• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mittelformat Mittelformat camers

Ich benutze Vuescan ...
Ich auch - muss ich tatsächlich mal ein bisserl probieren.
 
Benutzt Du einen Negativhalter oder so? Was kostet der ?
Das ist beim Epson i.d.R. schon mit dabei.
 
Ja ich benutze einen Filmhalter, die, wie von meinen Vorrednern schon gesagt, beim Epson schon dabei sind.

Jedoch habe ich Versuche auch ohne diese gemacht und keine signifikanten Qualitätsunterschiede feststellehn können.
Die sind einfach nur praktisch, weil die negative immer gut ausgerichtet auf dem Vorlagenglas zum Liegen kommen.

Gruß
Josef
 
Hm, ich würde bei Mittelformat immer zu einer Contax 645, einer Mamiya 645 oder einer Hasselblad raten. Da gibt es z.T. schon für relativ "kleines" Geld von den großen Digi-Back Herstellern (speziell von Sinar) immer wieder sehr schöne Angebote.

Hat Hasselblad da nicht gerade ein Komplettsystem für 9k im Angebot? Mit 16MP Rückteil?

Selbst wenn man nicht umsteigt, die Qualität der 3 Marken zahlt sich aus ...
 
Ich hätte es nicht machen sollen :o

Ich war grad in der Stadt und sah im Fotohändler meines Vertrauens und die hatten eine Mamiya 645 1000S dort. Machte einen sehr guten Eindruck und ich bin ein Fan guter Verarbeitung, somit wurde mein Grinsen ziemlich breit, als ich das Teil in die Hand nahm. Meine güte ist die schwer ^^

Zur Frage: Angeboten wird ein Set: 85 und 55mm Objektiv, der Body mit Prismensucher und eine zweites Magazin. Ausgeschildert ist das Teil mit glatten 500 Euronen mit vielleicht etwas Luft nach unten.

Was meint ihr dazu? Für mich wäre es ein einfacher Test, ob das ganze was für mich ist, mal bewusst so zu "arbeiten". Entwicklungen und Abzüge würden wohl alle übers Labor laufen, Scanner ist erstmal nicht geplant...

Danke fürs Feedback!
 
Ich kenne mich selbst nicht besonders gut aus mit den Kameras, doch habe ich mir vor ein paar Tagen erste eine Yashica 124 über die Bucht gekauft und die anderen Angebote von Mittelformatkameras beobachtet.
Eine Mamiya 645 1000S mit dem 80er Objektiv gingen da für um die 200€ raus. Eine habe ich beobachtet, die für 185€ rausging. In dem Laden hast du aber wahrscheinlich Garantie und ich bin mir über den Wert des 55er nicht im klaren. Schau doch mal in die Bucht oder so.

mfg
Fotoka
 
Bei der 1000s kann man doch garnicht das Magazin wechseln:confused:Und beim 80iger ist es das normale 2,8 oder das lichtstarke 1,9?Das 55mm ist ein tolles Objektiv!:top:Und zum Prisma Da gab es mehrere.Das beste und teuerste war das AE Prisma.Dann gab es noch das etwas einfachere PD Prisma und das ganz einfache ohne Belichtungsmessung.
 
Also offen gesagt, ich habe von der ganzen Technik noch nciht so den Plan. Irgendwas zum wechseln ist halt noch dabei und es hat was mit dem Film zu tun, soviel ist sicher ^^ Sorry, aber mir ist der richtige Begriff einfach entfallen.

Es handelt sich aber um das 1.9er Objektiv....
Hab grad auch ein wenig in der Bucht gestöbert, und dort auch einen Lichtschachtsucher für die 645 gefunden - kann ich den einfach verwenden oder gibts da irgendwas, was ich beachten muss? Weil so ein Teil würde mich schon reizen... Der bei dem Angebot enthaltene ist übrigens wohl einer mit Belichtungsmessung, da ich rechts eine kleine + - Waage ausmachen konnte.

Ich bin nunmal der Learning by doing Typ, sorry für die doofen Fragen. Nur ohne Cam kann ich schlecht testen ;)
 
Hallo,
in der 1000s ist ein Rollfilmeinsatz. Zum Filmwechsel kann man einen mit Film gefüllten Ersatzeinsatz in einer lichtdichten Dose mitführen.
 
Ja, dann wird es wohl so etwas sein..... Ich könnte das Teil bis Ende März reservieren lassen, muss mich die nächsten Tage mal umschauen....
 
Hab grad auch ein wenig in der Bucht gestöbert, und dort auch einen Lichtschachtsucher für die 645 gefunden - kann ich den einfach verwenden oder gibts da irgendwas, was ich beachten muss? Weil so ein Teil würde mich schon reizen...
DAnn sieh dich besser nach einer 6x6-Kamera um ;). Der Lichtschachtsucher wird schon passen, aber hast du dir schon mal überlegt, wie du die Kamera dann für eine Hochformataufnahme halten willst?

500 € für eine 1000s ist kein Schnäppchen, aber eine Händlergarantie und sehr guter Zustand der Kamera ließen das rechtfertigen.

Michael
 
Ihr seid super, auf solche Gedanken wär ich gar nicht gekommen ;)
Denn unter dem typischen Mittelformat-Anwender stelle mir immer einen vor, der so cool oben rein guckt :evil: Ich muss mir das mal in Ruhe überlegen, ob mir der Spaß das wert ist. Ist ja immerhin doch etwas mehr als mein 85 1.8 für meine D70s :D
 
Dass die 1000s keine Wechselmagazine hat, halte ich übrigens für eines der Kleinsten Probleme... Man hat eh nur 15 Fotos pro film und wenn man die Mittelformat benutzt hat eh im Normalfall etwas bestimmtes vor. Dass die Filme in der Kamera vergammeln, weil gerade der falsche drin ist und noch 16 Bilder übrig sind, ist hier weniger das Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten