Schade,
denn nicht mal diese Lücken werden geschlossen. Bei der K100D z.Bsp. funktioniert bis Heute "ISO-AUTO" nicht, sobald eine Belichtungskorrektur vorgenommen wird.
Was bleibt ihnen anderes übrig, schliesslich hat jedes Gerät irgendeinen Fehler, oder es werden bewusst Fehler behoben und dafür neue Unzulänglichkeiten verbaut. Nur damit wieder ein Grund da ist das Nachfolgemodell zu kaufen. Leider weiss man meist vorher nie was verschlimmbessert wurde.
Beispiele? Gibts.
Oly E-330 eigentlich perfekt nur ohne Stabi. Nachfolger haben zwar Stabi,erhalten dafür ein lahmes LV und Klappdisplay wird auch eingespart.
Sony A100 Klappdisplay und LV fehlt. Nachfolger haben dies, dafür gibts keine Spiegelvorauslösung mehr, keine Schärfentiefevorschau, einen Minisucher und menülastige Bedienung.
Minolta A2 perfekt. Das Nachfolgemodell zwar mit noch perfekterer Bildqualität, aber sonst ein Sparmodell wie es schlimmer nicht geht, lahm wie zu den Anfängen des Digitalzeitalters.
Irgendwie ist das ein abgekartetes Spiel. Und solang sich Geld damit verdienen lässt wird sich nix verbessern.
Was mich aber wundert. So ziemlich jede Firmware wird gecrackt oder manipuliert nur bei Digicams traut sich keiner so richtig ran. Warum
Gruss
Mario