Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hm. PE Macro 4,0/100 gestern für 158 Euro, PE 3,5/150 ebenfalls gestern für 116 Euro und PE 2,8/50 am 05.01. für 159 Euro. Hört sich für mich nach Schnäppchenpreisen an.Na ja die PE Objektive für die ETRSi sind nicht soo häufig,und leider auch noch nicht so billig zu bekommen.![]()
Das ist das gleiche Bild bei allen Marken: Normalobjektiv, Standard-Tele und Standard-Weitwinkel sind in ausreichender Zahl und zu moderaten Preisen zu bekommen. Auf anderes wartet man länger und zahlt mehr. 272 Euro für ein PE 4,0/40 am 30.12. kommen mir aber auch nicht übertrieben vor.Ich suche das 4/40
Stimmt meine Vermutung, dass die Bildqualität mehr bzw. ganz von Objektiv und Film abhängig ist, als vom Body? Hiermit meine ich analoge MF-Kameras.
Sorry für die (dumme) Frage, aber ich habe keine Ahnung von analoger Fototechnik...
![]()
Wobei ich mich jetzt frage, wie das genau funktionieren soll. Wird da nicht eher das Deckpapier angesaugt und der Film schlabbert trotzdem vorne rum?[...]Luxus ist in der Hinsicht die Contax 645 mit ihrere Vakuum-Andruckplatte.
Neben dem ganzen Spass und dem Feeling den man mit dem analogen Mittelformat hat, wie sieht es denn mit dem Vergleich der Bildqualität zur digitalen DSLR aus. Insbesondere eingescanntes Mittelformat Negativ + EBV und einer D80, 40D oder D300? Lohnt sich das auch vom Qualitativen her?
Das sieht doch mal richtig gut aus.
Wie gross ist das Bild nach dem Scan? Hast Du an dem Scan noch viel gemacht (PS)? Und schlaegt es mit der Aufloesung die 350D & co nicht gerade dann, wenn man einen grossen Print macht?
Das sieht doch mal richtig gut aus.
Wie gross ist das Bild nach dem Scan? Hast Du an dem Scan noch viel gemacht (PS)? Und schlaegt es mit der Aufloesung die 350D & co nicht gerade dann, wenn man einen grossen Print macht?
Wobei dein verwendeter Nikon 8000 aber auch eine ganz ordentlich vierstellige Summe Geldes gekostet hat! Mit meinem Schmalspurscanner Epson 4990 bekomme ich das in dieser Qualität nicht hin.[...]sieht man das Korn eh nicht und für vergleichbare Auflösung muss man bei einer Digitalen halt schon in fünfstelligen Beträgen denken, während man die Mamiya mit dem hier benutzten 55/2.8 N für etwa 300€ bekommt.
Wobei dein verwendeter Nikon 8000 aber auch eine ganz ordentlich vierstellige Summe Geldes gekostet hat! ...
Das war direkt vom Negativ gescannt? Ich hab bisher immer Dias gescannt und war nicht allzu zufrieden. Ich sollte wohl doch noch mal SW probieren.Hallo Zusammen,
ich denke beim Mittelformat gibt es preisgünstige Alternative.
Angehängt zwei Bilder gescannt mit dem Epson V700.
Das war direkt vom Negativ gescannt?