• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mitbringsel von überall und nirgendwo

Hallo,

lange nichts mehr los gewesen hier. Ohne große Worte Nachschub: Das Wetter war den ganzen Tag der #46 sehr bescheiden. Mit dem Aufbau bin ich recht zufrieden, doch mit Gesamtwirkung und Farben bin ich nicht so zufrieden. Was meint ihr?

#46 Red Rock
3781.jpg
 
Ach ich finde es eigentlich nicht schlecht, vermutlich würde ich daraus einen 16:9 Beschnitt machen und vom roten Felsen einiges weglassen, dass er direkt in der linken unteren Ecke endet und was mich noch eher stört ist der blaue Fleck (Berg) ganz in der Ferne, der leuchtet so stark und mein Blick landet immer wieder dort.
 
Die 44 gefällt mir echt gut. 45 hat auch eine super Stimmung und wie der Titel schon sagt einen tollen Blick. Ich als Betrachter hätte mir irgenwie einen tiefgreifenderen Blick gewünscht. Also etwas weiter vorn an der Kante, so dass man ins Tal hinab schauen kann. Für den Blick ist mir der Vordergrund leider im Weg.
 
Hi Dennis! Super schöne Bilder dazugekommen....ab und zu ist es gar nicht so schlecht, wenn ich länger nicht da bin, da seh ich dann alles in einem "Rutsch" und kann genießen! Besonders #44 und #45 sind echt spitze, da kann ich meinem Vorredner nur zustimmen. Und mir gefällt auch #46...und zwar besonders die Farben! Witzigerweise find ICH den Bildaufbau jetzt nicht sooo mega, aber ich kenn den Platz ja nicht und weiß daher auch nicht, was ich "anders" gemacht hätte...
 
Hallo,

vielen Dank für eure Kommentare. Ja, es wirkt düster, diesmal war es aber auch düster :) Ich habe schon einmal hier festgestellt, dass ich in der Tendenz immer düsterer werde. Ich weiß nicht so recht, woran das liegt.

Mit dem Beschnitt... Ich hatte zwar einen Panoramabeschnitt im Kopf, den aber voll vergessen. Liefere ich hier unten nach! Danke Sissen, für deinen Tipp mit der Ecke - das kommt gut wie ich finde.

Der Blick ins Tal der 45: Das ist recht seltsam dort. Man läuft nach vorn um mehr vom Tal zu sehen, Meter für Meter und es ändert sich nicht viel bis man feststellt, dass man jetzt wirklich nicht mehr weiter möchte ... - Vielleicht kann das ja jemand nachvollziehen, der auch schon dort war.

Weil der Bildaufbau in der 46 nicht soooo angekommen ist, hier nochmal ein Versuch im Hochformat in der #47. Auch etwas heller :top:

#46a Red Rock Panoramabeschnitt
3781-2.jpg

#47 Red Rock Puddle
3791-Kopie.jpg
 
Also der Panoramabeschnitt ist ein wenig besser, habe mir aber mehr erwartet, Versuch wars wert, den leuchtenden Berg hast du gut korrigiert.
Aber in der #47 ist einfach alles Besser, toller Bildaufbau, spannender VG und den WB hast du auch besser getroffen :top:
 
Hallo an alle!

Vielen Dank für eure Kommentare. Freut mich, dass euch das Hochformat so gefällt. Ich finde Hochformat bei Landschaften ja immer schwierig, aber hier passt es.

Jetzt war lange Pause und nachdem der Winter komplett ergebnislos an mir vorbei ist, musste ich vor Ostern unbedingt nochmal los, um etwas Schnee auf die Linse zu bekommen. Viel wurde es dann natürlich nicht mehr. Unterwegs ist die #48 entstanden. Sicher ein tolles Bild bei tollem Licht :D - aber wo kämen wir denn hin wenn jeder immer nur die Top-Shots zeigen würde :)

#48 Last Snow
8535.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

nochmal weiter mit der kleinen Pause von Norwegen-Bilder (wollt ihr überhaupt noch mehr sehen?):

Die #49 ist auf dem Weg zur Location am Eibsee entstanden. Nachdem wir viel zu spät dran waren, in der Verzweiflung schnell noch unterwegs die #49 mitgenommen. Ich hatte lange ein Panorama im Kopf, aber mich dann doch dagegen entschieden. Das Bild ist mal was ganz neues für mich. Das Bild ist aus einer Aufnahme entstanden. Die Sterne aber habe ich um ein Pixel vergrößert und aufgehellt.

Mal sehen wie es bei euch funktioniert!

#49 Eibsee
8619-Kopie.jpg
 
Hallo,

machen wir gleich weiter mit einem weiteren Bild aus der Nähe von Krün bei Garmisch-Partenkirchen:

#50 Karwendel
8607-Bearbeitet-Kopie.jpg
 
Ganz toll, das letzte Bild. Schön, wie der Flusslauf und die verschneite Uferkante zu der Bergkette führen.
Vielleicht würde ich das Bild nicht ganz so eng beschneiden, um noch etwas mehr Platz unten für den Fluss und oben zwischen Baumspitze und Bildrand zu lassen.
 
Hi,

untenrum wirkte es auf mich mit noch mehr Eis langweilig. Ich habe aber noch eines im Hochformat: da ist mehr interessanter Vordergrund:

#51
8575-Kopie.jpg
 
so, still ist's hier geworden. Und es liegt sogar noch Schnee :)

Vor einigen Wochen war ich endlich mal wieder unterwegs - mit Gleichgesinnten auf der Alb. Ich stelle fest, auch nach so langer kreativer Pause habe ich noch immer :) so meine Probleme mit dem Weißabgleich in den Tiefen... - Hat wer einen Tipp?

#52 Schwäbische Alb
lo.jpg
 
Wasserfälle gibt es auf der Alb ja kaum - hier ein Wasserlauf im Monbachtal im Schwarzwald mit eher wenig Wasser, aber ein sehr schönes Tal ...

#53 Im Nordschwarzwald
IMG_1574mb2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten