• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema ** Mitzieher ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Mach dir nichts draus :D
Da geht es dir nicht alleine so.

Ich habe ein paar Kumpels die bei der RCN und GLP mitfahren. FAST jedes andere Auto bekomme ich scharf hin aber wenn es drauf ankommt wird das nichts. Könnte ich mich jedesmal drüber aufregen.

P.S. Wenn ich das Bild sehen, kommt wieder dieser Wunsch nach dieser tollen Weste bei mir hoch, grrr :D

IMG_4325klein.jpg
 
@m3osi - @Caracciola
Geht mir auch so. Langsam wird es besser.
Manchmal hängt es meiner Meinung nach auch von der Lackierung und dem Winkel zur Kamera ab.

Ist mir auch schon aufgefallen. Je Kontrastärmer die Farbe bzw das Fahrzeug, desto schwieriger hat es der Autofokus
4.jpg
 
Ich glaube, die 3-stelligen waren bei "Einsteiger Cam" eingeschlossen, danke aber auch eher, dass der AF im Vergleich zum sauberen Mitziehen eine eher untergeordnete Rolle spielt.

Das glaube ich auch denn meist hat man ja kleinere Blenden wo der Schärfebereich ja eh ein paar Meter ist . Ich mache meine Mitzieher mit ner 550D und neuerdings sogar mit ner Oly Epl3 und das funktioniert sehr gut . Ich denke das ist ne Übungssache.


Topspeed von noeenz auf Flickr


NitrOlympX3 von noeenz auf Flickr
 
Unterschiede beim AF gibt es doch sicherlich zwischen einer kleinen Canone und einer 7d, wo der AF ausgesprochen flott ist :)

Hier was von mir :) Aber auch nicht zu 100% perfekt....bin gespannt wie es mit der D7100 zu bewältigen ist :)

Vielleicht sieht man sich am Ring :)
 

Anhänge

Unterschiede beim AF gibt es doch sicherlich zwischen einer kleinen Canone und einer 7d, wo der AF ausgesprochen flott ist :)

Natürlich gibt es da gewaltige Unterschiede. Die Frage war aber, inwieweit diese einen Einfluss auf die Schärfe bei Mitziehern haben. Und das wird nicht nur von mit angezweifelt. Trotzdem habe ich mit einer 40D meine vorige 450D ersetzt ;)

Aber auch mit der konnte man Mitzieher machen, sogar mit nicht stabilisierten Objektiven aus der Analogzeit (EF 24-85mm f/3.5-4.5 USM):

2010_IMG_4382.jpg
 
Ich habe auch noch was altes

1100D der ersten Generation mit dem billigsten Tele, was es damals zu kaufen gab, dem Sigma 70 300 ohne OS etc. für lausige 90 Euro neu.

IMG_3331.jpg

IMG_1665.jpg
 
Mitzieher auf der Kartbahn Teningen

Mein Erter Mitzieher hier im Forum... auch Motorsport aber mal kleiner :D

Canon EOS 350D mit Voigtländer 28-210, also kein HighTech :D

wie bekomme ich hier das Bild größer angezeigt?

3317_2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Blendenautomatikmodus, denn der Zeitautomatikmodus bringt nicht den gewünschten Effekt da du dort die wichtigste Einstellung nicht selbst vornimmst. Manuell geht auch aber da sollte man von der Materie schon etwas verstehen und evtl. ein zwei Testbilder schießen.


Am einfachsten ist es, wie gesagt, im TV Modus. Je langsamer das Auto, desto länger muss man auch Belichten. Ein guter Übungsort ist das Karussel auf der Nordschleife, da sich dort der Abstand zum Fahrzeug nur minimal verändert.
Einfach das Fahrzeug Fokussieren und schön im Runden bogen mitführen. Am besten ein paar Meter vor der gewünschten Stelle des Fotos schon das Fahrzeug fokussieren, damit sich der Stabi einpendeln kann und du eine flüssige Bewegung aus der Hüfte hast. Triffst du das Fahrzeug genau im Winkel von 90 Grad, ist der meiste Teil des Fahrzeugs scharf, triffst du es im Spitzen winkel, nur ein kleiner Teil, je nachdem wo du Fokussiert hast. Wenn ich das Fahrzeug im 90 Grad Winkel fotografiere, Ziele ich meist auf die Nummerntafel auf der Türe, kommt es spitz auf mich zu, Ziele ich meist auf den Kühlergrill.

Zu den Zeiten kann man eigentlich nicht viel sagen, das kommt auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an und in welchen Winkel du es triffst. In der Regel ziehe ich zwischen 1/80 und 1/125 mit, da mir sonst der Hintergrund noch zu scharf ist. An langsamen Stellen wie das Karussel, gehen locker 1/60 und tiefer wenn man etwas Übung hat.

WICHTIG:
Nicht direkt aufgeben, das wichtigste bei Mitziehern ist Übung. Der Ausschuss wird Anfangs sehr hoch sein.

Eine Frage noch dazu, den AF auf One Shot oder Servo ?
Reihenaufnahmen oder One Shot?
Nimmt man alle AF Felder oder wählt man nur 1 aus?

Wie macht ihr es so ?
 
@juergen0046

Genau mein Geschmack, vor allem das Untere! :top:

Eine Frage noch dazu, den AF auf One Shot oder Servo ?
Reihenaufnahmen oder One Shot?
Nimmt man alle AF Felder oder wählt man nur 1 aus?

Wie macht ihr es so ?

Servo, Feldausweitung, schnelle Reihe, 1 Feld. Am Tamron 17-50 VC Stabi aus. Habe am WE das erste Mal seit einem Jahr wieder Mitzieher gemacht, und mit dem Tamron überhaupt das erste Mal. Anfangs hatte ich einiges an Ausschuss und einige Einstellungen durchprobiert, dann ging es.

comp__MG_3151_1318.jpg

comp_IMG_4020_1318.jpg
 
Eine Frage noch dazu, den AF auf One Shot oder Servo ?
Reihenaufnahmen oder One Shot?
Nimmt man alle AF Felder oder wählt man nur 1 aus?

Wie macht ihr es so ?

Servo natürlich, da du ja mitziehst und sich der Abstand permanent verändert.

Ob One Shot oder Reihenaufnahmen ist dir überlassen. Für den Anfang würde ich aber eher die Reihenaufnahme empfehlen, so ist die Chance größer ein scharfes dabei zu haben.

Ich persönlich nehme nur das mittlere, da dieser bei meiner Kamera auch der einzige Kreuzsensor ist :D

IMG_8369klein.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten