• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit der Fuji F100fd auf Tour...

@georg74: nochmal fullsize:

 
eine frage an die runde kann Fuji F100fd auch Belichtungsreihe?
 
@georg74: nochmal fullsize:

Danke! Sehen echt gut aus.

EDT: Weil ich den thread grad zufällig gesehen habe und er unterstreicht was ich meinte: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=27913701

Selbst die oft zurecht runtergemachte FX35 kann schöne Bilder machen. Und in der richtigen Größe kann man keinen Unterschied erkennen.
Ich bin froh dass ich mit meiner F20 noch recht zufrieden bin, mal mehr, mal weniger, denn derzeit könnte ich mich nicht entscheiden zwischen den beiden mini Panas, der Fuji und der Canon 860IS.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und ich habe wirklich nicht viel Ahnung vom Fotografieren...

Denjenigen, die sich meist auf die Automatik verlassen und nicht vor jedem Fotos Einstellungen vornehmen wollen, kann ich die Kamera nur empfehlen!

Nachher mach ich noch ein paar Nachtaufnahmen und lade sie hier hoch.
 
Schön, davon habe ich noch zu wenige gesehen. Wenn die F100fd da so ist wie meine F20 dann empfehle ich dringend das Nacht-Motivprogram, das liefert brauchbare Ergebnisse und einen guten Weißabgleich, anders zB als der Feuerwerksmodus (immer f8 und lange Verschlußzeit zusammen mit gelblicher WB).
 
Also ich finde die Bilder toll und freu mich, dass sich jemand dazu aufgerafft hat!

Danke Christian! :top:

Ich bin auch schon länger am Überlegen und hab die Fuji langsam immer lieber...

Hatte auch die Panas und die Sonys auf der Liste, aber irgendwie gefällt mir die F100fd doch ein bisschen besser als eine W150 oder eine TZ5 und FX35...

Aber mal abwarten was sich die nächsten Wochen noch so ergibt :o
 
Um die Ergebnisse nicht zu beschönigen, habe ich alle Bilder einfach mal hochgeladen ohne auszusortieren.

Meine Favoriten:



Alle:
Berlin bei Nacht

Die Bilder sind entweder im Nachtmodus mit ISO100 und längerer Belichtung oder im Automodus mit ISO400, bzw. ISO 800 aufgenommen.
 
Mensch die Bilder sehen klasse aus. Ich stehe auch vor der Entscheidung TZ5 oder die Fuji F100FD.

Muss nur noch rausbekommen mit welcher man schnellere Bilder schiessen kann.
 
Schreib doch mal jemand einen Leserbrief an "Naturfotografie" oder "Photographie" und ähnliche Zeitschriften wenn die ihre Preisbilder des Jahres krönen. und zur Auswahl abdrucken.
Alles viel zu Klein natürlich bei DINA4 und meist nicht mal einer halben Seite für die Bilder.

Dann schreib, das man die Bilder doch anhand der Größe überhaupt nicht beurteilen könne, macht keinen Sinn der Wettbewerb.:
Und das eine Mark III oder D2X als Kamera lächerlich ist, in der Größe tue es auch die FX35 :evil:

Bin aufs Echo gespannt! :rolleyes:
duk und wek
 
Schreib doch mal jemand einen Leserbrief an "Naturfotografie" oder "Photographie" und ähnliche Zeitschriften wenn die ihre Preisbilder des Jahres krönen. und zur Auswahl abdrucken.
Alles viel zu Klein natürlich bei DINA4 und meist nicht mal einer halben Seite für die Bilder.

Dann schreib, das man die Bilder doch anhand der Größe überhaupt nicht beurteilen könne, macht keinen Sinn der Wettbewerb.:
Und das eine Mark III oder D2X als Kamera lächerlich ist, in der Größe tue es auch die FX35 :evil:

Bin aufs Echo gespannt! :rolleyes:
duk und wek

Da bekommst höchstens ein Echo von der Rechtschreibpolizei:eek:
 
@ Christian HH:

danke für den Bericht und die Bilder. Wir haben jetzt auch eine F100 fd, ich habe schon die ersten Bilder in/ outdoor gemacht, bin aber mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden. Welche Grundeinstellung ist die beste?

Meine Bilder sind etwas überbelichtet, unscharf und farblos.

Ich habe follgendes ausprobiert:
- Fuji-Chroma: bessere Farben und Kontraste outdoor.
- Bilder mit 6MP, bei indoor und ISO 800, schöner, weniger Rauschen als mit 12 MP.

Die Kamera benutzt im Automodus bei Tageslicht zu oft den Blitz.

@alle:
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
 
Meine Bilder sind etwas überbelichtet,

bei der F20/30 sagt man am besten immer -1/3 EV einstellen, probier das mal.


kann ich mir nur vorstellen wenn sie verwackelt sind oder tatsächlich nicht richtig fokusiert wurde.


das ist sicher Geschmackssache. Wenn dir der Chrome mode gefällt dann magst du es eben sehr kräftig, die meisten Leute empfinden den Chrome mode als zu gesättigt.

bei indoor und ISO 800, schöner, weniger Rauschen als mit 12 MP.

Auch die f100fd kann nicht zaubern- ISO800 ist eben ISO800.

Die Kamera benutzt im Automodus bei Tageslicht zu oft den Blitz.

Wo? In Räumen? Bei Fotos mit Gesichtern (Aufhellblitz?). Kann ich mir nicht so vorstellen, aber ich würde den Automodus sowieso nicht nehmen, da kann man ja nicht mal die Belichtungskorr. wählen wenn ich mich nicht irre.
 
Auf vielfachen Wunsch findet ihr jetzt 150 MB Bilder Fullsize unter
http://www.stepload.de/uploads/sjKS9mU_lH5jgYBscnoZ2BW6DiNsgqSA4OcOYXGbje/index.html
zum Download. Auch viele Nachtbilder!

Fast alle sind orginal aus der Kamera, Exifs beachten!


@ Christian HH:

danke für den Bericht und die Bilder. Wir haben jetzt auch eine F100 fd, ich habe schon die ersten Bilder in/ outdoor gemacht, bin aber mit den Ergebnissen nicht ganz zufrieden. Welche Grundeinstellung ist die beste?
Meine Bilder sind etwas überbelichtet, unscharf und farblos.

Ich habe follgendes ausprobiert:
- Fuji-Chroma: bessere Farben und Kontraste outdoor.
- Bilder mit 6MP, bei indoor und ISO 800, schöner, weniger Rauschen als mit 12 MP.
@alle:
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Was Du ansprichst ist das alte Fuji-Dilema was bei der F40 und noch mehr bei der F30 und F31 besonders ausgerägt war bzw ist.
Ein Grund warum mich mit der F30 bis heute eine Art Hassliebe verbindet.
Die F100 ist aber deutlich besser wenn auch nicht ganz frei davon, man muß etwas aufpassen und ein paar Dinge beherzigen.

1. niemals Full-Auto!!
2. ISO im M Modus immer auf Auto ISO400 begrenzen sofern nicht explizit anders gewünscht
3. Autoblitz aus
4. wenn Blitz dann mit FixISO400 koppeln!

Ich habe die allermeisten der Tagesbilder oben mit "Landschaft" gemacht und die Kamera ggf in Richtung der entscheidenen Bildparts ausgerichtet nebst Meßwertspeicherung.
Dabei steht ISO auf 100-800 wobei 800 nur bei sehr wenig Licht gewählt wird. ISO400 dagegen bei mehr als ca. 30% Schatten dagegen schon öfter, das ist aber für das Bild völlig schadlos bei tageskontrasten weil die Fuji ISO400 sehr gut bringt!

Die Bilder mit Landschaft haben eine höhere Brillianz als Auto und sind sehr selten von Überstrahlungen betroffen.
Die Makros habe ich zumeist mit dem Motivpgrogramm gemacht.
Ein paar Strandbilder auch mit dem entsprechenden Programm - das verhindert Unterblichtung.
Hier bin ich mit den Ergebnissen zufriedener wie noch bei der F30 und F40.

Chroma habe ich nur dann benutzt wenn keine Schlagschatten im Bild waren und knackige Farben dem Motiv entgegen kamem, zB in leichtes Gegenlicht aufs Meer hinaus wo Kontraste eh gerne angehoben werden könnten.

Blattgrün kommt damit aber etwas kühler wie mit M und "schattig".
Letztes ist farblich sehr gefällig kann aber etwas Nachbearbeitung vertragen für meinen Geschmack.

Etwas wärmer und gleichzeitig kontrastreicher (aber weniger als Chroma) ist das Motivprogramm "Aquarium", teste das mal!
Da geht optional auch der Blitz, nicht bei Landschaft!

Generell ist es aber schon sehr schade das viele Hersteller ihren Kameras keine getrennten Settings für Farbe, Tonwert, Kontrast und Schärfe erlauben. Die LX/LZ-Lumixen haben das noch, auch die Ixen, die neuen Sonys und Fujis leider nicht.


Generell ist die F100 für mich bei dieser Tour eine sehr gute "Autoknipse" gewesen die fast alles von alleine gut löst wenn man sie jeweils vorher in die richtige Richtung gebracht hat. Bei mir war das morgens und abends.
Da ich mit Fuji schon etwas Erfahrung habe kenne ich die Stärken und Schwächen. Kennt man sie nicht so gut kann man schon mal etwas enttäuscht werden von der Brillianz speziell wenn man ohne es zu merken mit ISO800 oder 1600 am Tage knipst.

Ich war sehr positiv überrascht wie gut die Kamera mit extremen Licht-Schatten zurecht kommt ohne in dunklen Bereichen die Zeichnung zu verlieren oder zu Glätten wie fast alle anderen kleinen Kameras. Und wie gut sich ISO400 und 800 auch Nachts einsetzen lassen, s. Beispiele. Das ist für eine Taschenkamera schon sehr gut aber - und da sollte man sich keine Illusionen machen - meilenweit von einer DSLR wie der D40X oder D300 entfernt! Wenn ich Zeit finde poste ich noch einen Block im direkten Vergleich.

Sieh dir mal die Bilder und die Exifs an, ggf im Finepixviewer da kannst Du auch das Motivprogramm auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
*seufz*

Die meisten (alle?), die hier rumstänkern, dass man die Bilder "in der Größe nicht beurteilen" kann, werden niemals:

° Ein Foto verkaufen.
° Ein Foto ausstellen.
° Einen Preis für eines ihrer Fotos bekommen.
 
Das muß ja auch keiner um Spaß zu haben an einer Kamera. Jetzt sind die Fullsize verfügbar und wer die Kamera immer noch unter Testgesichtspunkten betrachtet wird damit mehr anfangen können. Mir ging es beim Start des Threads eigentlich mehr darum wie die Bilder so einer kleinen Auto-Knipse insgesamt wirken, wie Vielseitig so eine Kamera ist trotz der Restriktionen, was man als halbwegs geübter Nutzer damit zu Wege bringen kann. Aber da stellt sich schon die Frage "testests Du noch oder fotografierst Du schon?". Ich gehe zunehmend zu letzterem über mit der F100...
 
Hallo Christian,

danke für die Tipps zur "Grundeinstellung" der F100fd.
Werde das mit "Landschaft" auch mal umsetzen, erstaunlich wie gut die ISO 400-Bilder sind.
Meine F100fd ist leider noch immer nicht da, vielleicht morgen...?

Jogy

Kleiner Vergleich: F100fd <> FX500:
http://www.pbase.com/jogy/f100fd_fx500

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
Ja, man kann aus der F100 eine Menge rausholen und weil iso400 sehr gut nutzbar sind kann man das auch immer nutzen für kurzere Zeiten bei bewegten Objekten.
Oder wenn man nach drinnnen kommt - besser wie fixierte ISO100. Dann ist der Blitz definitiv zu schwach!

Ich habe inzwischen auch Bildsituationen erlebt wo ein ISO100 Bild mit Spitzlichtern ziemlich unansehnlich war wo die Umstellung auf ISO400 nebst DR400 die Zeichnung erhielt. Bei Sonne!
Mittlere hab ich langsam raus wann die Kamera damit besser fährt.
Anfangs dachte ich nach ein paar Vergleichen das das mehr ein Gag wäre da es in ungeeigneten Situationen nichts sichtbares bringt!


Hier sind jetzt auch noch weitere HH-Motive Fullsize.
http://www.stepload.de/uploads/sjKS9mU_lH5jgYBscnoZ2BW6DiNsgqSA4OcOYXGbje/index.html

alle mit "Landschaft" !!


Gruss
Christian

PS: die lange LZ ist doch überraschend - stornieren und neu ordern woanders!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Christian,

gerade kommt ´ne Mail von Foto Koch: meine F100fd (262,- € plus Tasche SC-F 40) ist im Postversand. Für diesen zurzeit sehr günstigen Preis kann ich noch bis morgen/Montag warten (inzw. auf 269,- ist aber immernoch günstig).

Ein paar kurze Fragen noch:
Welchen Belichtungs- und Focusmodus hast du bei den Urlaubsbilder eingestellt.

Steht die Dynamic Range bei "Landschaft" immer auf (AUTO) ?.
Wenn ja, kann man bei der Aufnahme erkennen, welchen Wert (100%DR,200%DR,400%DR) die Automatic wählt.

Gruß

Jogy

Kleiner Vergleich: F100fd <> FX500:
http://www.pbase.com/jogy/f100fd_fx500

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf“
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten