• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

model-kartei.de oder wo?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: modell-kartei.de oder wo?

Ich kenne einige, die haben zu Beginn Bezahl-Workshops besucht und Models bezahlt, um überhaupt ersteinmal eine Grundlage zu haben. Danach kann man mal wegen TFP anklopfen.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Investier das Geld in einen Workshop - es gibt zudem auch recht hübsche Models die einen sehr humanen Preis anbieten.
Bilde dir damit eine Grundlage - und vor allem - schreib da niemanden ideenlos an. Du weisst am besten wo deine Stärken liegen und was du, ohne dir einen abzubrechen auch umsetzen kannst. Such dir welche die deinen Einsatzbereich erstmal schmerzfrei umsetzen können

"Lust auf n Shooting - aber keine Ahnung was" - davon wandern wohl jeden Tag 98% direkt in die virtuelle Tonne. Dort ist es wie bei der Liebe - die interessantesten kriegen ihre Shootings. Und die bezahlenden.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Ne, das habe ich etwas falsch geschrieben, war wie folgt gemeint:
Die Personen welche ich gerne ablichten möchte haben einen Freund, diese Freunde sind halt auch meine Freunde. Wie sieht das jetzt aus, wenn der Kollege (ich) ein Bild von seiner Freundin machen möchte. Ich kann das trennen, aber die anderen warscheinlich nicht.

Du solltest nicht mit nackten Mädels anfangen und vor allem auch nicht den Eindruck erwecken, daß Du darauf aus wärst. Gegen seriöse Porträts gibt es freundschaftstechnisch keine Bedenken - wenn doch, dann wäre das Anlaß, den Freundeskreis mal zu hinterfragen. Kritisch könnte natürlich die Einwilligung zur Veröffentlichung werden, im Zweifelsfall stellst Du das zurück und fotografierst erst mal nur für Dich.

Wenn Du wirklich im Bekanntenkreis keine Freiwilligen auftreiben kannst, empfehle ich Dir auch einen Porträt-Workshop. Akt eher nicht, weil sich da häufig ein männliches Rudel tummelt, dessen Hauptinteresse nicht fototechnisches Lernen ist, sondern eine nackte Frau auf der Speicherkarte. :eek: Damit kommst Du erst mal an einen Grundstock fürs MK-Portfolio, mit einigermaßen Garantie für ordentliches Licht und ein erfahrenes Model und findest vielleicht über den Teilnehmerkreis Kontakte.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Ob Leute fotografiert werden wollen ist erstmal zweitrangig, den was nützt mir das Interesse, wenn die Personen nicht zu meinen Ideen, meinem Schehma passen. ich hab es mittlerweile recht satt, einfach nur zu fotografieren, des Fotografierens wegen. Ich bevorzuge entweder Konzept, oder Spontanität.

Ich quatsche einfach interessante Leute an, oder ich such mir für die konkrete Idee, das konkrete Model. Kann manchmal zeitaufwändig sein, ist aber in der Regel besser als Kompromisse einzugehen.


Soll heißen ihr schreibt die für euch interessanten Leute an? Wenn ja, wie?

Der große Vorteil in der MK ist, das genau hier die Leute sind die auch fotografiert werden wollen. In facebook können viele ihre Profile verstecken und Fotos ausblenden, das macht das Suchen nach dem/der richtigen wirklich schwer. Leider habe ich mit meinen ~400 Freunden auch keinen so großen Freundeskreis oder bin so bekannt das ich einfach mal einen Post verfasse. Zumal da a) auch Leute angesprochen werden die ich nicht so gerne Fotografieren wollen würde und b) sind da sonst leider wenige Interessante Leute bei.

Also, wie macht ihr es? :lol:

In der fotocommunity war ich heute Morgen mal online und habe 1-2 Interessante Leute gefunden. Leider war es das dann auch schon, die Auswahl hielt sich in meiner Umgebung in Grenzen – aber hey, dafür war es schnell und unkompliziert. Vielleicht melden sich die 2 Models auch und es wird was. Wer weiß.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Für den Beginn ist es, glaube ich, eher zweitrangig, ob die Leute zu den eigenen Ideen passen. Wenn man schon Probleme hat Modelle zu finden, dann passt man seine Ideen notfalls auch an, wenn man dafür Referenzbilder bekommt.

Aber ich denke, da "tickt" auch jeder Fotograf anders. ;)
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Ich muss da noch mal was zu schreiben.

Also ich bin ziemlich oft privat auch einfach nur mal so mit meiner Cam unterwegs. Egal ob eine Feier, Fußballspiel oder sonst was. Die Kamera ist immer im Auto und damit mein Ständiger Begleiter. Auf jeden Fall bin ich in meinem Freundeskreis schon recht bekannt dafür das ich öfters fotografiere. Dementsprechend sind aber auch schon alle gefühlt 50 mal fotografiert worden. Leider spielt sich das in der Bereitschaft nieder, mal ein „professionelleres“ Shooting durch zu führen.

Was ich suche ist einen einfachen Kontakt zu Models, ohne viel schnick und schnack. Gesucht wird nicht das perfekte Model, aber auch nicht das Schüchterne Blümlein von nebenan. Wünschenswert wäre eine Person die vielleicht schon 1-2 Shootings hatte und „grob“ weiß worum es geht.

Ich habe mich jetzt mal ein wenig in der FC rumgetrieben und welche angeschrieben. Von 8 versendeten Mail/Nachriten hat sich dann auch Tatsächlich eine gemeldet und mal sehen, was darauf wird. Bei der MK werde ich erst dann weiter machen können wenn ich meine 8 Bilder habe, 4-5 habe ich bereits im Kasten, aber halt auch nur von einer Person. Die 2. Oder 3. Kommt ja vielleicht bald dazu. Mal sehen.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Hast du deinem Freundeskreis mal versucht näher zu bringen, wie so ein richtiges Shooting abläuft? Vermittel ihnen den Spaß an der Sache und wenn der Erste Gefallen an deinen Bildern gefunden hat, werden dir die anderen die Tür einrennen - überspitzt dargestellt. :D So in etwa ist es bei mir geschehen. ;)

Ansonsten drücke ich dir die Daumen für deinen ersten Kontakt. Eine Anzeige im Lokalblättchen wäre sonst noch eine Möglichkeit oder ein Aushand am Schwarzen Brett einer Uni in deiner Nähe...
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Unabhängig von euren bisherigen Beiträgen und Vorschlägen wollte ich einmal kurz den aktuellen Status posten.

In der fotocommunity habe ich mich ein wenig rumgetrieben, und wie schon auf der Seite vorher beschrieben 1-2 Models angeschrieben. Bei einer ist dann auch tatsächlich zu Stande gekommen und wir haben einige schöne Bilder gemacht. Leider war das auch das einzige aus der fc.

Dann bei der MK angemeldet und endlich die 8 Fotos hochgeladen und als Fotograf freigeschaltet worden.
Ein Model hat sich dann auch direkt bei mir gemeldet aber nach 4-5 PN hin und her nicht mehr geantwortet. Bisher habe ich pro aktiv 20 Models angeschrieben, 2 davon haben zumindest geantwortet und abgesagt. Und der Rest? Tja…

Jetzt kann man sich über die Aufmachung meiner SC in der MK unterhalten. Stimmt der Text, sind die Bilder aussagekräftig usw.?
Ich möchte jetzt nicht ins Detail gehen und über meine Bilder, Belichtungszeiten etc. sprechen sondern einfach nur wissen was man anders machen könnte oder was das Profil aufwerten würde. Sollten die Bilder unansprechend sein dann schreibt bitte einfach dieses.

Zum MK Profil geht es hier lang
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Kurz um: Bin ich da richtig oder empfehlt ihr für den Start etwas anderes?
Ja, ich finde die Plattform gut ... die ersten Bilder muß man halt mal vorweisen, immerhin filtert man damit Spaß-Accounts und möchtegern Knipser ein bissl raus.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Jetzt kann man sich über die Aufmachung meiner SC in der MK unterhalten. Stimmt der Text, sind die Bilder aussagekräftig usw.?
Allgemein ist eine gute MK-Setcard meist eine Sache, die mit den Jahren wächst. Leider werden Modelle derart häufiog angeschrieben, dass oft keine Antwort kommt. Leider haben zuviele Mädels mitbekommen, dass man mit dem modeln Geld verdienen kann (und zuviele Männer unterstützen dies mit Zahlungen), dass in der Tat die Anzahl der TFP-Modelle abgenommen hat, und die Zahl der (teilweise echt schlechten) Paymodelle zunimmt.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

hm, ich denke das hauptproblem ist die qualität deiner fotos. berauschend sind die nicht. sorry, dass ich das so direkt sage.

also model würd ich wohl auch absagen.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

hm, ich denke das hauptproblem ist die qualität deiner fotos. berauschend sind die nicht. sorry, dass ich das so direkt sage.

also model würd ich wohl auch absagen.

Wenn Du es ihm schon so direkt sagst, hast Du doch bestimmt auch ein paar Tipps auf Lager, was er besser machen kann, oder? :D

Ich versuch mich mal an ein wenig konstruktiver Kritik:

die Bilder sind wirklich nicht der Burner, aber jeder hat mal klein angefangen.
Teilweise wirkt das Licht recht lieblos gesetzt - vor allem, da wo Du einen zweiten Blitz, als Head- bzw. Effektlicht einsetzt. Die Bilder wirken nicht absolut scharf und sind teilweise überbelichtet, bzw. überstrahlt. Andrerseits sind da auch gute Sachen dabei, wo das Licht und auch die Pose passen. An Deiner Modelauswahl möchte ich nichts kritisieren. Allerdings wirken die Blicke teilweise etwas unsicher. Was an sich nicht schlimm ist. Es ist aber Deine Aufgabe beim Shooting und auch bei der anschließenden Bildauswahl darauf zu achten. Modelanleitung, Posingvorgaben und auch die selbstkritische Überprüfung der eigene Ergebisse sind wichtig! Eine gute Stimmung beim Shooting ist zudem die halbe Miete - beim ersten Model sieht es danach aus, beim zweiten nicht unbedingt.

Was mir aber auch auffällt, ist Dein SC-Text. Du bezeichnest Dich als ambitionierten Freiberufler. Das spiegeln Deine Bilder allerdings nicht wider. Die zeigen eher Bilder eines engagierten und interessierten Anfängers.
Wer von den Models lesen kann, wird den Widerspruch erkennen und sich überlegen, ob sie sich vor Deine Kamera stellt. Bleib lieber ein wenig bescheidener. Wenn Deine SC wächst und die Qualität Deiner Bilder sich entwickelt, kannst Du immer noch damit werben!

Was das Anschreiben angeht: Da ist eine Antwortquote von 10% doch recht dürftig nach meinem Empfinden - auch wenn viele Models vielleicht in Anfragen ersticken mögen. So ist es doch nicht damit getan, einfach mal zu schreiben, ob jemand Lust auf ein Shooting hat. Da kommt vermutlich nicht viel zurück, außer Du hast eine absolut geniale SC und Unmengen an top-Bewertungen!

Überlege Dir am besten vorab, warum Du gerade diese Person anschreibst. Lies den SC-Text und betrachte die Bilder. Versuche Ideen zu entwickeln, was Du mit dieser Person machen willst. Und schreibe alles das klar in Deine Anfrage. Bleib dabei freundlich und beachte die in der SC angegebenen Bereichsgrenzen.
Ich selber nutze meist die PN-Funktion für erste Anfragen und nicht die Shootinganfrage. Blöderweise ist diese nämlich nicht gut zu erkennen. PNs werde deutlich sichtbarer angezeigt und sind als erste Kontaktaufnahme IMO geeigneter.

Wen Du anschreibts, da gibt es keine festen Regeln. Ich persönlich bevorzuge Models, die schon einen gewissen Erfahrungsschatz vorzuweisen haben, aber nicht zu abgehoben sind. Also, wo ich anhand der SC erahnen kann, was mich erwartet, ohne das Gefühl zu bekommen, dass meine Bilder ihren Ansprüchen nicht genügen, bzw. mein Stil nicht ihrem Geschmack entspricht. Anfängerinnen kommen aber auch in Frage, wenn sie nicht nur Knipsbilder (Handyselfpics) in der SC haben, sondern man auch hier ein gewisses Potential erahnen kann.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Eieieiiieieieieiii :)

Ich hatte ja extra gesagt das es nicht um die Fotobewertung an sich geht, daher vermutlich auch die kurze Antwort von detwaxy. Aber wie ich sehe kommen wir doch nicht drum herum (nicht schlimm).

Erst mal möchte ich dir esdeebee für deine ausführliche Antwort danken.

die Bilder sind wirklich nicht der Burner, aber jeder hat mal klein angefangen.
Teilweise wirkt das Licht recht lieblos gesetzt - vor allem, da wo Du einen zweiten Blitz, als Head- bzw. Effektlicht einsetzt. Die Bilder wirken nicht absolut scharf und sind teilweise überbelichtet, bzw. überstrahlt. Andrerseits sind da auch gute Sachen dabei, wo das Licht und auch die Pose passen. An Deiner Modelauswahl möchte ich nichts kritisieren. Allerdings wirken die Blicke teilweise etwas unsicher. Was an sich nicht schlimm ist. Es ist aber Deine Aufgabe beim Shooting und auch bei der anschließenden Bildauswahl darauf zu achten. Modelanleitung, Posingvorgaben und auch die selbstkritische Überprüfung der eigene Ergebisse sind wichtig! Eine gute Stimmung beim Shooting ist zudem die halbe Miete - beim ersten Model sieht es danach aus, beim zweiten nicht unbedingt.

Die Bilder sind meine ersten die ich mit meiner Studioausrüstung gemacht habe.
Woher die Unschärfe kommt kann ich mir gerade auch nicht erklären. Vielleicht habe ich etwas zu weit am Weichmacher gedreht? Das erste Model war aus fc und die dort gezeigten Bilder sind nach einem Witz durch Zufall entstanden, es sind also nicht mal gewollte Posen etc.. Die beiden anderen Damen sind zum einen meine Frau und zum anderen eine gute Freundin (Wer wer ist, ist ja egal). Die Dame mit dem schwarzen Haaren steht auch nicht soo gerne vor der Linse und daher kommen wahrscheinlich auch die Verunsicherten ausdrücke die hier angesprochen werden. Die Stimmung hat natürlich nicht gelitten - ich bin nach wie vor mit meiner Frau zusammen. :) Aber das sind die Bilder die ich "schnell" machen musste um auf die 8 Zulassungsbilder als Fotograf in der MK zu kommen.

Was mir aber auch auffällt, ist Dein SC-Text. Du bezeichnest Dich als ambitionierten Freiberufler. Das spiegeln Deine Bilder allerdings nicht wider. Die zeigen eher Bilder eines engagierten und interessierten Anfängers.
Wer von den Models lesen kann, wird den Widerspruch erkennen und sich überlegen, ob sie sich vor Deine Kamera stellt. Bleib lieber ein wenig bescheidener. Wenn Deine SC wächst und die Qualität Deiner Bilder sich entwickelt, kannst Du immer noch damit werben!
Das werde ich bald ändern und umsetzen.

Was das Anschreiben angeht: Da ist eine Antwortquote von 10% doch recht dürftig nach meinem Empfinden - auch wenn viele Models vielleicht in Anfragen ersticken mögen. So ist es doch nicht damit getan, einfach mal zu schreiben, ob jemand Lust auf ein Shooting hat. Da kommt vermutlich nicht viel zurück, außer Du hast eine absolut geniale SC und Unmengen an top-Bewertungen!

Überlege Dir am besten vorab, warum Du gerade diese Person anschreibst. Lies den SC-Text und betrachte die Bilder. Versuche Ideen zu entwickeln, was Du mit dieser Person machen willst. Und schreibe alles das klar in Deine Anfrage. Bleib dabei freundlich und beachte die in der SC angegebenen Bereichsgrenzen.
Ich selber nutze meist die PN-Funktion für erste Anfragen und nicht die Shootinganfrage. Blöderweise ist diese nämlich nicht gut zu erkennen. PNs werde deutlich sichtbarer angezeigt und sind als erste Kontaktaufnahme IMO geeigneter.
Das tue ich bereits.

Wen Du anschreibts, da gibt es keine festen Regeln. Ich persönlich bevorzuge Models, die schon einen gewissen Erfahrungsschatz vorzuweisen haben, aber nicht zu abgehoben sind. Also, wo ich anhand der SC erahnen kann, was mich erwartet, ohne das Gefühl zu bekommen, dass meine Bilder ihren Ansprüchen nicht genügen, bzw. mein Stil nicht ihrem Geschmack entspricht. Anfängerinnen kommen aber auch in Frage, wenn sie nicht nur Knipsbilder (Handyselfpics) in der SC haben, sondern man auch hier ein gewisses Potential erahnen kann.
So und nichts anders sehe ich das auch - aber es meldet sich halt keiner oder wenige.

Abwarten...
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

hallo kurz und knapp: keine antwort = absage.

wenn du in der MK mitmischen willst, brauchst du besseres Material. Nehm Workshops und/oder Modelsharings oder zahl ein Model. Lernen kostet Geld.

kennzeichne dich als echt.
nimm das freiberufler raus, das is bloedsinn. du schreibst du bist hobby knipser. bleib dabei. alles andere sorgt fuer augenrollen.
konzentriere dich auf neuanmeldungen die NICHT mehr im Radar auftauchen und noch 0 Shootings aber hohe aktivitaet haben (auf deutsch: konzenier dich auf die, die von deiner konkurenz niemand shooten will).

Bei Models mit 20+ Shootings hast du derzeit auf TFP keine Chance.

stell das anschreiben der models ein bis du besseres material hast. du verbrennst nur deinem (noch unbefleckten) namen. ist einmal kein interesse da, bleibts dabei. schau ers das du anderweitig besseres material ranziehst um in deiner region zumindest bei den anfaengern mithalten zu koennen.

MK ist wie Fussball. Du startest in der Kreisklasse und da muss man erstmal n paar Klassen aufsteigen um an Regionalliga Modelle ranzukommen.

Nicht so hart gemeint wie es sich liest, aber es ist spaet und ich denke der Grundtenor ist klar.

Viele Gruesse
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Zwar bin ich auch in der MK angemeldet, aber mehr als hin und wieder reinschauen, tue ich eigentlich nicht. Denn ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, wie du. Entweder man muss zahlen oder man bekommt keine Antwort.

Zahlen sehe ich persönlich nicht ein, wenn ich selber nur TfP anbiete. An allem anderen kann ich nichts ändern.

Inzwischen finde ich mehr Models bei Facebook als in der MK. :)
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Hi,
ich bin auch in der MK, nachdem ich aber nur recht selten Zeit für ein Shooting habe, finde ich für die paar Termine immer jemanden oder werde selber von Modellen angeschrieben. Ausserdem bildet sich ja nach und nach ein Netzwerk mit dem man immer wieder zusammenarbeiten kann.

Für mich gilt: TFP wenn ich die Bilder aus Spaß an der Freude machen - also eigentlich immer.

Ich arbeite gern mit Anfängerinnen zusammen, der Erfolgsdruck ist bei beiden nicht so hoch und mir ist der Spaß einfach wichtig. Ausserdem mache ich beim ersten Shooting gern Porträt. Will man dann Dessous, Teilakt oder Akt shooten, dann ist es viel einfacher wenn man sich schon kennt und gemeinsam an Ideen gebastelt hat.

VG
Heinz
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

So wit so klar - das ich nicht beim ersten mal sage "zieh dich aus, ich mache ein Star aus dir" ist mir klar.

Mitlerweile schreiben auch einige zurück - nicht alle, aber einige. Termine kommen jetzt nach und nach auch zu stande. Wenn sich so pro Monat 1 Termin ergibt wäre ich schon mal zu frieden.

Dennoch frage ich mich, wie das auf facebook funktioniert? Einfach blind drauf los schreiben und die für ich interessanten Personen anschreiben? Wie geht ihr vor?
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

Bei Facebook läuft es bei mir so, dass ich Freunde habe, die sich gerne von mir ablichten lassen. Die wiederum haben dann jede Menge Leute auf ihren Freundeslisten, die dann über deren veröffentlichte Bilder aufmerksam werden bzw. meine Freunde empfehlen mich dann auch weiter, was ich natürlich super finde. :)

Da kommt dann schon mal die ein oder andere Anfrage und so hat sich in den letzten zwei Jahren mein Bekanntenkreis der - ich nenne sie mal - "Modelwilligen" immer weiter ausgebaut.
 
AW: modell-kartei.de oder wo?

interessanter thread. ich habe grade genau die gleiche situation und frag mich grade, wie ich anfangen soll.
allerdings habe ich keine studioausrüstung, sondern einfach eine neue kamera mit neuen objektiven, die ich neben der alltags- oder weihnachtsfotografie mal ausprobieren möchte.

ich hab mich mal auf der seite 14model.de angemeldet. da kriegt man vielleciht auch die ein oder andere dazu, per tfp mal ein shooting zu machen. habe ich aber noch nicht ausprobiert.

ich werde wohl erstmal im freundeskreis anbieten, zu fotografieren.
hat ja jeder was von.

das problem ist in der tat, dass man mal irgendwo einen anfang setzen muss. wenn man noch keine vernünftigen fotos hat, kann man sich nicht präsentieren und bekommt so auch keine neuen shootings.

ich persönlcih mache das nichtmal beruflich, sondern würde nur gern mal ein bisschen mehr gelegenheit haben, meine ausrüstung auszuprobieren.

freundinnen fragen find ich nicht schlimm. soll der freund halt dabei sein. dann kann man von beiden mal fotos machen und das auch mal getrennt. das wird schon gehen.

ich muss aber sagen, grade auf 14model ist mir aufgefallen, dass das klischee des fotografen echt sehr, sehr häufig bedient wird.
damit meine ich den geifernden, ekligen typen, der sich hinterher die nacktbilder wohl nochmal in ruhe alleine "anguckt".
warum sage ich das? guckt euch das mal dort an.
die besch***ensten fotos werden da mit "oooh, tolles bild, super model, tolle beine, klasse ar***" bewertet und kommentiert.
da gehts gar nicht um die fotografie, sondern teilweise nur um nackte haut.

wenn man da nun herausstechen will und tatsächlich mal schöne bilder machen will, hat man es sicher nicht so leicht, zugang zu finden.
mich würde das als mädel auch ankotzen.
es sei denn, man ist sehr, sehr offen was das angeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten