Werden hier schon wieder UVPs bei Markteinführung mit Amazon-Blitzangeboten verglichen?
Niemals,hast Du irgend etwas geraucht...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Werden hier schon wieder UVPs bei Markteinführung mit Amazon-Blitzangeboten verglichen?
Nee, aber sollte ich wohl mal, um mich hier besser in manch anderen User reinversetzen zu können.Niemals,hast Du irgend etwas geraucht...![]()
Man fotografiert mit Festbrennweiten nicht schneller als mit einem Zoom*.
Also ich auch nicht, aber wo das Forum stark von Älteren frequentiert wird, sollte vielleicht jeder nur für sich sprechen, deren Abläufe sind gemächlicher. Da das eine oder andere als Tatsache hinzustellen ist so sinnig wie „ich hab nur mit 50mm fotografiert und nichts vermisst“.
Dass andere das durchaus anders sehen kann man doch einfach so als Meinung stehen lassen ohne dies mit geistfreien Kommentaren widerlegen zu wollen.
Von Cartier-Bresson hast Du wahrscheinlich auch noch nie was gehört.
Auch wenn man manchmal geneigt ist, so zu rechnen: die Einführung des Euro liegt 20 Jahre zurück.Moin,
also ich finde m.E. bei allen guten und neuen techn Dingen die eventuell die neue Fuji X100V kann...den Preis völlig überzogen ,knapp 1500,00 Euro für diese Kamera... Sorry Leute das waren einmal fast 3000,00 Mark!
Also die X100-Serie ist vom Prinzip eine Rangefinder-Kompaktkamera...
...
...oder vielleicht doch eine Fuji X Pro 2 kaufen und die mit drei oder vier Gläsern versehen.
Wass'n dass'n? Neu?
Fujifilm: schrieb:Beim Fotografieren mit dem optischen Sucher (OVF) lässt sich ein elektronisches Messsucher-Bild (ERF) einblenden, anhand dessen die Belichtung und der Weißabgleich überprüft werden kann, ohne den optischen Sucher zu verlassen. Für die ERF-Anzeige gibt es drei Optionen: 100 % (Vollbild), 2,5-fache Vergrößerung und 6-fache Vergrößerung. Mit den Fokus-Assistenten wie dem digitalen Schnittbild oder der Fokus-Peaking-Funktion ist präzises manuelles Fokussieren sogar im OVF-Modus möglich.
Nicht verstanden:Man fotografiert mit Festbrennweiten nicht schneller als mit einem Zoom*. Genauso wenig wie man mit einer analogen Kamera entschleunigt oder mit einer Leica bewusster fotografiert. Das ist kurz vor Esoterik und allenfalls eine selbsterfüllende Prophezeiung, weil man es WILL und die Kamera dann entsprechend handhabt.
*Wenn ich's drauf anlege, kann ich das Zoom auch in Abhängigkeit der Umgebung und der zu erwartenden Situationen/Motive vorab auf eine geeignete/gewünschte Brennweite einstellen. In der City auf 35mm, im Gebirge auf 18 und in der Savanne auf 250mm. Dann entsprechen Handhabung und Tempo exakt dem einer Festbrennweite.
1. Man kann mit der Fuji X100V ja schöne Filmsimulatoren nutzen. Allerdings ist man dann in JPEG unterwegs.
Meine Frage dazu: in einem Youtube-Test der Kamera meinte der Tester, man könne die Filter auch nachträglich in Lightroom anwenden. => Stellt Fuji da entsprechende Profile zur Verfügung und kommen die mit der Kamera oder stehen irgendwo zum Download bereit?
2. An die Nutzer der X100... Wie stark wirkt sich der fehlende Bildstabi beim Fotografieren wirklich aus? Wo seid ihr im Fotoalltag an Grenzen gestoßen? Sind Low-Light-Aufnahmen problemlos möglich?
Dann scheine ich wirklich nicht zu verstehen, warum ich mein Zoom-Objektiv nicht schon am Vorabend auf 23mm stellen kann, anstatt die X100 einzupacken.Nicht verstanden:
bei spontaner Fotografie, und von der sprach ich, kann man eben nichts vorab einstellen.
Dann scheine ich wirklich nicht zu verstehen, warum ich mein Zoom-Objektiv nicht schon am Vorabend auf 23mm stellen kann, anstatt die X100 einzupacken.![]()
Ich hatte letzten Jahr im Urlaub die X-Pro 2 mit 3 Objektiven dabei.
Das ist aber auch die klotzigste Systemkamera wo gibt und da gäbe es bevor man zur 100V greift noch smartere Alternativen.