Es gibt einen Menschen, ein Account und zwei Rollen. Das eine ist der User wie du und ich, das andere der Moderator der eine Funktion ausübt. Postings die aus der Moderatorenrolle heraus entstehen, sollten jedem sofort ins Auge springen. Warum? Weil er im Auftrag der Boardleitung handelt.
Postings der anderen Rolle möchte ich wie bei jedem anderen User auch beim Überfliegen eines Threads schon mal überlesen dürfen, oder komplett ausblenden können, wenn ich dafür einen Grund sehe.
Ich könnte mir neben dem Nutzen für mich selbst noch ein paar Komfort-Features für die Moderatoren vorstellen, wenn die Boardsoftware weiß, welche Beiträge in welchem Thread Moderatorfunktion haben.
@Colourconcept
Die Statusvergabe auf Posting-Ebene hat den Vorteil, daß nicht - du umschreibst es so schön - wie "Dr.Jekyll und Mr.Hyde" zwischen Accounts umhergeschaltet wird, sondern daß per Mausklick ein Posting seinen Status bekommt. Zum Beispiel da, wo normale User heute
Mich verwundert, daß viele Ideen und Vorschläge vor dem Hintergrund eines Streites von Usern mit Moderatoren gesehen werden. Ich gehe einfach von einem moderierten Forum aus und betrachte diese Fälle als Ausnahmen die für das Thema nicht relevant sind. Aus dieser Sicht wird vieles klarer und man verrennt sich weniger leicht. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.
Um es deutlicher zu machen: Die angesprochene Idee hat nicht die Funktion, offizielle und Privatmeinung zu kennzeichnen. Diese Unterscheidung ist ein Problem mit dem ich zum Glück nicht in Kontakt komme. Moderatorbeiträge sind für mich Beiträge, die direkt moderieren sollen und daher von den Threadteilnehmern gelesen werden müssen um ein geregeltes Miteinander zu fördern. Alle anderen Beiträge sind keine Moderatorbeiträge. Auch Beiträge in Streitfallthreads sind keine moderierenden, sondern inhaltliche Beiträge zum jeweiligen Threadthema. Aufforderungen, zum Thema zurück zu finden, wären auch in diesen Threads Moderatorbeiträge.
Postings der anderen Rolle möchte ich wie bei jedem anderen User auch beim Überfliegen eines Threads schon mal überlesen dürfen, oder komplett ausblenden können, wenn ich dafür einen Grund sehe.
Ich könnte mir neben dem Nutzen für mich selbst noch ein paar Komfort-Features für die Moderatoren vorstellen, wenn die Boardsoftware weiß, welche Beiträge in welchem Thread Moderatorfunktion haben.
@Colourconcept
Die Statusvergabe auf Posting-Ebene hat den Vorteil, daß nicht - du umschreibst es so schön - wie "Dr.Jekyll und Mr.Hyde" zwischen Accounts umhergeschaltet wird, sondern daß per Mausklick ein Posting seinen Status bekommt. Zum Beispiel da, wo normale User heute
stehen haben. Dazu kommt, daß technisch die Realität abgebildet wird. Derzeit lassen sich Moderatorbeiträge nämlich nur durch einen mehr oder weniger aufmerksamen menschlichen Leser als solche erkennen. Jeden Moderatorenbeitrag von Hand fett, rot und möglicherweise blinkend zu formatieren halte ich gelinde gesagt für absurd.Signatur anzeigen
Links automatisch umwandeln
Grafische Smileys deaktivieren
Mich verwundert, daß viele Ideen und Vorschläge vor dem Hintergrund eines Streites von Usern mit Moderatoren gesehen werden. Ich gehe einfach von einem moderierten Forum aus und betrachte diese Fälle als Ausnahmen die für das Thema nicht relevant sind. Aus dieser Sicht wird vieles klarer und man verrennt sich weniger leicht. Vielleicht reden wir auch aneinander vorbei.
Um es deutlicher zu machen: Die angesprochene Idee hat nicht die Funktion, offizielle und Privatmeinung zu kennzeichnen. Diese Unterscheidung ist ein Problem mit dem ich zum Glück nicht in Kontakt komme. Moderatorbeiträge sind für mich Beiträge, die direkt moderieren sollen und daher von den Threadteilnehmern gelesen werden müssen um ein geregeltes Miteinander zu fördern. Alle anderen Beiträge sind keine Moderatorbeiträge. Auch Beiträge in Streitfallthreads sind keine moderierenden, sondern inhaltliche Beiträge zum jeweiligen Threadthema. Aufforderungen, zum Thema zurück zu finden, wären auch in diesen Threads Moderatorbeiträge.