• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Mittelklasse DSLR

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Bild ist sogar schwer in Ordnung, wenn´s mit 530mm Brennweite aufgenommen wurde.
 
Das Bild ist sogar schwer in Ordnung, wenn´s mit 530mm Brennweite aufgenommen wurde.

Das ist ein Fehler in der Forensoftware. Bei Pentax mußt Du die Brennweite durch 10 teilen. Es ware also 53mm (es gibt auch gar kein 530mm Objektiv für Pentax, soweit ich weiß).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da nur Pixel wenn ich ein so niedrig aufgelöstes Bild aufzoome.

Ich denk aber auch, dass wegen Lifeview und Pixelfetisch die A77er empfehlenswerter wäre. Oder eine gute Brille bzw. Monitor.
 
Wenn ich die Grundzusammenhänge von Schärfe richtig im Blick habe, ist das Bild sogar so scharf wie es nur sein kann...

An den Barthaaren sieht man das. Wenn etwas wirklich scharf ist, ist die "Unschärfe" eines Objekts (d.h. der Übergang von Objekt zu Hintergrund) 1-2 Pixel gross (genauer geht nicht). Und das ist hier (an den Barthaaren) so.

Im Übrigen ist das hier nicht zufällig gerade ULTRA-Pixelpeeping für eine Reisezoom-Hobbykamera, oder?
 
Wenn es nur daran liegt ist es natürlich blöd gewesen hier ewig darüber zu schreiben. Hab zwischenzeitlich auch schon gedacht das mein Monitor ne Macke hat.
gehe ich nach den Forenbildern macht die A77 die besseren Tierbilder. Die K5 die besseren Landschaftsbilder. (subjektiver Eindruck!!!!) A77 hat mehr Ausstattung. Dafür braucht man mehr Akkus. Es gibt sie aber nicht in einem Universalzoomkid. Für die K5 hab ich ein Angebot unter 1100 Euro. Mit dem 18-135. Sie ist wasserabweisend und sehr praktisch zu handhaben.

Wüsste jemand noch was über die Zuverlässigkeit zu sagen? Hatte mich auch mal in dem Sonyuserforum angemeldet. Da haben sie ganz schön reklamiert. Also durchweg alle Sony Modelle der neuen Generation.

Von Nikon hört man hier eher wenig. und Canon erscheint mir so als Monopolist das man das aus Prinzip nicht kaufen sollte. ;)
 
Ich sehe da nur Pixel wenn ich ein so niedrig aufgelöstes Bild aufzoome.

Ich denk aber auch, dass wegen Lifeview und Pixelfetisch die A77er empfehlenswerter wäre. Oder eine gute Brille bzw. Monitor.

Lach. Ja das kann es auch sein. :) Da ihr das nicht seht denk ich wirklich es ist der Monitor. Brille eher weniger. :) Werde morgen mal meinen Laptop benutzen. Der hat ein HD Display. mal sehen wie es da aussieht.

Danke für eure Mühen mit mir.

Gute Nacht. 5.30 klingelt der Wecker. :ugly:
 
Die ersten Serien der K-5 hatten Macken, die mittlerweile nicht mehr vorkommen (Schmutz auf dem Sensor und Autofokusprobleme bei ganz speziellen Kunstlichtsituationen).

Schaue dir trotzdem die A77 mit dem witterungsgeschützten Sony 16-50/2.8 mal an! Für Pentax gibt es aber ebenfalls ein DA*16-50/2.8 SDM. Hauptunterschied: A77 hat einen EVF und die K-5 den klassischen OVF.

A77 und K-5 sind sowohl für Tier- als auch Landschaftsaufnahmen gleich gut geeignet. A77 löst höher auf und die K-5 ist lichtempfindlicher.

PS.: Ein "HD-Display" sagt nix über die Bildqualität aus. Ich habe zwar auch keinen Profi-Monitor, aber mein Dell U2711 zeigt Sachen, die man woanders oft nicht sieht. Allerdings bezieht sich das nicht auf niedrig aufgelöste 500 kB Forums-Bilder im sRGB-Farbraum. Es kann aber sein, dass dein Monitor zu grobe Farbabstufungen zeigt, was zu Artefakten führt. Als Schleier würde ich es aber trotzdem nicht bezeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn doch die Sony 77 so gut ist, dass sie sogar die Forumbilder in 250% noch super darstellt, dann ist sie auch eine Empfehlung wert (ich habe nichts gegen die A77 - nur zur Klarstellung).
 
Hallo ihr lieben,

wollte mitteilen das bei mir heute eine K-5 mit 18-135 eingetroffen ist. :)

Die outdoor Eigenschaften und da meine ich auch den Akku für 1000 Bilder, die Handlichkeit und nicht zuletzt der günstige Paketpreis haben den Ausschlag gegeben.

Jetzt heißt es sich in die Materie einzuarbeiten.

Ich danke allen die mich hier so nett beraten haben. :top: Und entschuldige mich wenn ich durch fachlich falsche Wortwahl für Verwirrung gesorgt habe. :)

schöne Grüße

net-otto
 
Na endlich.. der Erfahrungsbericht gehört ins Pentax-Forum rein; hier gibt es jetzt einen *click*, bevor noch irgendeine heisse Diskussion losgeht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten