• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Model untersagt Nutzung nach Shooting

Ich will hier ja jetzt nicht nochmal drauf hauen, aber warum in Gottes Namen hast du keinen Foto-/Shootingvertrag und eine Bildfreigabe mit ihr gemacht:confused:.

Dann hättest du jetzt wenigstens eine Grundlage.

Hat er doch, nur eben nicht als schriftlichen Vertrag, sondern durch Absprachen per email und durch konkludentes Handeln des Models, das übrigens immernoch keine Frau ist.

Ein Mann ein Wort, war mal. :o)
 
Hier ist die bezahlte Reise ja mit dem Ziel "Fotos mit Veröffentlichung" angetreten worden und das stand ja auch außer Frage, bis der anderen nachher einen anderen Aufhänger gefunden hat, um zu zicken.
Es gibt tatsächlich noch Leute die Threads wirklich mit Nachdenken lesen.
Mein Weltbild ist nun zwar verrückt, bin aber doch begeistert ;)

@vertalex: Modelvertrag ist bei "meinen" Sportarten nicht üblich (ausser man ist im speziellen Auftrag unterwegs). Man verdient sowieso quasi nichts und macht es, weil es einem Spass macht; und im Prinzip auch, weil man die Tour auch ohne Foto etc machen würden. Gleiches gilt für die Modells. Daher ist ein Vertrag etwas overkill. Ich dachte nur ich schreibe das hier so, damit es allgemeinverständlicher ist.
 
Hat er doch, nur eben nicht als schriftlichen Vertrag, sondern durch Absprachen per email
Tja das ist für mich genauso wie keine Vertrag zu machen/zu unterschreiben
und durch konkludentes Handeln des Models, das übrigens immernoch keine Frau ist.

Ein Mann ein Wort, war mal. :o)
Dann ist das Model halt ein Typ.

Naja gut, mit kanns echt wurscht sein, ich mach mir den Stress nicht. Ich arbeite immer so transparent wie möglich mit Verträgen und trallala.
Das kann ich jedem nur empfehlen.
 
Tja das ist für mich genauso wie keine Vertrag zu machen/zu unterschreiben

Das kannst Du ja gerne so sehen, juristisch ist das irrelevant und Du wirst das so nicht durchsetzen können.

Wenn Du beim Bäcker Brötchen kaufst schließt Du auch einen Vertrag ohne was zu unterschreiben und bis auf wenige Dinge (Immobilien...) fordert das deutsche Recht auch nicht die Schriftform als Voraussetzung für die Wirksamkeit von Verträgen.
 
Hast Du ein Location Release? Wenn es sein Hauberg ist, könnte er am längeren Hebel sitzen.

apropos Hausberg: Warum zahlst Du ihm Hotelübernachtung, wenn er da x- mal die Woche die Trails grüßt?
 
Hast Du ein Location Release? Wenn es sein Hauberg ist, könnte er am längeren Hebel sitzen.

apropos Hausberg: Warum zahlst Du ihm Hotelübernachtung, wenn er da x- mal die Woche die Trails grüßt?
Ich bezweifle, dass das Model Besitzer dieses Berges ist, nur weil er ihn regelmäßig befährt:angel:. Das ist aber auch garnicht das Thema, du hast da was falsch verstanden.

Romarius war mit dem Model nicht am "Hausberg" unterwegs, sondern woanders. Das Model nimmt es Romarius aber übel, dass dieser zu einem anderen Zeitpunkt eine Fotoserie über diesen Berg gemacht hat.

zum Thema: ich denke, dass du im Recht bist, garantieren kann ich dir das natürlich nicht.
 
Irgendwie blicke ich es auch beim x-ten mal lesen nicht.
Wer hat wem jetzt das Hotelzimmer bei der Reise bezahlt? Wem sind denn jetzt konkret Kosten entstanden, um die man sich streiten könnte, wenn die Bilder nicht veröffentlicht werden?

Gruß
Never
 
ganz einfach. Hat das Model ein ordentliches Release unterschrieben, dann darfst du auch veröffentlichen.
Ich fotografiere keine Models ohne MR + Unterschrift.

Sorry, aber wenn solche Dinge im Vorfeld nicht geklärt werden, dann ist das seitens des Fotografen kein professionelles Verhalten.
 
Auch Emails werden heutzutage als Geschäftliche Briefe gewertet! Wobei dies natürlich keinen Model Vertrag ersetzt.

Dadurch dass er eine Entlohnung in Form von Hotelübernachtung bekommen hat, bist Du auch von dieser Seite auf der sicheren Seite.

Letztendlich kannst Du aber nur 100% sicher sein, wenn Du einen Rechtsanwalt befragst, der sich auf das Thema Urheberrecht im Bereich Fotos spezialisiert hat.

Ich habe am vergangen Wochenende ein Seminar eines solchen RA besucht. Falls Du seine Kontaktdaten haben willst, schicke ich sie gerne per PN.
 
Ich bezweifle, dass das Model Besitzer dieses Berges ist, nur weil er ihn regelmäßig befährt:angel:. Das ist aber auch garnicht das Thema, du hast da was falsch verstanden.
Er besucht die Trails öfters. Der Besitzer kann auf ihn zugekommen sein und möchte vermeiden, daß es durch die Reportage zweites Karwendel wird.
Romarius war mit dem Model nicht am "Hausberg" unterwegs, sondern woanders. Das Model nimmt es Romarius aber übel, dass dieser zu einem anderen Zeitpunkt eine Fotoserie über diesen Berg gemacht hat.
Ich habe es anders verstanden. Vieiielich schreibt Romarius etwas dazu.

So weit ich weiß, stellen Gerichte jedesmal fest, dass es kein Recht am Bild der eigenen Sache gibt. Wo sollte also das Problem sein?
S.o.
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach. Hat das Model ein ordentliches Release unterschrieben, dann darfst du auch veröffentlichen.


Auch wenn sowas nicht unterschrieben wurde, kann man das durchaus veröffentlichen dürfen. Die Schriftform ist da nicht vorgeschrieben.


Sorry, aber wenn solche Dinge im Vorfeld nicht geklärt werden, dann ist das seitens des Fotografen kein professionelles Verhalten.


Wie er schon schrub ist das in seinem Arbeitsumfeld eher unüblich.
 
ganz einfach. Hat das Model ein ordentliches Release unterschrieben, dann darfst du auch veröffentlichen.
Ich fotografiere keine Models ohne MR + Unterschrift.

Selbst wenn Du ein unterschriebenes Release hast und das Model zwei Wochen später sagt "Nein, doch nicht veröffentlichen!" und nachweisen kann, dass es dir das mitgeteilt hat, kannst Du dich nicht einfach hinstellen und sagen: "Ich hab da was Unterschriebenes! Mir doch egal!"

Zumal der TO ja anhand der Konversation nachweisen kann, dass ein Einverständnis vorlag.
 
Selbst wenn Du ein unterschriebenes Release hast und das Model zwei Wochen später sagt "Nein, doch nicht veröffentlichen!" und nachweisen kann, dass es dir das mitgeteilt hat, kannst Du dich nicht einfach hinstellen und sagen: "Ich hab da was Unterschriebenes! Mir doch egal!"


Klar, kann er das.

Und nein, es gibt kein allgemeines Rücktrittsrecht von Verträgen.

Was wäre ein Modelrelease oder jede andere Vertrag denn sonst wert?
 
Selbst wenn Du ein unterschriebenes Release hast und das Model zwei Wochen später sagt "Nein, doch nicht veröffentlichen!" und nachweisen kann, dass es dir das mitgeteilt hat, kannst Du dich nicht einfach hinstellen und sagen: "Ich hab da was Unterschriebenes! Mir doch egal!"

Überlege dir mal in einer ruhigen Minute was du soeben geschrieben hast :D
Mir liegt es aber auch fern hier jemanden zu überzeugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten