• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Fuji F100fd auf Tour...

hab da was vergessen......
 
ja...

das ist dann die AE - Messung?
- wird hier die belichtuingsmessung gespeichert?

Nach einem Halbdruck ja.
 
Nutzung der 12 MP als digitales 300mm Zoom
---------------------------------------------------
D300 + 18-200VR, 300mm
(Blende 7,1 d.h. nur punktuelle Schärfe beim Fenster, rekompr.)


F100, 140mm fine Zuschnitt auf 3 MP extren


Die Qualität die die F100 hier abliefert ist wirklich beachtlich! So ein Foto kann man für fast alles verwenden, außer Plakatwänden vielleicht :rolleyes:

Damit deckt die 200g Kamera quasi 28mm bis 300mm ab! Für Zusschnitte von 140mm auf "300mm" sei unbedingt FINE empfohlen, bei NORMAL entstehen Artefakte.

Ein Nachtrag zu diesen Bildern, nach dem Hinweis das man natürlich auch das Ausschnittspotential der D300 in Rechnung stellen sollte fairerweise.
Das stimmt, also hier ein 4 MP - Zuschnitt aus RAW und mit kleinerer Blende für mehr Tiefenschärfe.

Das dürfte in KB etwas 600mm entsprechen und holt natürlich noch einmal deutlich mehr aus der Szene wie die F100!

Trotzdem ist die Kleine beachtlich!

 
dabei wurde jedesmal auf andere punkte fokusiert....

hmm..warum ist aber das 205er so viel dunkler??

Es ist so, dass die kamera beim halbdrücken immer AF (auto focus) UND AE (auto exposure) ZUSAMMEN abspeichert vor dem endgültigen durchdrücken und fotografieren.
Unterscheiden können das vermutlich nur DSLR mit getrennter AF/AE-lock-taste.

Man muss also zur belichtung etwas anmessen, was auch von der entfernung her einigermaßen hinkommt (und umgekehrt)

@christian
danke für die erschreckend scharfen ausschnittfotos.
Mich würde interessieren, wie groß der unterschied zwischen
- einstellung auf 6mp und 12 mp
- bzw zwischen normaler und feiner kompression
wirklich ist.
Zwischen fine und normal ist er vermutlich sehr gering, zwischen 12 und 6mp scheint er auch weniger deutlich als angenommen zu sein.
Ich lass mich aber gern vom gegenteil überzeugen und muss es mal selbst testen.
 
@ Christian_HH

vielen Dank für die vielen Bilder und den überzeugenden Kommentaren.
Auch meine zugeschnittenen Bilder haben in der Qualität eigentlich kaum gelitten
und ich mache mittlerweile fleißig Gebrauch hiervon.
Zwischen 3:2 und 12 Mio fine konnte ich bisher noch keinen gravierenden Qualitätsunterschied feststellen.
Mittlerweile nutze ich auch den M Modus häufiger und stelle ISO und WB nach Bedarf manuell ein.
:p
 
Hi Martin + Ovale, für normale Verwendung würde ich den Unterschied zwischen 12 und 6 und fine und normal auch ignorieren. Oft reicht sogar 3 MP!

Wenn es aber um maximale Vergrößerung geht, d.h. 140mm und davon einen Ausschnitt gefällt mir sowohl 12 MP wie Fine am besten.

Mit 6 wird die Auflösung bzw die Kantenzeichnung bei Ausschnitten etwas unnatürlicher und mit 12 und normal gibt es auch eine leichte Artefakteneigung. Das sieht dann wieder ein wenig nach Durchschnittskompakten aus. Gut aber nicht umwerfend.

Hier das Bild mit 140mm, 6 MP, Ausschnitt wie oben


Das Bild ist auch gut und für viele Zwecke ausreichend. Aber obiges sieht einfach besser und natürlicher aus und kommt der DSLR näher finde ich.

Gruss
Christian
 
Bisher waren glaube ich nur die Punktezahlen online, jetzt gibts auch den Text dazu
http://www.chip.de/artikel/Test-Fujifilm-FinePix-F100fd-Digitalkamera_31809627.html
"Geht es nur nach der Bildqualität, dann ist die FinePix F100fd die erste Wahl unter den Ultrakompakten und übertrumpft sogar fast alle Megazooms..."

Witzig das als Alternative ausgerechnet die 2 Jahre alte LX2 genannt wird, ähnlich gut aber schneller.
Die anderen Neuheiten sind für die Tester anscheinend weniger interessant?!
 
Im Test steht, dass sie langsam ist, 0,6S Auslöseverzögerung, das ist aber schlecht! Hätte ich gar nicht gedacht, da viele User in diesem Forum etwas anderes schreiben.
 
Im Test steht, dass sie langsam ist, 0,6S Auslöseverzögerung, das ist aber schlecht! Hätte ich gar nicht gedacht, da viele User in diesem Forum etwas anderes schreiben.

Weil es wohl von vielen nicht als zu langsam wahrgenommen wird!? 0,6s ist auch nicht wirklich langsam sondern mittelmaß. Langsam sind Modelle mit an die 1s wie die Nikon P-Modelle. Die schnellsten sind wohl die Ricohs und einige Sonys, wem das sehr wichtig ist sollte sich mal die R8 ansehen.

Davon abgesehen sind die Focus-Meßwerte bei chip schon oft etwas sonderbar gewesen.
 
Würde mich auch mal interessieren, wie die bei Chip auf den Verkaufspreis von 220 Euro kommen, hat sie schon mal jemand für diesen Preis irgendwo gesehen?
 
AFAIR kritisiert doch Chip gerade Ricoh für die langsame Auslöseverzögerung. Von da her: Besser vergessen.
 
Weil es wohl von vielen nicht als zu langsam wahrgenommen wird!? 0,6s ist auch nicht wirklich langsam sondern mittelmaß. Langsam sind Modelle mit an die 1s wie die Nikon P-Modelle. Die schnellsten sind wohl die Ricohs und einige Sonys, wem das sehr wichtig ist sollte sich mal die R8 ansehen.

Davon abgesehen sind die Focus-Meßwerte bei chip schon oft etwas sonderbar gewesen.

Ich verstehe die Chip Tests auch oft nicht so wirklich. Übrigens: Die R8 hat im Chip Test auch eine Auslöseverzögerung von 0,6s.

http://www.chip.de/artikel/Test-Ricoh-Caplio-R8-Digitalkamera_31354676.html

Vielleicht mein Chip damit die Kombination aus längerer Einschaltzeit und mittelmäßiger Auslöseverzögerung?

Naja, ich bin noch immer von der F100 überzeugt. Warte nur noch bis sie ein bisschen billiger wird, dann schlage ich zu! :D
 
Tja, ich weiss auch nicht wie die messen und bin auch kein Ricoh-R-Fan, aber wenn man im Laden mal eine R7 oder 8 in die Hand nimmt und auslöst dann habe ich stets den Eindruck das die blitzschnell sind! Aber vielleicht testen die mit Tele am Ende im Dunkeln und noch bei 2 weiteren Brennweiten und bilden dann einen Mittelwert!?
Uns solls egal sein, oder? Die F100 ist nach meiner Einschätzung eine genügend schnelle Kamera bei 28mm, nicht die schnellste, aber auch keinesfalls störend lahm.
 
Würde mich auch mal interessieren, wie die bei Chip auf den Verkaufspreis von 220 Euro kommen, hat sie schon mal jemand für diesen Preis irgendwo gesehen?
das sieht mir nach einem Schreibfehler aus.
Gemeint waren wohl eher 320 Euro wie sie in vielen Geschäften angeboten wird.
Im Netz kann man sie um die 250 Euro finden, allerdings muss man dann die Lieferkosten noch hinzurechnen.
Gruß
 
Uns solls egal sein, oder? Die F100 ist nach meiner Einschätzung eine genügend schnelle Kamera bei 28mm, nicht die schnellste, aber auch keinesfalls störend lahm.
so ist es. Mir ist sie auch schnell genug. Wer Sportfotos machen will soll sich eine DSLR kaufen. Für alle anderen Fotos reicht der speed völlig aus.
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten