• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Die Silberlinge (Steuerwagen, AB und B) sind da. Danke für die Anregung.


Moin!

Gratuliere, Astrein!
Bei mir war immer ein Zug mit Silberlingen unterwegs.

Was übrigens auch gut geht, ist ein Gespann mit Umbauwagen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:


Kann komischerweise nur immer das gleiche Bild laden ?? Was ist denn hier los???



Jetzt hauts wieder hin ??!!



 
Zuletzt bearbeitet:
Danke :)
Auf Basis der Produktbilder konnte ich mich anfangs nicht so richtig mit ihr anfreunden.
Das legte sich aber blitzartig als ich diese recht schwere Lok auspackte und auf's Gleis setzte.
Eine schöne dunkelgrüne Lackierung und ein sanfter ruhiger Lauf, insgesamt ein echter Augenschmaus ;)

Gruß
robofis
 
Es sind aber die typischen BENELUX-Personenwagen mit ihrer ureigenen Konstruktion, vor allem die recht speziellen Fenster. Man kann sicherlich davon ausgehen, dass die Ingenieure über Grenzen hinweg schauen was die anderen Bahngesellschaften so auf die Gleise stellen um einiges davon zu übernehmen.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4478888
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin!

Meine ~ 50 Jahre alte 86er von Märklin/Hamo ...

BR86-021-08-RabGT-Sch150-BL45-23-01-29-082-dslr.jpg

Ein Stitch aus 6 Aufnahmen mit der EOS »R« an der Linhof GT,
und einem Rodagon Sironar-N 150mm f/5.6, bei Blende 45.
Ausgeleuchtet mit zwei LED Foto-Leuchten mit je 300 Watt.

Hintergrund ist ein Poster von Faller.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann man sehen das ich nur 1 Aufnahme gemacht habe und keine 6. Naja dafür ist ihr Bild besser. Ok 1:0 für Herrn ISLANDER..Aber eins wäre noch schön wenn die Treibstange in der Position unten wäre. Da gibts ein Ausdruck für. Wieder vergessen:o
 
Was soll mir das hinsichtlich deinem ersten Bild sagen ?
Zur Erläuterung meiner Frage:
M.E. eignet sich deine Aufnahme hinsichtlich der Belichtung und dem Bildausschnitt nicht für das Fokus-Stacking Verfahren.
Ich gehe davon aus, dass Hans dies gemeint hat wenn er von 6 Aufnahmen spricht.
Da kann man sehen das ich nur 1 Aufnahme gemacht habe und keine 6.


Das hier ist absolut richtig... :top:
Naja dafür ist ihr Bild besser. Ok 1:0 für Herrn ISLANDER...


...und dieser Hinweis ebenfalls ;)
Aber eins wäre noch schön wenn die Treibstange in der Position unten wäre...

Der Fachausdruck hierzu lautet: "Sieht einfach besser aus" :)

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]
M.E. eignet sich deine Aufnahme hinsichtlich der Belichtung und dem Bildausschnitt nicht für das Fokus-Stacking Verfahren.
Ich gehe davon aus, dass Hans dies gemeint hat wenn er von 6 Aufnahmen spricht.
[...]

Moin!
Die Aufnahme ist gestitcht.
Kamera mitsamt einem Fotodiox-Stitchdapter an eine Linhof Kardan GT
gepackt und 6 Aufnahmen geschossen.
Nach jeder Aufnahme wird der Schlitten des Adapters ein Stück weitergeschoben.
3 Aufnahmen von der oberen Hälfte der Lok und 3 Stück von der unteren Hälfte.
Das Ganze habe ich dann von CameraRAW mit der Panorama-Funktion zusammenrechnen lassen.
Diese Datei hat eine Größe von 13.944 x 6.136 Pixel.

Bei den Rädern der Lok will/wollte ich die Schwungmassen zeigen.
Das nächste mal mache ich es halt mit den Treibstangen.

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Die Aufnahme ist gestitcht.
Kamera .......an eine Linhof Kardan GT gepackt und 6 Aufnahmen geschossen.

mfg hans

Aha, also Großformat,...hinsichtlich des erforderlichen Aufnahmeabstands ein wenig unhandlich für formatfüllende Aufnahmen.
Da ist Stitching offenbar eine gute Lösung wenn ich das alles richtig verstanden habe,...besten Dank für die interessante Info.

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten