• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mmhhh.... was ist mit Canon los ?

Hartmann2

Themenersteller
Hallo an alle,

war gestern in Kassel bei einem Kunden von mir, ich weiß das er ein recht engagierter Hobbyfotograf ist. Deshalb simpelten wir esrtmal etwas fach.
Bei unserem Gespräch kam heraus, das er im letzten halben Jahr zwei Canon Objektive umgetauscht hat , da Sie offensichtliche Fehler vorwiesen.
Wenn ich mir hier so die Threads anschaue, scheint es mir als ob Canon ein ernstes Qulitätsproblem hat.

Da fragt man sich doch, bekommt Canon wieder die Kurve oder sollte man den Gedanken an einen Systemwechsel nicht so ganz von sich schieben ?

Sind halt so Überlegungen. Was meint Ihr dazu bzw. was sind Eure Erfahrungen bei anderen Herstellern.

Grüße
 
Das denke ich auch, hab mir ein gebrauchtes 70-200 4L zugelegt, einen kleinen Test hab ich dann gemacht, Maßband, auf 30 cm fokusiert, die Brennweiten durchgetestet und ich muss sagen, keienrlei Probleme, ansonsten noch nie Probs mit Objektiven gehabt.
 
schnebeck schrieb:
Wenn alle Leute schreiben würden, die keine Probleme haben, kämen wir mit dem Lesen nicht hinterher ;-)


Hallo Thorsten,
ein wahres Wort.


Wechselst du die Automarke, weil ein zur Zeit gefahrenes Auto in der Pannenstatistik von den Fehlern her die meisten hat?

Okay, der Vergleich hinkt.

Aber, es ist doch so, dass die meisten keine Proleme haben. Oder liest du in den Foren Thread swie: mein 28-105er fokussiert prächtig, ist sauschnell und macht super Bilder. Nein, eher: mein nn-nn hat da und dort Probleme
 
Naja,

ist mir schon klar, das Canon die meistbenutzte Ausrüstung stellt ( denke ich zumindest, wissen tue ich es nicht ), das es da Fehler gibt ist mir schon klar.

Aber mir kommt es zumindest so vor, dass sich bei Canon die Probleme häufen, war ja nun schon selbst betroffen.
Natürlich wechselt man nicht die Marke wenn es mal ein Problem gab, aber man kann sich mal Gedanken darüber machen, was wäre, wenn die Probleme noch mehr werden.
Ich fragte ja auch ob es bei anderen Marken z.B. Nikon, Olympus usw. ähnliche Probleme gibt.
Der Thread soll ja keine Canonverteufelung sein.

Grüße
 
Hartmann2 schrieb:
Hallo an alle,

war gestern in Kassel bei einem Kunden von mir, ich weiß das er ein recht engagierter Hobbyfotograf ist. Deshalb simpelten wir esrtmal etwas fach.
Bei unserem Gespräch kam heraus, das er im letzten halben Jahr zwei Canon Objektive umgetauscht hat , da Sie offensichtliche Fehler vorwiesen.
Wenn ich mir hier so die Threads anschaue, scheint es mir als ob Canon ein ernstes Qulitätsproblem hat.

Da fragt man sich doch, bekommt Canon wieder die Kurve oder sollte man den Gedanken an einen Systemwechsel nicht so ganz von sich schieben ?

Sind halt so Überlegungen. Was meint Ihr dazu bzw. was sind Eure Erfahrungen bei anderen Herstellern.

Grüße

BMW hat zur zeit ne rückrufaktion mit den fünfer diesel motoren. genau sollen es 13000 autos sein.
 
Ich kann jetzt nur aus meiner Erfahrung aus der Kopierer und Faxbranche sprechen, jeder Hersteller hat mal Probleme mit verschiedensten Serien, bei einem gehen regelmäßig die Druckköpfe defekt und das jetzt schon in der 3. neuen Modellgeneration usw.
 
Hartmann2 schrieb:
Ich fragte ja auch ob es bei anderen Marken z.B. Nikon, Olympus usw. ähnliche Probleme gibt.

Grüße

Gerade die genannten Marken kommen ja auch in keinster Weise an Canon Verkaufszahlen, von daher kommen auch nicht so viele Probleme.

Vor allem Olympus wäre doch froh endlich RICHTIG Fuss zu fassen mit ihrem Digi-Zeug. Die Objektive sind ja sowas von teuer, da sehe ich für keinen einen Grund zu wechseln.
Da wird Minolta weniger Probleme bekommen: Stabilisator und immer noch eine Menge "Alt-Kunden" mit schönen Linsen sprechen für sich.
 
Bleibt beim Body und verwendet Sigma Objektive und schon habt ihr das Problem nicht mehr. :D ;)
Es häufigen sich logischerweise auch Prbleme wenn mehr Produziert wird, das müßte man halt mal in Erfahrung bringen.
 
Ich denke auch, wenn Du mal in die Foren der anderen Hersteller
schaust, wirst Du mehr erfahren.

Dieses Forum hier ist doch schon sehr Canon-lastig.

Gruss
Carsten
 
T. B. schrieb:
Vor allem Olympus wäre doch froh endlich RICHTIG Fuss zu fassen mit ihrem Digi-Zeug. Die Objektive sind ja sowas von teuer, da sehe ich für keinen einen Grund zu wechseln.

L ähnliche Qualität (incl Abdichtung) gibts halt nur für L ähnliches Geld...aber Oly hat ja noch die "Billiglinie" die zur E-300 rauskam.
 
PeBaDigital schrieb:
Wechselst du die Automarke, weil ein zur Zeit gefahrenes Auto in der Pannenstatistik von den Fehlern her die meisten hat?

Ich fahre Renault, Auto hat jetzt 150tkm, dann und wann blinken ein paar Service-Lämpchen, dann sind sie wieder weg ... soviel zum Thema Pannenstatistik ;-)

Bye

Thorsten
 
Also ich habe kein einziges Problem mit Canon. Weder mit meinen Optiken, noch mit der 300D oder der 20D.
Fakt ist, daß sich negative Meinungen und Erfahrungen viel schneller und weiter ausbreiten als positive. Deshalb bekommt man entsprechend diesen Eindruck. Ausserdem wird Canon wohl wesentlich mehr genutzt, als z.B. ein System von Oly oder Sigma. Daher gibt es natürlich auch entsprechend mehr Probleme. Der prozentuale Anteil ist deshalb aber nicht höher als bei anderen Herstellern!
Das ist wie bei der Post. Alle schimpfen auf die Post. Das die Post aber ein vielfaches an Paketen befördert, als irgendein kleinerer Paketdienst, wird dabei immer vergessen.... Und auch da habe ich noch nie gelesen: "Toll! Die Post war super schnell und es hat alles bestens geklappt!" ...
Schöne Grüße,
Oliver
 
rolippo schrieb:
: "Toll! Die Post war super schnell und es hat alles bestens geklappt!" ...
:eek: Was sowas gibts? :confused: :rolleyes:
Wie wär´s, hier im Forum wird mal ne Umfrage gestartet, wer mit seinen Canon Optiken zufrieden ist, und wer nicht. Dann wäre doch dieses Thema zumindest Forumsrepresäntativ vom Tisch, oder?
 
Riesbeck schrieb:
:eek: Was sowas gibts? :confused: :rolleyes:
Wie wär´s, hier im Forum wird mal ne Umfrage gestartet, wer mit seinen Canon Optiken zufrieden ist, und wer nicht. Dann wäre doch dieses Thema zumindest Forumsrepresäntativ vom Tisch, oder?

Ja, sowas gibts :-)
Mit der Umfrage ist ne gute Idee!
Gruß, Oliver
 
T. B. schrieb:
Da wird Minolta weniger Probleme bekommen: Stabilisator und immer noch eine Menge "Alt-Kunden" mit schönen Linsen sprechen für sich.

Gerade Konica-Minolta hatte mit den zuerst ausgelieferten D7D viele Probleme.
So musste z.B. die gesammte Erstlieferung nach Frankreich von ca. 3000 Kameras wieder zurückgezogen werden.
MfG Surfer
 
Hartmann2 schrieb:
Hallo an alle,

war gestern in Kassel bei einem Kunden von mir, ich weiß das er ein recht engagierter Hobbyfotograf ist. Deshalb simpelten wir esrtmal etwas fach.
Bei unserem Gespräch kam heraus, das er im letzten halben Jahr zwei Canon Objektive umgetauscht hat , da Sie offensichtliche Fehler vorwiesen.
Wenn ich mir hier so die Threads anschaue, scheint es mir als ob Canon ein ernstes Qulitätsproblem hat.

Da fragt man sich doch, bekommt Canon wieder die Kurve oder sollte man den Gedanken an einen Systemwechsel nicht so ganz von sich schieben ?

Sind halt so Überlegungen. Was meint Ihr dazu bzw. was sind Eure Erfahrungen bei anderen Herstellern.

Grüße

Ich bin gerade dabei, von Nikon zu Canon zu wechseln. Die 20D ist schon in Betrieb, jedoch muß der ganze Nikon- Kram noch weg (2x D100, Blitz SB600 und diverse Objektive).

Bis jetzt benutze ich von Canon nur das EF 28-105/3,5-4,5 II USM. Mit diesem relativ billigen Objektiv sind meine Bilder schon von Haus aus besser, als die Bilder mit der D100 mit diversen Objektiven.

Lies dir z.B. auch mal die Berichte mit den schiefen Bildern von der D70 durch, und das ist nur ein Beispiel von der Konkurenz.
Frank
 
Und ich bin komplett von Canon zu Olympus gewechselt. Und bei meinen Bildern sitzt der Fokus endlich da, wo er auch hingehört ;)

Viele Grüße
Franklin
 
@Franklin2K

mit den 5 Millionen Pixeln der E-1 hattes Du noch keine Einschränkungen Posterausdruck oder ähnlichem. Ich weiß, Ich weiß wer druckt schon Poster aus, nein würde mich einfach mal Interessieren ob Dir die 5 Mil Pixel reichen (soll keine Bewertung sein). Irgendwie finde ich Olympus ganz interessant.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten