• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Modellbahn!!

Da hat jemand viel Liebe zum Detail. Wenn ich mir nur das Foto der Weichenantriebe ansehe. Vollster Respekt!
 
Danke,
dann würde ich mal ein paar Bilder nachschieben.
Da ich nicht so mit detailierten Loks glänzen kann, mal ein Bild von meinen Gleisen





Bilder von Z-Anlagen kenne ich auch einige mega-geile, gerne auch hier, das ich mich nicht so alleine fühlen muss im hohen dreistelligen Maßstabsbereich :top:

Moin!

Astrein - gern mehr davon!

mfg hans
 
Danke,
dann würde ich mal ein paar Bilder nachschieben.
Da ich nicht so mit detailierten Loks glänzen kann, mal ein Bild von meinen Gleisen
;

Die Bilder sind alle perfekt und wirken sehr beeindruckend :top:
Versuche es bitte trotzdem mit Loks, das kann doch nur gut werden.
Dein Bild von der BR 18 auf der Fischbauchträgerbrücke zeigt es eindeutig.

Gruß
robofis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo mosi,

da baust Du aber echt sehr detailreich und Deine Landschaft ist exzellent...:top:
magst Du mir etwas zum Bau deines Flusses erzählen..? Am Rand Schotter, brauner Untergrund aber wie schaffst du es die Felsbrocken so durchschimmern zu lassen....Hammer..!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Offtopic, aber wir halten's kurz: Das geht mit Epoxid-Harz, und von z.B. NOCH bekommst du auch div. Wasser-Effekt-Produkte, die dann klar aushärten.
 
Hallo,

Danke, freut mich das die Bilder gefallen. :)

Auf die Details lege ich grossen Wert, gerade als Betriebs-Eisenbahner natürlich auch auf den Fahrweg, deshalb auch das Selbstbaugleis, Seilzüge usw.

Auf dem letzten Bild ist doch ne Köf mit drauf :eek:, aber soviele Bilder mit Zügen habe ich noch nicht, da eigentlich die Baudoku im Vordergrund stand,
ich kann jedoch auf ein paar bewegte Bilder verweisen, teilweise mit meiner Oly gefilmt
https://www.mosi62.de/html/MosiModellbahn720.mp4

Zum Modellwasser kann ich sagen, der erste Versuch mit Window-Color ging schief, dies ist nun mit Wooland-Modellwasser gemacht,
die Wellen mit Noch-Wasser Effekten. Ich verweise mal auf meine Homepage da sind einige Bilder vom Bauzustand
https://www.mosi62.de/modellbahn/neu/2009-2/
bzw. auf das Stummiforum dort gibt es einige Bauberichte zur Wassergestaltung mit verschiedenen Produkten.

Gruß Uwe
 
Moin

Ja schöne Details sind das. Dafür braucht man aber sehr viel Zeit und auch den Platz wenn man so eine schöne Anlage hat. Und auch das Wissen dazu.:):top:
Bei mir siehts anders aus. Jeden Tag 12-14 Stunden arbeiten. Da ist keine Zeit und auch keine Lust mehr da.:(
 
Moin

[...]
Bei mir siehts anders aus. Jeden Tag 12-14 Stunden arbeiten.
Da ist keine Zeit und auch keine Lust mehr da.:(

Moin!

Ich könnte auch eine Gesichte erzählen und
ich bin sicher, dass hier jeder eine Geschichte erzählen könnte.

Aber, belassen wir es doch bitte dabei, dass es hier um Modellbahnen und
um Modellbahnfotos geht - und ausschließlich darum.

;):top:

mfg hans
 
Hallo,

Danke, freut mich das die Bilder gefallen. :)
:

Nicht nur die Bilder,...auch das Video ist perfekt :top:
Die Aufnahmen am Bahnsteig mit der Zugdurchfahrt und an der Schranke wirken trotz der kleinen Größe sehr realistisch.
Der Fahrer des VW Bulli scheint mir übermüdet, betrunken oder beides zu sein,...jedenfalls steht er nicht akkurat vor der Schranke :)

Gruß
robofis
 
Hallo Harry,
sehr schöne Anlage :top:
Aber wie groß ist dein " Dachboden " ;)
Gruß
Kalle

Hallo Kalle,
danke, dass dir meine Anlage gefällt.
Mein Dachboden ist 9,50 m lang und am Boden 4,30 m breit. Leider fängt die
Dachschräge schon am Fußboden an, sodass bei ca. 73 cm Höhe nur noch 3,30 m
in der Breite übrig bleiben. Die Bahn ist U-förmig gestaltet und die Gleise nach
dem Prinzip "Hundeknochen" verlegt. Auf meiner linken Seite ist die Bahn 2m
kürzer, da habe ich Platz für einen Arbeitstisch und was man noch alles braucht.
In der Mitte habe ich Platz zum gehen/Stehen von ca. 60cm bis 1,50m breite.
Gruß Harry
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten