Danke für die schöne Serie!
Das hat Erinnerungen an meinen Urlaub in der Gegend um den Königssee im Juni 2013 als der Chiemsee und die Ache die Autobahn unter Wasser gesetzt haben und sie deswegen gesperrt war.
Die Gegend dort ist einfach wunderschön, nur hattest du eindeutig wesentlich besseres Wetter.
Zum Hintersee (Fischunkelalm) des Königssees:
Dort mit dem Licht zu arbeiten, das sich Landschaftsfotografen wünschen, ist nich möglich. Die Kesselwände und das im Westen liegende Massiv sind zu hoch, um die auf- oder untergehende Sonne nutzen zu können.
Freu dich doch, dass du die Fischunkelalm bei gutem Wetter besuchen konntest. Ich habe es während meines Urlaubs dreimal versucht und jedesmal hat die Wettervorhersage nicht gestimmt.
Einmal hat es Bindfäden geregnet, beim zweiten Mal blieb es zwar trocken, aber dafür hatte ich den ganzen Tag diffuses Licht.
Bei dritten Mal hatte der Wettergott Erbarmen und schenkte mir wenigstens eine Bootsfahrt mit dem 9Uhr-Boot über den Königssee nach Salet mit Bilderbuchfotos. Am Röthbachfall angelangt, hatte sich der Himmel schon wieder zugezogen. Nur ab und zu blinzelte die Sonne durch.