Im Blendenautomatikmodus, denn der Zeitautomatikmodus bringt nicht den gewünschten Effekt da du dort die wichtigste Einstellung nicht selbst vornimmst. Manuell geht auch aber da sollte man von der Materie schon etwas verstehen und evtl. ein zwei Testbilder schießen.
Am einfachsten ist es, wie gesagt, im TV Modus. Je langsamer das Auto, desto länger muss man auch Belichten. Ein guter Übungsort ist das Karussel auf der Nordschleife, da sich dort der Abstand zum Fahrzeug nur minimal verändert.
Einfach das Fahrzeug Fokussieren und schön im Runden bogen mitführen. Am besten ein paar Meter vor der gewünschten Stelle des Fotos schon das Fahrzeug fokussieren, damit sich der Stabi einpendeln kann und du eine flüssige Bewegung aus der Hüfte hast. Triffst du das Fahrzeug genau im Winkel von 90 Grad, ist der meiste Teil des Fahrzeugs scharf, triffst du es im Spitzen winkel, nur ein kleiner Teil, je nachdem wo du Fokussiert hast. Wenn ich das Fahrzeug im 90 Grad Winkel fotografiere, Ziele ich meist auf die Nummerntafel auf der Türe, kommt es spitz auf mich zu, Ziele ich meist auf den Kühlergrill.
Zu den Zeiten kann man eigentlich nicht viel sagen, das kommt auf die Geschwindigkeit des Fahrzeugs an und in welchen Winkel du es triffst. In der Regel ziehe ich zwischen 1/80 und 1/125 mit, da mir sonst der Hintergrund noch zu scharf ist. An langsamen Stellen wie das Karussel, gehen locker 1/60 und tiefer wenn man etwas Übung hat.
WICHTIG:
Nicht direkt aufgeben, das wichtigste bei Mitziehern ist Übung. Der Ausschuss wird Anfangs sehr hoch sein.