• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit welchem Auge schaut ihr durch den Sucher?

Mit welchem Auge schaut ihr durch den Sucher eurer Kamera?

  • Ich schaue mit dem LINKEN Auge durch den Sucher

    Stimmen: 172 43,1%
  • Ich schaue mit dem RECHTEN Auge durch den Sucher

    Stimmen: 211 52,9%
  • Ich schaue MAL SO MAL SO durch den Sucher

    Stimmen: 14 3,5%
  • Ich schaue NICHT durch den Sucher

    Stimmen: 2 0,5%

  • Umfrageteilnehmer
    399
Mit dem rechten, weil: weniger Riechkolbenabdrücke am Display. :D
 
Immer wenn ich denke,also banaler geht es nun nicht mehr ,werde ich in diesem Forum eines besseren belehrt........:rolleyes:
Gefüllte drei Seiten dafür ???? unfassbar !!

Was kann noch kommen......:o



Auf welcher Arschbacke sitzt ihr ,wenn ihr Fotos bearbeitet ?
oder
welche Zehenspitze steht vorne ,wenn ihr fotografiert ?
oder
ladet ihr eure Fotos gleich runter oder lasst ihr die Bilder noch etwas in der Kamera ruhen ?
oder
........... nach banalem Belieben fortsetzen........
 
Hallo,

ich schaue als Linkshänder mit dem rechten Auge durch den Sucher. Stereoschauen schaffe ich nur beim Pistolenschießen, vielleicht sollte ich es auch mal beim Fotografieren probieren ...

Lg
 
Immer wenn ich denke,also banaler geht es nun nicht mehr ,werde ich in diesem Forum eines besseren belehrt........:rolleyes:
Gefüllte drei Seiten dafür ???? unfassbar !!

Was kann noch kommen......:o



Auf welcher Arschbacke sitzt ihr ,wenn ihr Fotos bearbeitet ?
oder
welche Zehenspitze steht vorne ,wenn ihr fotografiert ?
oder
ladet ihr eure Fotos gleich runter oder lasst ihr die Bilder noch etwas in der Kamera ruhen ?
oder
........... nach banalem Belieben fortsetzen........

:top::top:

Auch ich frage mich, was solch stussige Umfragen dem TO eigentlich bringen...:(
Mir jedenfalls fällt die Entscheidung leicht :lol:
 
Immer wenn ich denke,also banaler geht es nun nicht mehr ,werde ich in diesem Forum eines besseren belehrt........:rolleyes:
Gefüllte drei Seiten dafür ???? unfassbar !!

Was kann noch kommen......:o



Auf welcher Arschbacke sitzt ihr ,wenn ihr Fotos bearbeitet ?
oder
welche Zehenspitze steht vorne ,wenn ihr fotografiert ?
oder
ladet ihr eure Fotos gleich runter oder lasst ihr die Bilder noch etwas in der Kamera ruhen ?
oder
........... nach banalem Belieben fortsetzen........
Ich versteh solche "Aufregereien" nicht ... niemand wird hier gezwungen sich solche Threds anzuschauen und sich an ihnen zu beteiligen. Trotzdem scheit es immer wieder gern gemacht zu werden mit erhobenen Zeigefinger auf die Sinnhaftigkeit solcher Freds aufmerksam zu machen.

Und wenn ein Fredersteller mal nich weiß wo der Auslöser an seiner Hasseblad H4D-60 ist. Dann bekommt er ne Antwort und alle, bis auf die Neider, die die Hasselblad für ihre Facebook Fotos viel besser nutzen würden sind glücklich :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde nicht, dass die Frage sinnlos ist, denn ich werde auch immer darüber belehrt, wegen der Nase mit dem rechten Auge durch den Sucher zu schauen. Stimmt, mein Display ist oft verschmiert - aber ich kann nur mit dem linken Auge 100%ig ohne Brille sehen...

Und ich scheine ja nicht die einzige zu sein :D
 
Mit rechts... Alles andere Finde ich unbequem...
Allerdings kann es bei einem Winkelsucher je nach Position auch schon mal das linke Auge werden ;), aber selbst da nur in 5 von 100 fällen :D
 
Immer wenn ich denke,also banaler geht es nun nicht mehr ,werde ich in diesem Forum eines besseren belehrt........:rolleyes:

Wenn es Dich nicht interessiert, dann wähle den Thread einfach nicht an. Ich finde das nicht uninteressant.

Mir wurde immer gesagt, dass die meisten Leute mit dem rechten Auge schauen. Auch wenn das hier nicht repräsentativ ist, scheint es aber doch nicht so überwiegend der Fall zu sein.
 
Mit links, trotzdem der Zinken alles verschmiert. Mit rechts geht gar nicht, weil ich das mit der Dioptrieneinstellung des Suchers nicht hin bekomme.
Ach und links ist mein dominantes Auge. Erstaunlich, da ich Rechtshänder bin.
 
Ach und links ist mein dominantes Auge. Erstaunlich, da ich Rechtshänder bin.
Nennt sich Kreuzdominanz (http://de.wikipedia.org/wiki/Augendominanz). Ist bei mir genauso.

P.S. Lustig: Auf der englischen Wikipedia steht, dass man das umtrainieren kann, in dem man auf dem dominanten Auge einige Zeit eine Augenklappe trägt... Schon erstaunlich was das Gehirn da so kann, z.B. kann es sich auch auf "über Kopf sehen" einstellen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meistens mit rechts. Wenn mir bei der Komposition die Ideen ausgehen oder ich eine Blockade verspüre versuche ich es manchmal dann doch mit dem nicht dominanten linken Auge um einen neuen Blickwinkel zu finden.
 
Wenn mir bei der Komposition die Ideen ausgehen oder ich eine Blockade verspüre versuche ich es manchmal dann doch mit dem nicht dominanten linken Auge um einen neuen Blickwinkel zu finden.
Danke, das ist ein guter Tipp. Die Idee wäre mir jetzt auf anhieb gar nicht gekommen, dass das evtl. die "Sichtweise" (oder wie man es auch immer nennen will) auf das Motiv ändern kann...
 
Einfach mal mit Daumen und Zeigefinger beider Hände einen Rahmen bilden, die Arme austrecken und durch den Rahmen ein Objekt in einiger Entfernung betrachten (mit beiden Augen geöffnet).
Dann mal das linke und mal das rechte Auge schließen.
Das Auge, das auch wirklich durch den Rahmen guckt, ist das dominante.
Das andere Auge kann das Objekt durch den Rahmen nicht sehen.
Das ist ein bisschen wie mit den Händen, es gibt mehr Recht als Linkshänder, gleiches ist auch bei den Augen der Fall. Und vielen fällt es schwer mit dem nichtdominanten Auge zu "arbeiten".

Sehr interessant!
Aber wenn ich den Kopf ein paar cm nach links oder rechts bewege, bekomme ich das mit beiden Augen hin :ugly:

Auch ich werde oft belehrt, weil ich mit dem linken Auge "suche". Der Grund, warum ich das mache: Blinke ich mit dem linken Auge durch den Sucher, kann ich das rechte offen lassen (das wird quasi "ausgeblendet", weil es gegen den Body sieht). Will ich mit dem rechten Auge suchen, muss ich das linke schließen, weil mein Gehirn sonst irgendwie zwischen beiden hin- und herschaltet, bzw. so ein Misch-masch entsteht. Und auf Dauer das linke Auge zu schließen, strengt ganz ordentlich an.
 
Ich schaue mit dem rechten Auge durch den Sucher. a) weil ich nur das linke Auge zukneifen kann und "beidäugig" geht gar nicht, b) weil ansonsten meine Hand im Weg wäre und c) weil mein rechtes Auge nicht ganz so viel Dioptrien hat wie das linke :)

Das Display versaue ich so oder so :D
 
Sehr interessant!
Aber wenn ich den Kopf ein paar cm nach links oder rechts bewege, bekomme ich das mit beiden Augen hin :ugly:

[...]

Geht mir genauso, hat mir aber bisher noch keiner erklären können.

Ich nutze auch das rechte, weil ich damit idR auch Ziele (Bogenschießen usw.) und weil ich ebenfalls das Display vollsaue :grumble:
 
Immer wenn ich denke,also banaler geht es nun nicht mehr ,werde ich in diesem Forum eines besseren belehrt........:rolleyes:
Gefüllte drei Seiten dafür ???? unfassbar !!

Auf welcher Arschbacke sitzt ihr ,wenn ihr Fotos bearbeitet ?


... wenn man seine Bildkomposition natürlich nur in der EBV macht, dann ist es in der Tat banal (so ähnlich oder eher künstlich sehen solche Ergebnisse dann allerdings leider auch aus).

Für alle Anderen ist der Daumentest schon von Interesase, um das dominante Auge herauszufinden. Meist nutzt man aber schon unbewusst das "richtige" Auge für den Blick in den Sucher.
Denn gute Bilder werden immer noch mit dem Auge "gemacht", die Kamera ist nur Hilfsmittel (und nutzt daher bei Einigen dann auch nichts mehr).

Das mit dem Zukneifen (des ungenutzten Auges) beim Sucherdurchblick ist übrigens nicht immer ein guter Tip, da damit die Geometrie des Augen verschoben wird und die Austrittspupille nicht mehr passt, für MF nicht immer von Vorteil.

M. Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten