• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Modenschau

Ich bin gerade Spasseshalber mal die FashionShows durchgegangen und war positiv erfreut, und kann nur sagen danke liebes Forum, ihr habt mir so viele Tipps gegeben die man auch meiner Meinung nach sehr gut sieht.

Ich habe erkannt das durchs üben üben üben, viel informieren und dem ständigen Ausbau der Ausrüstung und der Fertigkeiten, immer bessere Ergebnisse zustande kommen.

Hier eine kleine Reihe, jedes Bild jeweils auf einer Fashion Show.
 
Ich bin gerade Spasseshalber mal die FashionShows durchgegangen und war positiv erfreut, und kann nur sagen danke liebes Forum, ihr habt mir so viele Tipps gegeben die man auch meiner Meinung nach sehr gut sieht.

Ich habe erkannt das durchs üben üben üben, viel informieren und dem ständigen Ausbau der Ausrüstung und der Fertigkeiten, immer bessere Ergebnisse zustande kommen.

Hier eine kleine Reihe, jedes Bild jeweils auf einer Fashion Show.

Equipment:

Soviel brauchs da gar nicht, je nach Aufgabe im Team und Position wo man "seine" Bilder machen will.

Gute Kamera
1 - 2 Linsen (70-200er 2.8, 300er 2.8) längere Brennweiten eher in Mailand, da brauchs schon ab und zu ein 400er 2.8 :ugly:
Einbeinstativ, wenn man nicht Mukies hat die Kamera den halben Tag im Anschlag zu halten.

Gruss
Boris
 
Wauh ein super Beitrag von dir bsm,

richtig toll. Man glaubt man ist selber in NY.
So Leute finde ich Sympatisch, die einem auch ein bisschen daran teilhaben lassen und auch mit Begeisterung von ihrer Arbeit erzählen. So oft habe ich schon Fotografen getroffen, die dann nach dem ersten Blick meinten: "Ok der hat ne Nikon D40, ich habe ne Nikon D300, jetzt zeig ich dem erst mal das der überhaupt keine Ahnung vom Fotografieren hat und das ich in einer anderen Liga spiele." Ich hab leider selten Fotografen gefunden die einfach daran interessiert waren ein bisschen zu plaudern und Eindrücke zu schildern.

Daher :top::top::top::top: bsm
 
Ich möchte diesen Fred mal wieder nach vorne kramen und mich beim TO und Boris stellvertretend bedanken für die tollen Beispiele und Tipp´s. Als Hobby-Fotograf habe ich leider nur eingeschränkt Zeit. Aber die Fotografie am catwalk kann wirklich zur Droge werden. So war ich vergangenen Freitag bei der Modegala Weltgewänder akkreditiert - Anfrage beim Veranstalter hat gereicht.
Da ich noch lange nicht perfekt bin hab ich glatt vergessen, den Blitz auf Kurzzeitsynch. zu stellen. Deshalb war an der 50D bei 1/250tel und an der 1D bei 1/300tel Schluss obwohl bei beiden TV mit 1/320tel eingestellt war.
Im Gegensatz zu Modenschauen im Einkaufszentrum etc. war der catwalk hier doch durch einige Zuschauerreihen vom Fotografen- und Filmpodium recht weit entfernt. Hier braucht´s wirklich ein 70-200er und für Details ein 300er.
Meine Ergebnisse sind sicher nicht perfekt aber hier trotzdem einige Eindrücke. Ich hoffe, der TO ist nicht böse.
 
Ich versuche es immer wieder, kann aber mit den Fashion- Fotos nichts anfangen, sind mit zu unpersönlich, technisch ok, aber keine natürliche Aussage, sorry:(
Gruß Schorschi
 
[...]sind mit zu unpersönlich, technisch ok, aber keine natürliche Aussage, sorry:(

bei FASHION-Fotografie geht es (mMn) darum, die MODE zu präsentieren ... die Persönlichkeit und die Vorlieben des Models haben dabei üüüberhaupt nichts zu suchen .... ihr Ausstrahlung hingegen schon - wie trägt sie die KLeidung ...das ist wichtig.
 
bei FASHION-Fotografie geht es (mMn) darum, die MODE zu präsentieren ... die Persönlichkeit und die Vorlieben des Models haben dabei üüüberhaupt nichts zu suchen .... ihr Ausstrahlung hingegen schon - wie trägt sie die KLeidung ...das ist wichtig.

Darum hab ich ja gesagt, ich versuche es, und wenn es um die Klamotten geht, würdest Du sowas anziehen , sorry:D?
Gruß Schorschi
 
Naja Röckchen stehen mir nicht so ;)

aber da ich selbst Designer bin und auch mit Modedesignern zu tun habe, kann ich solche "Modeklamotten" durchaus einschätzen ... und es geht in den seltensten Fällen darum (ausser bei Labelmodenschauen, wie C&A), dass wirklich "Anziehsachen" präsentiert werden... es werden Stile präsentiert, Träume, Phantastereien ... =)
 
Naja Röckchen stehen mir nicht so ;)

aber da ich selbst Designer bin und auch mit Modedesignern zu tun habe, kann ich solche "Modeklamotten" durchaus einschätzen ... und es geht in den seltensten Fällen darum (ausser bei Labelmodenschauen, wie C&A), dass wirklich "Anziehsachen" präsentiert werden... es werden Stile präsentiert, Träume, Phantastereien ... =)

Ich verstehe Dich schon, war sogar schon mal bei einer, aber stell dir mal vor es wird ein neues super schnittiges Flugzeug präsentiert, und noch für 2000 Passagiere.Nur es fliegt nicht. Das würd ich auch nicht fotografieren, allein, weil es keinen Sinn erfüllt. Ich mein, dafür hat die Welt zu wenig Geld, für die, die es brauchen:rolleyes::o
Gruß Schorschi
 
Natürlich noch nicht perfekt aber auf jeden Fall besser.
Das 2. hier im weißen Kleid von der C&A-Show ist doch ganz perfekt ! Die Texturwiedergabe ist so super gelungen, daß man z.B. die feine Struktur der schwarzen Netzstrümpfe erkennen kann. :top:
Wenn ich mich sk-photo anschließen darf, zeige ich mal ein paar Ergebnisse von der Modenschau im pep, deren Ausleuchtung absolut perfekt war, sodaß ich alles ohne Blitz aufnehmen konnte.
 
danke an BSM für super beiträge. würde am liebsten ein 4wöchiges praktikum bei dir machen. ehrlich!
 
Ich versuche es immer wieder, kann aber mit den Fashion- Fotos nichts anfangen, sind mit zu unpersönlich, technisch ok, aber keine natürliche Aussage, sorry:(
Gruß Schorschi

Sehe ich genau so.

Zwar macht es Spass, sowas mal mitzumachen (auch mir), ganz klar. Und es sind tolle Fotos dabei, Kompliment.

Aber was bleibt? Massenware-Bilder, die wir sowieso schon jeden Tag mit den immer gleichen Posen und Gesichtsausdrücken und Schritten gezeigt bekommen. Eigentlich könnte man es auch einer Puppe anziehen, denn kein Mensch, der die Sachen im Alltag oder in der Disco trägt, mach solche Posen, Schritte oder bestenfalls teilnahmslos wirkenden Gesichtsausdrücke. Ich bin wahrlich nicht der große Fotokünstler, aber mit Fotografie hat dies, und was Heidi Klum & Co an Flachheiten produzieren, nichts zu tun; eher mit Werbeillustration :rolleyes:

Aber wie gesagt, es kann auch Spaß machen.
 
Boa bin ja richtig erstaunt das dieser Thread nochmal hevorgeholt wird. Super :p
Ich kann die Diskusion über Modenschaun und ihren Sinn sehr gut verstehen. Und ich kann bis jetzt auch hauptsächlich nur den Standpunkt von einem Unternehmen wie C&A wiedergeben. Auf unseren Modenschaun werden wirklich die Stücke gezeigt die wenige Monate später in den Läden hängen. Es geht einzig und allein darum der Presse zu zeigen, welche Ware kommt. Natürlich gibt es viele Designer und Labels die viel zu übertriebene Styles vorführen, da steckt einfach mehr Show als vieles anderes hinter, höchstens eine gewisse Stil- und Trendrichtung ist zu erkennen.

Bald ist es auf jeden Fall soweit, die nächste Modenschau steht an :D Und ich werde wieder am Ende des Laufstegs stehen. Bilder folgen dann

Gerne könnt Ihr auch eure Ergebnisse hier weiter präsentieren.
 
Hi Dancer,
na da freu ich mich schon auf die neuen Bilder von Dir.
Hier mal noch ein paar von den "Weltgewändern 2009" im Palais am Funkturm. Mit Schwerpunkt auf posing und weniger Laufsteg.

Die geäußerte Kritik an catwalk-Fotografie ist natürlich legitim. Die Frage ist nur, unter welchem Aspekt eine solche Diskussion sinnvoll ist ? Genauso gut könnte man nach dem Sinn von Flugzeugfoto´s oder gestellten Studioszenen fragen. Mir macht es zugegebenermaßen Spaß, schöne Menschen in gewöhnlicher und außergewöhnlicher Garderobe in meist schwierigen Lichtverhältnissen zu zeigen. Dabei möchte ich gerne besser werden.

My 2 cents
 
Hi Dancer,
na da freu ich mich schon auf die neuen Bilder von Dir.
Hier mal noch ein paar von den "Weltgewändern 2009" im Palais am Funkturm. Mit Schwerpunkt auf posing und weniger Laufsteg.

Die geäußerte Kritik an catwalk-Fotografie ist natürlich legitim. Die Frage ist nur, unter welchem Aspekt eine solche Diskussion sinnvoll ist ? Genauso gut könnte man nach dem Sinn von Flugzeugfoto´s oder gestellten Studioszenen fragen. Mir macht es zugegebenermaßen Spaß, schöne Menschen in gewöhnlicher und außergewöhnlicher Garderobe in meist schwierigen Lichtverhältnissen zu zeigen. Dabei möchte ich gerne besser werden.

My 2 cents


frage zum letzen bild:

hätte man diese hässligen lichter durch einen anderen weissabgleich wegbekommen?
 
frage zum letzen bild:

hätte man diese hässligen lichter durch einen anderen weissabgleich wegbekommen?

Ich denke Du meinst nicht die Lichter ansich sondern die Farbe der Lichter. Kannst Du sichlich mit PS machen. War aber für den redaktionellen Auftrag nicht nötig und in diesem Zeitrahmen nicht umsetzbar.
 
Auf Modenschauen läßt sich das Fotografieren jedenfalls effektiver und entspannter (sowie frei von juristischen Problemen) angehen anstatt sich in der Street-Fotografie mehr oder weniger mühsam die Perlen herauszupicken.
Wobei Aufnahmen abseits von Veranstaltungen eben auch das Leben auf der Straße abbilden würden ...
Was auf Veranstaltungen nebenbei ganz witzig ist, ist die Zusammensetzung unserer Equipments : Wenn ich mit der Nikon oder Olympus losrenne, begegne ich Canonieren - und diesmal war ich selbst mit der 5D da - prompt standen 4 Nikon-Fotografen mir ggü.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten