• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Huhu

Habe noch eins gefunden . War ganz versteckt

large.BR583021Himmel.jpg.a9b2dc3feb88fc74099e9b75e0089efa.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Irgendwie sitzt wieder der TEUFEL im Detail. Irgendwie klappt das nicht mit der Beleuchtung. 😨

IMG_4881.JPG

Wat nu los ??? 😱😱😱😱😱Screenshot (38313).png NEU.png
 
Zuletzt bearbeitet:
RF NEU !!!👍🥰 35 mm. Das alte 24-105 mm in Zahlung gegeben da es nicht mehr ging. Das hier ist mehr oder weniger nur ein TESTBILD !!! Muß erstmal gucken.

IMG_5083.jpg
 
So. Und da man mit den 35 iger Onjektiv nicht alles machen kann bin ich nochmals in den Laden getrabt und habe noch das 24-240 RF geholt. Bilder mit diesen Teil folgen später. Das ist auch so Allrounder. Und das langt mir jetzt. Mehr muß glaube ich nicht sein. Sind ja auch paar Pfennige teurer als die EF Objektive
 
moin robofis,

da Dir bislang noch keiner Deine Frage beantwortet hat......
Heute als nachträgliches Weihnachtsgeschenk erhalten, eine digitalisierte E204 der DR.
Der Motor ist die gute alte Kettensäge und die Zugkraft könnte mit neuen Haftreifen wohl etwas verbessert werden,...aber die Optik ist einfach schön.
Kann mir jemand bitte sagen, ob diese Lok wirklich nur Personenzüge am Haken hatte oder ob sie nicht doch auch im Güterverkehr eingesetzt wurde.

Gruß
robofis

schreib ich mal eine Zeile dazu....:)
Die BR E04 ist von der DRG Anfang der 30er Jahre bei der Industrie in Auftrag gegeben worden und ab 1933 in Betrieb genommen worden als reine Schnellzugmaschine auf elektrifizierten Strecken Mitteldeutschlands. Also eine Maschine für den anspruchsvollen Dienst in den Mittelgebirgen, kein Flachlandrenner. Es waren Zugkraft von 600t und eine Vmax von 110 km/h gefordert. Aufgrund dieses Anforderungsprofils kannst Du davon ausgehen, dass niemals Güterzüge gezogen wurden, zumindest offiziell Fahrplanmäßig nicht. Es mag im Einzelfall mal eine Bedarfsfahrt mit Güterwagen gegeben haben, aber das waren dann sicher Ausnahmen. Vorstellbar in den 50er-70er Jahren bei der DR nach Wiederelektifizierung ab Mitte der 50er Jahre. Dagegen spricht der Mangel an elektrischen Schnellzugloks bei der DR, so dass dies "edlen" Zugmaschinen wohl nicht im Güterzugdienst verheizt worden sind.

Nachzulesen hier..> https://de.wikipedia.org/wiki/DR-Baureihe_E_04

Entsprechende Güterzugmaschinen wären E44, E93/94 und die berühmte E95 aus dem schlesischen Revier...gibt es auch alle als Modell.......
 
Nach längerer Abstinenz schaue ich heute wieder mal in diesen Thread und finde zu meiner großen Überraschung deine Antwort zu der von mir geistig schon längst archivierten Frage :)
Daher freue ich mich umso mehr und bedanke mich für die sehr ausführliche Erläuterung, das Ergebnis ist zwar etwas ungünstig da ich keine der von dir o.a. Loks besitze,...ist aber letztlich egal.
Ich werde die E204 demnächst als "Güterzuglok" mißbrauchen bzw. einige Bilder mit Zirkuswagen (Busch) im Zugverband aufnehmen, so ist dann wenigstens ein stimmiger (D)DR - Bezug gegeben ;)

Gruß
robofis
 
hallo,

a) auf der Modelleisenbahn ist alles erlaubt was dem Betreiber/Spieler gefällt....
b) als erstes einen Personenwagen vor den Zirkuswagen, wo die Zirkus Mitarbeiter mitfahren und schon hast Du eine Legitimation
c) "fehlende" Loks sind doch immer ein Argument, wovon die Moba Industrie und der Käufer von profitieren....die Ersteren leben davon und der zweite freut sich wie ein Kind, was kann es schöneres geben. Dafür wurde die Moba schließlich erschaffen.....Freude am Leben :):)
 
So huhu alle miteinander. Ja der olle Alfred hat sein Objektiv jetzt abgegeben. Das 24-105 mm. Das war ne KATASTROPHE. War defekt. Ging weder AF noch MF. Habe jetzt das RF 35 mm.Und dann noch das RF 24-240 mm. Na da ging schon was mehr
Kann man doch lassen oder ??

IMG_0001_1.JPG 24.JPG

IMG_0007_1.JPG35.JPGn.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @Alfred024 ,
fotografierst Du Deine Loks auf einem Doppelgleis?
Für mich sieht es (manchmal) so aus, als ob die nur mit den kameranahen Rädern auf der Schiene stünden oder "reinkopiert" wären?

Freundliche Grüße
Thomas
 
Moin

Und da es jetzt um die Uhrzeit noch duster ist fahre ich mal mit der 58 3021 ne Runde spazieren

IMG_5134.JPG Nachtaufnahme.jpg

IMG_5151.JPG

Jetzt steht sie da im dunkeln Nebel

58 3021 in S Wim dunklen Nebel.jpg

Und hier ne ganz einfache klassische Aufnahme in Schwarz Weiß

58 3021 in S W Nachtaufnahme.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu Moin allesamt

Mal heute sind Waggons dran mit ablichten. Genommen meine Neue RP und das 35 mm Macro von CANON.

IMG_5350.JPGb 1.JPG

Bei den Reisezugwaggon habe ich mal nur das Drehgestell abgelichtet. Wollte mal sehen wie gut es sich macht mit Macro


IMG_5344.JPGb.JPG

Und nun noch eins in voller Größe des Waggons

IMG_5336.JPGb.JPG

IMG_5357.JPGb.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten