rechtfertigung aufgefordert wird. Das könnte man IMHO vermeiden, wenn die Moderatoreninstanz nicht personifiziert werden würde.

Gruß,
Jens
 
Es sieht aber so aus, als ob es hier im Forum vereinzelt User gibt, welche ein Problem mit der übergeordeten Stellung der Moderatoren haben und deswegen gezielt die Auseinandersetzung mit diesen durch Kritik an deren privaten Postings suchen[...]
Und wegen dieser vereinzelten User sollen Moderatoren in der Anonymität verschwinden?
In diesem Board diktieren schon bei viel zu viel Gelegenheiten absolute Minderheiten und sogar Einzelne User das Verhalten von Zig-Tausenden Usern.
 
Ich sehe das genauso wie Scorpio. Zudem wäre es nicht selten trotz Anonymisierungsversuchen klar ersichtlich, welcher der Moderatoren eingreift. Da gibts nämlich Anhaltspunkte: Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, geringe Anzahl an zuständigen Moderatoren etc., etc. ;)
 
unter umständen wäre das auch ein internes problem, dass sich gewisse vorgänge nicht mehr nachvollziehen lassen, wer jetzt was gemacht hat.

spätestens beim ersten fall, "wo es keiner gewesen sein will" wäre die regelung gescheitert. Und davon ausgehen, dass sowas auf keinen fall passiert, kann man wohl kaum.
 
Ich gebe dir völlig recht, dass es eine weitere Instanz geben muß, welche auch die Moderatoren kontrolliert, aber die Allgemeinheit des Forums halte ich hierfür ungeeignet.

Diese gibt es schon längst: Gäste, Benutzer, Moderatoren, Administratoren, Betreiber.

Jeder hat die Möglichkeit, mich als oberste Instanz anzuschreiben.

Welchen Nutzen bringt es eigentlich, dass bei Moderatorenbeiträgen ersichtlich ist, um welchen Moderator es sich handelt? IMHO übertwiegen für den Mod ganz klar die Nachteile.

Hauptvorteil ist, dass wir uns recht einfach auf einzelne Bereich im Forum aufteilen können. Die User sehen sofort, welchen Moderator sie bei einem Problem ansprechen können.

incognito, hat eben einen weiteren kritischen Punkt aufgezählt.

Gruß
Thomas
 
Um den eigentlichen Kern dieses Thread noch einmal aufzugreifen.

Ist doch im Posting #1 zu lesen:

Daher mein Vorschlag:

Vorschlag ist UNGLEICH Verlangen oder gar "ich fordere"

Kurz und knapp:

Vorschlag abgelehnt
... und daher kann (von mir (TO) aus ) hier zugemacht werden.

Gruß
der Worldimprover
 
unter umständen wäre das auch ein internes problem, dass sich gewisse vorgänge nicht mehr nachvollziehen lassen, wer jetzt was gemacht hat.

spätestens beim ersten fall, "wo es keiner gewesen sein will" wäre die regelung gescheitert. Und davon ausgehen, dass sowas auf keinen fall passiert, kann man wohl kaum.

Mir würde ein System vorschweben, wo jeder Moderator weiterhin mit einem eigenen Account schreibt und der Name des Autors schon für andere Moderatoren und Administratoren sichtbar ist, nur eben für die Allgemeinheit nicht.


Hauptvorteil ist, dass wir uns recht einfach auf einzelne Bereich im Forum aufteilen können. Die User sehen sofort, welchen Moderator sie bei einem Problem ansprechen können.

incognito, hat eben einen weiteren kritischen Punkt aufgezählt.

Mit obigem Vorschlag wäre das auch weiterhin möglich, die Frage ist eigentlich nur, ob die Moderatoren von der Allgemeinheit kontrolliert werden sollen oder nicht eher von anderen Moderatoren und von dir.

Aber im Endeffekt ist es mir als Nutzer eigentlich egal, ich könnte mir eben nur vorstellen, dass den Moderatoren ab und zu mal die Lust am Diskutieren vergeht, wenn sie sich ständig für irgendetwas rechtfertigen müssen.

Gruß,
Jens
 
die Frage ist eigentlich nur, ob die Moderatoren von der Allgemeinheit kontrolliert werden sollen oder nicht eher von anderen Moderatoren und von dir.
Meine persönliche Meinung: ich mache meinen Job hier FÜR die Allgemeinheit, insofern sollte diese auch die Möglichkeit haben, meine moderativen Eingriffe nachvollziehen (kontrollieren) zu können.
Ich bin zudem Ansprechpartner, jeder kann ganz direkt via PN nachfragen, warum ich etwas soundso entschieden habe.

Und die Kontrolle durch Kollegen/Admins/Thomas ist ja sowieso gegeben.
 
Meine persönliche Meinung: ich mache meinen Job hier FÜR die Allgemeinheit, insofern sollte diese auch die Möglichkeit haben, meine moderativen Eingriffe nachvollziehen (kontrollieren) zu können.
Dem stimme ich zu. Wir sind zudem kein Geheimbund und unser Board hat sich immer dadurch ausgezeichnet, dass unsere Entscheidungen für den User weitestgehend transparent waren und sind, sowie durchaus (in den dafür vorgesehenen Bereichen!) diskutiert werden dürfen.
 
Wenn ich das mal so sagen darf:

Als Moderator ist man schon ein ganz armes Schwein :(
 
Dem stimme ich zu. Wir sind zudem kein Geheimbund und unser Board hat sich immer dadurch ausgezeichnet, dass unsere Entscheidungen für den User weitestgehend transparent waren und sind, sowie durchaus (in den dafür vorgesehenen Bereichen!) diskutiert werden dürfen.

Naja, wenn ihr Moderatoren darin kein Problem seht, dann kann ich ja schlecht behaupten da wäre eines. Ist halt nur schade, dass eure privaten Beiträge (und um die ging es mir eigentlich, weniger um die Moderatorenbeiträge) in erster Linie als die Beiträge des Moderators X und nicht als die Beiträge des Fotografen X gesehen werden - mich persönlich würde das stören.

Gruß,
Jens
 
Ist halt nur schade, dass eure privaten Beiträge (und um die ging es mir eigentlich, weniger um die Moderatorenbeiträge) in erster Linie als die Beiträge des Moderators X und nicht als die Beiträge des Fotografen X gesehen werden - mich persönlich würde das stören.
Das liegt aber an den Usern, nicht an uns. Manche User wollen einfach grundsätzlich jede Äußerung eines Users, der zufällig auch Mod ist, grundsätzlich zu einer Mod-Aussage machen. Dass hinter jedem Mod aber eben auch ein ganz normaler User steckt, der genau das gleiche Interesse hat, nämlich die Fotografie, dass er auch nicht allwissend ist, dass er Fragen hat, die er beantwortet haben möchte, das wird oftmals nicht gesehen. Oder man will eben nicht sehen. Klar, ist ja schön praktisch, wenn man bei einer solchen Gelegenheit dem Mod, der einem letztens 'ne Karte verpasst hat, nun einen in den Kaffee tun kann.
Menschlich ist das zwar verständlich, aber trotzdem nicht weniger ärschlings.
 
Das liegt aber an den Usern, nicht an uns. Manche User wollen einfach grundsätzlich jede Äußerung eines Users, der zufällig auch Mod ist, grundsätzlich zu einer Mod-Aussage machen. Dass hinter jedem Mod aber eben auch ein ganz normaler User steckt, der genau das gleiche Interesse hat, nämlich die Fotografie, dass er auch nicht allwissend ist, dass er Fragen hat, die er beantwortet haben möchte, das wird oftmals nicht gesehen. Oder man will eben nicht sehen. Klar, ist ja schön praktisch, wenn man bei einer solchen Gelegenheit dem Mod, der einem letztens 'ne Karte verpasst hat, nun einen in den Kaffee tun kann.
Menschlich ist das zwar verständlich, aber trotzdem nicht weniger ärschlings.

Klar liegt das an den Usern und nicht an den Mods - bei einem annonymen System würde man ihnen halt von vornherein keinen Angriffspunkt bieten.

Auf der anderen Seite ist auch Dein Ansatz richtig, dass man wegen einiger weniger nicht das komplette System ändern sollte. Von daher ist's wohl ganz gut, so wie es im Moment ist... :)

Gruß,
Jens
 
Ich möchte die Idee noch einmal hervorholen, Moderatoren die Möglichkeit zu geben, beim Verfassen eines Beitrags zu entscheiden, ob sie als User oder als Moderator tätig sein möchten. Man könnte den Moderatorstatus auf ein einzelnes Posting legen, statt auf das Benutzeraccount des Moderators. Ein optisches Hervorheben der Moderatorenbeiträge würde ich schätzen.

Das würde mir die Möglichkeit geben, auch einen Moderator auf die Ignorierliste zu setzen wenn ich seine privaten Beiträge nicht lesen möchte, wie es mir bei jedem anderen User bereits möglich ist.
 
Ein Moderator ist hier als solcher eingesetzt, weil der Admin des Boards einen User als geeignet für diese Tätigkeit angesehen hat. Ergo ist ein User Moderator oder halt ein Moderator User. Daher gibt's imho keine Trennung zwischen offizieller und privater Meinung.

Schon gar nicht in diesem Board, wo sich manche User anscheinend einen Sport daraus machen, die Arbeit der Mods genau zu beäugen und ggf. jedes Wort auf die Goldwaage zu legen...
 
@Frosty:
Wahrscheinlich hast du Recht, einfach einschaltbar wird so eine Funktion nicht sein.

@Colourconcept:
Moderatoren beteiligen sich wie andere User auch am Boardleben. Dabei bringen sie fachliches Wissen und persönliche Meinungen und Ansichten ein und unterscheiden sich dabei nicht erkennbar von anderen Usern.

Dazu kommen Beiträge die sie als Moderatoren verfassen und einige Grenzbereiche, auf die du wahrscheinlich anspielst.
 
...und unterscheiden sich dabei nicht erkennbar von anderen Usern.
Womit Du genau das beschreibst, was ich meine. Und eben deshalb halte ich eine Trennung zwischen Mod- und User-Beiträgen nicht für nötig.

Sollte ein Mod sich in seiner Funktion innerhalb eines Threads deutlicher bemerkbar machen wollen/müssen (was situationsabhängig wäre), kann er das ggf. immer noch z.B. durch die Wahl der Schriftfarbe und/oder Schriftgröße tun.

Muss ein Mod quasi wie Dr.Jekyll und Mr.Hyde zwischen 2 Identitäten rumspringen, dann wird eine davon vermutlich nie seine Wahre sein. Ein Mod sollte auch als User nicht plötzlich "wilde Sau" spielen. Dann sollte er und das Team seinen Mod-Status hinterfragen...

In Streitfällen würde ich außerdem von einem Mod erwarten, dass er Teamplayer ist und z.B. bei einer anderen persönlichen Meinung zu einem Thema sich der vorherrschenden Meinung im Team anschließt und den Kollegen nicht öffentlich in den Rücken fällt. Was hinter den Kulissen geschieht geht uns als User dann zunächst mal nichts an. Auch hier wäre es imho nämlich unerheblich, ob sich ein User dann als solcher oder als Mod äußert. Die Person bleibt die selbe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten