Hi,
@bsm
Also prinzipiell ist das Fotografieren ein Hobby. D.h. ich möchte im Amateurbereich bleiben, einfach mal schauen wie weit ich in einem Jahr komme.
10.000€ für einen Workshop werde ich defintiv nicht bezahlen.

Es gibt aber auch Modelle in der MK, die nicht dem Mainstream entsprechen. Ich habe in meiner SC angegeben, dass ich auch gerne ausgefallene Sachen machen würde sprich Modelle aus dem Gothicbereich, Modelle mit vielen Tattoos, oder Ballett- und Theaterfotografie, eigene Szenen basteln, Filmszenen nachstellen, etc. Soetwas meinte ich mit dem Thema "Nicht-Mainstream".
Soetwas kann ich mit Workshop-Modellen nicht tun, desweiteren gibt meine SC nicht das wieder was ich will und wo ich hin möchte. Genau da liegt der Hund begraben - mal davon abgesehen, dass meine Technik besser werden muss.
Das ist ne Null zuviel, ein Worksoph/ Seminar, auch über mehrere Tage, kostet nicht ganz soviel
Bron, Briese und Henselworkshops liegen bei rd. 300€ am Tag, ohen Unterkunft, bei Bron werden ab und an Wochenseminare angeboten, dass sind dann etwa 1800-2200€ - und man lehrnt da echt extrem viel!
Was Dein Thema betrifft, zum einen würde ich da dann ausschliesslich in den jeweiligen Szenen schauen, oder nach geeigneten Peoplemodellen, auch sowas gibt es.
Und was das Bezahlen der Models angeht....
BSM seine Meinung ist nicht falsch - aber für Amateure eher nich zu gebrauchen. Schnell entwickeln tust Du Dich wenn Du ein gutes Model hast. Als Anfänger kommt man da oft ums bezahlen nicht drumrum. Ein schlechtes Model mit null Erfahrung bringt Dir nix und gibt in der Regel nur vermurkste Bilder. Ich hatte das Glück, das ein gutes MK Model mir die Chance gegeben hat und mit ihr zu arbeiten. Die guten Ergebnisse lockten dann weitere auch erfahrene Models an. Und so nach und nach stieg die Qualität meiner Bilder. Inzwischen shoote ich Models Tfp, für die andere noch zahlen müssen. Aber auch mit mir wollen noch nicht alle guten Models aus der MK für Tfp shooten. Mit anderen Worten, ich muss auch noch sehr viel lernen und mich verbessern.
Sehr oft sind Modelle der limitierende Faktor,... man kann mit MK Modellen, aber durchaus was feines haben, oder auch nur viel Spass. Ich hab da schon Shootings erst gar nicht angefangen, und wir sind gleich ins Cafe gegangen, und waren dann alle dennoch serh zufrieden, auch sowas gibt es.
Ein gutes Model, hat extrem viel drauf, ist sicher in der Mimik, dem Posing und hat ausstrahlung, Du musst später keine Pickel retuschiren, und ab und an spart man sich sogar die Visa mit zu buchen, teilweise sind die Mädels so perfekt, da findest Du rein gar nix, da haut es Dich eher um,...
Vor allem sind die echt unverkrampft, weil sie sicher sind, und Du kannst Dich besser darauf konzentrieren, das umzustezen, auch technisch, was Du vorhast. Die sind extrem geduldig, Diven findest Du erst ab preisklassen, wo man sich das Model vom Kunden bezahlen lässt, also ab mehreren hundert Euro am Tag. Wegen Preisen noch was. In der Mk sind die Preise teilweise hoffnugslos überzogen, da hat es Schrpnellen, die 50-100€ für die Stunde haben wolle, ok, viele machen danna uch Teilakt. Oft ist es da wesentlich billiger, sich ein Testmodel bei ner Agentur zu buchen! Da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis allemal mehr!
Gruss
Boris