Ja sie könnte sich zwar auch selbst schminken, aber profimäßig mit schönen Farben das kann eben nur die Visagistin..
Ach?
Ich könnte ja auch sagen 2 Stunden Fotos und Schminken soll sie schon zuhause.. stattdessen wird 1 Stunde schminken von mir übernommen, so spart sie sich die Arbeit und sieht schön aus
Sorry, aber das ist echt lächerlich! Da kannst Du Ihr die zweiten 60 Minuten ja auch vom Lohn abziehen, weil Du da Licht aufgebaut hast und sie fotografierst, dann muß sie sich nicht selbst fotografieren, kein Licht mieten "und sieht schön aus"...
Angenommen man hat ein Model mit 50 Euro Stundenlohn und Visa kostet auch noch 90 Eur, wären ja 140 Eur "weg".. Wollte halt mal wissen wie ihr das generell macht
Mal abgesehen davon, daß 50€ pro Stunde für das Model und 90€ für eine Visagistin sehr, sehr günstig sind:
Wenn für Dich das Geld für die Visagistin und die Zeit, die das Model während des Schminkens bezahlt werden muß, offenbar rausgeschmissenes Geld sind, dann mußt Du dich echt mal fragen, warum Du dir ein Model und eine Visagistin engagierst?
Damit die als Statistin dabei ist, wenn Du irgendsoein Fotografen-Rollenspiel machst?
Es klingt jedenfalls ein wenig so.
Das sehe ich so ähnlich - wenn es sich nicht um wirklich außergewöhnliche Maßnahmen handelt dürfte das außen vor sein. Ich mein - schließlich wird bei mir (und so iemlich jeden anderen wohl auch) erwartet das ich pünktlich zu Arbeitsbeginn dort bin, inklusive (in meinem Fall) umgezogen mit der nötogen Schutzausrüstung. Käme auch nie auf die Idee mir die Zeit bezahlen zu lassen. Das lernt man schließlich schon in der Ausbildung wie sowas läuft. Naja, jedenfalls in der Industrie - Models und Ausbildung ist dann wohl eher weniger vergleichbar
Genau, das ist überhaupt nicht vergleichbar und deswegen ist es reichlich daneben, daß Du das machst. Kompetent wirkt das nicht.
Schon garnicht indem da ein blöder Spruch zum Thema Model und Ausbildung kommt.
Ich hab ja keine Ahnung, was Du arbeitest, aber wenn ich dich z.B. als Kammerjäger buche, dann ist es mir völlig wumpe, wie Deine Atemschutzmaske und Deine Arbeitskleidung aussehen.
Wenn ich Dich aber als Kammerjäger-Model für eine Produktion für die Firma "Ameise" die Arbeistsicherheitsprodukte herstellt buche, dann kann ich mir Dir in einer Atemschutzmakse von "Heimchen" und einem Einmalanzug mit dem Logo von Hersteller
"Kakerlaki" nicht viel anfangen.
Und es erwartet auch keiner, daß Du als Model die Produkte der Firma selbst gekauft hast und die schon an hast, wenn Du am Set erscheinst.
Das selbe gilt für's Make-Up, das muß so sein, wie der Fotograf das zur Umsetzung seiner Bilderideen braucht und deswegen macht es die Visagistin nach Vorgabe des Fotografen.