• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Als kleinen Farbtupfer habe ich heute mal die Re 460 in der "Zirkus Knie" Version als Wendezug auf's Gleis gesetzt ;)
Die Lok existiert wirklich und sieht in der Realität so aus: https://www.bahnbilder.de/bild/schw...oks/1134272/re-460-058-1-mit-der-werbung.html
Einen passenden Steuerwagen im SBB Intercity Design gibt es zwar auch,...aber leider nicht in meinem Fuhrpark.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4479898

Anhang anzeigen 4479899

Anhang anzeigen 4479900
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Als kleinen Farbtupfer habe ich heute mal die Re 460 in der "Zirkus Knie" Version als Wendezug auf's Gleis gesetzt ;)
[...]

Moin!

:top:

Das ist etwas, was mir noch fehlt, eine Triebwagenkombi.
Habe noch kein Modell für mich gefunden.

PS:
Hier habe ich übrigens die 64er, von Fleischmann,
mit den großen Treibstangen in der gewünschten »Alfredstellung«.

BR64-020-09-23-01-31-RanGT-Ro150-BL45-092-dslr.jpg



mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine schöne kleine Tenderlok,...die fehlt mir leider.
Aber solange hier im Thread gut gemachte Bilder von solchen Exponaten gezeigt werden, reicht mir das vollkommen aus :)

Gruß
robofis

PS: Hier muss ich Alfred in Schutz nehmen, die Stellung der Treibstangen finde ich so auch besser ;)
 
moin,

Zitat:
Zitat von Alfred024 Beitrag anzeigen
..Aber eins wäre noch schön wenn die Treibstange in der Position unten wäre. Da gibts ein Ausdruck für. ...

unterer Totpunkt?

ja das ist der technische Ausdruck für die Stellung der Treibstangen. Aber es gibt auch noch einen fotografischen Ausdruck/Aspekt zu dieser Art der Dampflokfotografie...der "Altmeister der Dampflokfotografie hieß Carl Bellingrodt. Bei Standaufnahmen hat er Dampfloks grundsätzlich bis ausschließlich so fotografiert. Vielleicht meint Alfred das ja....:)

https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Bellingrodt
 
Gab es früher nicht zum Fotografieren den Damplfloks nicht extra einen Fotolakierung?

https://de.wikipedia.org/wiki/Fotografieranstrich

Moin!

Die Bayerische Gt 2x4 Mallet in Ocker, hier als H0-Modell von Liliput ...

47318476312_9dbac27f03_o.jpg


Der Fotografier-Anstrich für eine Übergabefahrt.

mfg hans
 
Eine wirklich sehr schöne Lokomotive ist das. Hat denn der HERR auch Lokomotiven der DEUTSCHEN REICHSBAHN ??:) Und was an Sauberkeit und Darstellung der Loks angeht habe ich auch was sauberes an zubieten:D:):top:



 
Zuletzt bearbeitet:
:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top:Wow. Die Mallett die hätte ih gerne von GÜTZOLD oder BRAWA. Aber so was nehmen die nicht in ihren Programm auf weil das wenig gesuchte EXOTEN sind. Mal eben fix geknippst. Muß aber anderer Hintergrund zu. Habe das SIGMA 105 mm mal getestet. Mal geht der AF mal nicht



Habe mir mal Mühe gegeben





 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Mal eben fix geknippst. Muß aber anderer Hintergrund zu.
[...]

Habe mir mal Mühe gegeben

#4

Moin!

#4 gefällt mir.

Habe hier ein wenig herumgetestet, eine Blockstelle vor vorhandenem [Faller]Hintergrund abgelichtet.
Canon »RP« an Linhof Kardan GT, mit einem Rodenstock 150mm f/5.6, bei Blende 45 und 1/15 sek. bei ISO 500, als RAW aufgenommen, Schärfe »0«.
Stitch aus 8 Aufnahmen, Dateigröße 13.010 x 9.463.

Nach dem Verkleinern spielt Unschärfe durch Beugung keine Rolle mehr ...

Blockstelle-022-04-23-02-02-RPanGT-Ro150-BL45-042-dslr.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Und jetzt der ganze Zug als halbe unscharfe Sache, da werde ich aber nochmal eine bessere Aufnahme vom ganzen Zug fertigen ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4480903
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[...]
werde ich aber nochmal eine bessere Aufnahme vom ganzen Zug fertigen ;)


Moin!
Hoffentlich, denn das war eine attraktive Zug-Zusammenstellung!

Hier, eine BR261, ehem. V60, der Deutschen Bundesbahn, in H0, von Fleischmann.
Aufgenommen als RAWs, Schärfe auf »0« gesetzt,
mit der EOS »R«,
an einer Linhof Kardan GT,
mit Nutzung der Tilt- und Shift-Funktion,
durch ein Macro-Sinar 120mm f/5.6,
bei Blende 64, 1/13 sek. und ISO 1250.

Stitch aus 6 einzelnen Aufnahmen ...

BR261-023-09-23-02-04-RanGT-Si120-BL64-092-dslr.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten