• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Naja so langsam fitze ich mich rein in das neue MENÜ der EOS R !!
Moin!
Ich dachte, es wäre eine Canon EOS »RP«?!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
So Moin .
Hier mal wieder was zusammen geschustert. Mir gehts bei diesen Bild nicht mal so um ein perfektes und scharfes Bild sondern um die Gestaltung da mit den Hintergrund dazu. Ist mehr oder weniger Fantasie. Aber so was gefällt mir. Und ich muß mch ja einüben mit der neuen CAMERA

IMG_3201 - Kopieverkleinert.jpg
 
Moin!

Ein Warnstreik von Modellbahnpersonal . . .

Anhang anzeigen 4560597

mfg hans
Saboteure !!! Nee . Ja so war das früher mal. Heute liegt man lieber auf den Sofa und kasiert Kohle vom Staat
 
Ich benötige mal euren Rat hinsichtlich des Lichtsettings zu den folgenden Aufnahmen,...welche der beiden ist aus eurer Sicht die bessere Variante ?
Bei der Farbtemperatur und Lichtverteilung möchte ich einen Weg finden um das meist bläulich/speckig wirkende Schwarz des Kessels zu vermeiden.
Allerdings benötige ich genug Licht um eine ausreichende Schärfentiefe durch entsprechende Blendenöffnung zu haben, ohne Focus-Stacking.
Derzeit ist es lediglich eine vergleichsweise schwache Deckenbeleuchtung und ein seitlich-schräg-oben positioniertes LED-Lichtelement.
Die erste Version sagt mir eigentlich mehr zu, führt m.E. aber zu Farbverfälschungen in den roten und weißen Bereichen.

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4560748

Anhang anzeigen 4560749
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das scheint wirklich der bessere Ansatz zu sein,...der Wert vom neutralen Tageslicht.
Aber ein Zug unterwegs im langsam einsetzenden Abendrot hat ja auch was schönes :)

Gruß
robofis
 
Moin!

Hier, einmal wärmer und einmal kühler abgestimmt ...

52733960752_5837d9e54d_h.jpg


52621901425_96a77c421b_h.jpg




52742314226_65fcb11213_h.jpg


51293250916_0e5530a135_h.jpg


mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Die kühl abgestimmte Version sagt mir nicht so zu, ich tendiere mehr zu ersten Version, da fühlen sich meine Sehnerven irgendwie wohler :)
Daher werden meine Aufnahmen wohl immer etwas wärmer abgestimmt sein, auch wenn die objektiv richtige Vorgehensweise es verneint.
Das wirklich das Gute an den unterschiedlichen Aufnahmen hier ist, dieser Thread bietet für jeden etwas auch wenn es nicht jedem zusagt.

Gruß
robofis
 
Mal wieder was experimentiert. Also ich muß schon sagen einen kleinen Unterschied zur CANON EOS 90d gibts da schon. Naja kommt immer drauf welcher "Profi" an der CAMERA rumdoktert😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche meine alte Pentax DL2 zu reaktivieren, mal sehen ob mir dieses Unterfangen gelingt.
Zwischenzeitlich ein Bild aus dem großen Bilderfundus :)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4561978
 
🤔 Ich überlege schon bei der Ferkeltaxe ob da von Haus aus nicht paar Räder drunter waren ? Mal ein bisschen den Schatten rausholen👍

IMG_1892.jpg

IMG_3246.JPG

IMG_3390Neu.jpg

Hier bin ich noch am überlegen welchen Hintergrund ich nehme???IMG_3395NEU.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versuche meine alte Pentax DL2 zu reaktivieren, mal sehen ob mir dieses Unterfangen gelingt.
:
Das war leider nur zur Hälfte erfolgreich, der Kamera konnte ich zwar Leben einhauchen und alle Funktionen abrufen,...nur das Bildspeichern hat nicht funktioniert :cry:
Der Grund liegt an der verwendeten SD-HC Speicherkarte (zu schnell, zu viel GB), meine alte Dame bevorzugt die langsame SD-Version von denen ich keine mehr besitze :(
Es sei denn, ich spiele ein Firmwareupdate auf die Kamera (dann sollen auch die SD-HC Karten funktionieren),...allerdings geht das Update nur über eine alte SD-Speicherkarte :mad:

Daher wieder zwei Bilder mit der alten Minisensor-Methode und seitlicher Hilfsbeleuchtung, dafür aber ohne Blitz, Donner, Zugvögel im Nebel und Regenbogen ;)

Gruß
robofis

Anhang anzeigen 4562363

Anhang anzeigen 4562364
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten