Chris_2009
Themenersteller
Hallo,
als Fotograf, der sich für Personenfotografie interessiert, hatte ich bereits vor einiger Zeit nachgefragt wie man so an die passenden Modelle kommt.
Ich habe bereits einige Workshops hinter mir, ich merke, dass es meinen Blick geschult hat und mir das Verständnis mit dem Umgang für die Technik näher gebracht hat.
Irgendwie bringt mich das jedoch in eine Ecke der Fotografie, in die ich nie wollte.
Eigene Ideen zu entwickeln ist auf Workshops kaum möglich, auch die Modelle sind mir zu sehr "Mainstream".
Ich habe bereits in der Modelkartei viele Modelle angeschrieben, jedoch nie eine Antwort erhalten. Geshootet werden sollte immer auf TFP-Basis. Mir wird schnell klar, dass scheinbar aufgrund der eher "normalen" Fotos, bzw. der wenigen Arbeiten, die ich vorzuweisen habe einfach kein Interesse besteht zu shooten.
Anders sieht es jedoch bei den Pay-Models aus...
Wie seht ihr die Sache? Bringt es eventuell nicht viel mehr das ein oder andere Pay-Model zu bezahlen, um die Fotografensedcard zu erweitern, anstelle Workshops mit 0815-Modellen zu besuchen? Hinzu kommt, dass die Modelle billiger wären als ein Workshop und Workshops mir nicht wirklich mehr etwas neues vermitteln.
Also wie seht ihr das? Würdet ihr auch das ein oder andere Model bezahlen, um eure eigenen Ideen zu verwirklichen? Und zwar bis zu dem Punkt an dem eure Sedcard die nötige Aussagekraft erreicht hat, bis man auf TFP-Basis shooten kann?
Gruß
Chris_2009
als Fotograf, der sich für Personenfotografie interessiert, hatte ich bereits vor einiger Zeit nachgefragt wie man so an die passenden Modelle kommt.
Ich habe bereits einige Workshops hinter mir, ich merke, dass es meinen Blick geschult hat und mir das Verständnis mit dem Umgang für die Technik näher gebracht hat.
Irgendwie bringt mich das jedoch in eine Ecke der Fotografie, in die ich nie wollte.
Eigene Ideen zu entwickeln ist auf Workshops kaum möglich, auch die Modelle sind mir zu sehr "Mainstream".
Ich habe bereits in der Modelkartei viele Modelle angeschrieben, jedoch nie eine Antwort erhalten. Geshootet werden sollte immer auf TFP-Basis. Mir wird schnell klar, dass scheinbar aufgrund der eher "normalen" Fotos, bzw. der wenigen Arbeiten, die ich vorzuweisen habe einfach kein Interesse besteht zu shooten.
Anders sieht es jedoch bei den Pay-Models aus...
Wie seht ihr die Sache? Bringt es eventuell nicht viel mehr das ein oder andere Pay-Model zu bezahlen, um die Fotografensedcard zu erweitern, anstelle Workshops mit 0815-Modellen zu besuchen? Hinzu kommt, dass die Modelle billiger wären als ein Workshop und Workshops mir nicht wirklich mehr etwas neues vermitteln.
Also wie seht ihr das? Würdet ihr auch das ein oder andere Model bezahlen, um eure eigenen Ideen zu verwirklichen? Und zwar bis zu dem Punkt an dem eure Sedcard die nötige Aussagekraft erreicht hat, bis man auf TFP-Basis shooten kann?
Gruß
Chris_2009