• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Mit D7100 unzufrieden zurück zur D300s oder doch D700

Das liest sich so, als würdest du probeweise irgendwelche Werte bei der AF-Feineinstellung einstellen und dann probieren, ob der Fokus nicht zufällig doch sitzt?

Warum nimmst du dir nicht einfach mal eine halbe Stunde zeit und machst die Fokuseinstellung ordentlich, wie sie unter anderem auf der Nikon Seite beschrieben ist? :confused:

Pack mal die Kamera auf ein Stativ und fokussiere mit dem Live View auf ein statisches Objekt. Dann weißt du, welche Schärfe das Tamron erreichen soll und dann stellst du den Fokus so lange ein, bis du dieselbe Schärfe auch durch den Sucher fokussiert erreichst! :top:
 
@Fotomarkus hab ich doch gemacht und ein Thread vorher geschrieben, am Sonntag Nachmittag hab ich es in Ruhe eingestellt und gestern habe ich dann bei Actionfotos bei den Hunden mit dieser Einstellung die ich festgestellt habe das ich die benötige Fotos gemacht und die Schärfe passt nun :-)

LG Birgit
 
So ich kram das Thema nochmals hoch.

Nach Monaten mit der D7100 bin ich immer noch nicht so zufrieden wie mit der D300s und überlege nun doch wieder zurück zur D300s zu wechseln und später mal eine D700 zu holen für wenig Licht.

Der Grund ist der AF der packt einfach bei Hundeaction nicht so zu wie ich es mit der alten D300s gewohnt bin. Die Schärfe ist echt okay aber bei wenig Licht merke ich einfach das bei Hundeaction der AF nicht so zu packt wie der von der D300s.
Ich muss sagen langsam macht es keinen Spaß mehr Hunde in Action zu fotografieren zumal ich ja die Kombi D7100 & Tamron 70-200 2.8 VC nur noch dafür verwende.

Ich frage mich nur mach ich den Schritt zurück oder evtl. doch die neue D7200 weil angeblich soll der AF besser sein als der von der D7100.

Nur habe ich keine Lust wieder so ein Reinfall zu haben wie mit der D7100.

Den der Wertverlust bei Neukauf ist doch enorm, ich ärger mich warum es Nikon nicht schafft einen Nachfolger für die D300s zu entwickeln so wie es Canon für die 7D gemacht hat und ich meine D300s gegen die D7100 getauscht habe.
 
Nach Monaten mit der D7100 bin ich immer noch nicht so zufrieden wie mit der D300s und überlege nun doch wieder zurück zur D300s zu wechseln
Habe ich vor ca 1 Jahr gemacht und bis jetzt nicht bereut.
 
Ich frage mich nur mach ich den Schritt zurück oder evtl. doch die neue D7200 weil angeblich soll der AF besser sein als der von der D7100.
Siehe den aktuellen Thread dazu:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1627438

Nur habe ich keine Lust wieder so ein Reinfall zu haben wie mit der D7100.
Auch dazu gibt es im oben verlinkten Thread (ab Beitrag #65) ein paar interessante Angaben

Den der Wertverlust bei Neukauf ist doch enorm
Man muss ja nicht alles neu kaufen. Heute eine gebracuhte D7200 kaufen, ein paar Wochen intensiv testen und dann entweder wieder mit wenig Verlust verkaufen oder behalten. Oder das erwähnte Angebot nutzen und ein paar Tage selber testen, falls man einen passenden Händer in der Nähe hat.

ich ärger mich warum es Nikon nicht schafft einen Nachfolger für die D300s zu entwickeln so wie es Canon für die 7D gemacht hat und ich meine D300s gegen die D7100 getauscht habe.
Weil Nikon nicht will. Wer bei Nikon Action/Sport fotografieren will und nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen, der muss sich halt ein D4(s) und das passende Glas dazu kaufen.
 
@GymfanDe, ja lese da fleissig mit, nur war bei der D7100 auch das viele zufrieden mit ihr waren und meinten Hundeaction wäre genauso gut wie die D300s und ich merke sie ist es defintiv nicht wenn man eine D300s gewohnt war.

Habe keine Lust wieder eine Fehlinvestition zu machen und am Ende dann wieder unzufrieden zu sein.

Zumal ich bei einem Gebrauchtkauf schon heftig auf die Nase gefallen bin bei einer D300 über Händelr mit 1 Jahr Gewähr und die ist dann nach knapp 45000 Auslösungen kaputt gegangen und das Jahr war gerade mal 1 Monat rum.

Deswegen wäre ja schön wenn sich noch Leute melden die den Schritt zurück getan haben, den eine D300s und etwas später eine D700 haben auch ihren Reiz ;-)

Nicht immer hat alles neue seine Vorteile wie ich gemerkt habe.
 
Ich bin von einer EOS 40d auf die D300 gewechselt. Der AF der 40d ist wirklich gut. Mit der D300, selbst mit dem 18-70mm Nikkor, ist mein Ausschuss erheblich gesunken. Ich habe 2 schwarze Doggen.
Die D700 ist auch in Planung 😀
 
Habe keine Lust wieder eine Fehlinvestition zu machen und am Ende dann wieder unzufrieden zu sein.
Du kannst die D7200 kostenlos für 3 Tage testen. Jedenfalls, wenn Du nahe genug an einem "passenden" Händler wohnst.

Mir würde die 3 Tage für eine Bewertung der Kamera unter "Einsatzbedingungen" genügen.

Zumal ich bei einem Gebrauchtkauf schon heftig auf die Nase gefallen bin bei einer D300 über Händelr mit 1 Jahr Gewähr und die ist dann nach knapp 45000 Auslösungen kaputt gegangen und das Jahr war gerade mal 1 Monat rum.
Und die nächste Kamer kaufst Du dann neu und sie geht nach 25 Monaten kaputt.

Ich kenne sonst nur jemanden, die genau die andere Richtung gegangen sind:
D300->D700->D4
Zwischendrin war derjenige mehrmals dabei, auch über eine D7100 nachzudenken. Nun ja, ich habe es erfolgreich geschafft, ihn davon abzuhalten.
 
Die Aussage das die D7100 ein "Reinfall" sei, finde ich nicht okay. Meiner Meinung nach hast du dir einfach nicht die richtige Kamera für deine speziellen Zwecke gekauft, wenn dir der AF persönlich nicht reicht.
 
Komme von der D90 über die D5000 und D7000 zur D300 und D700. Bis auf die D5000, die ich meinem Sohn vermacht habe benutzte ich die restlichen Kameras noch. Gerade die D700 hat ihre Leistungsfähigkeit während der diesjährigen Brunft Zeit unter Beweis gestellt. Dort wo ich mit ihr in de Morgendämmerung schon Fotos schießen konnte, wäre die D7000 wahrscheinlich jetzt noch am scharf stellen. Auch der Sensor ab 16 Megapixeln aufwärts, stellt an einer Brennweite von 600mm+ ganz andere Ansprüche an die Vorgehensweise!
Gerade die im Moment aufgerufenen Preise D300\D700 machen es einem leicht in "alte" Technik zu investieren. Da man fast keine Verluste in € mehr hat.
Es ist geradezu "einfach" mit der D700 vernünftige Bilder zu schießen.
Mein Erfahrung mit der D7000 ist da doch etwas zwiespältig. Ob es den AF betrifft oder die Staubanfälligkeit des Sensors. Sie ist da eine kleine Diva!
 
Du kannst die D7200 kostenlos für 3 Tage testen. Jedenfalls, wenn Du nahe genug an einem "passenden" Händler wohnst.

Mir würde die 3 Tage für eine Bewertung der Kamera unter "Einsatzbedingungen" genügen.

Ja das wäre evtl. auch eine Option müsste ich draüber nachdenken.

Und die nächste Kamer kaufst Du dann neu und sie geht nach 25 Monaten kaputt.

Ja kann passieren hatte ich aber bisher noch nicht, aber Restrisiko bleibt gebe ich Dir Recht.

@graphics, doch ein Reinfall für mich und das der AF doch nicht so zuverlässig ist wie einige geschrieben hatten. Sie mag für Leute eine geniale Kamera sein die keine Hunde in Action fotografieren (auch das kommt es immer darauf an wie schnell sind die) und das auch bei gutem Licht aber meine Erfahrung zeigt das es so eben nicht ist da bringt mir es auch nichts das ich die ISO höher schrauben kann wenn der AF nicht zupackt wenn das Licht nicht stimmt. Habe ich genug Zeit dann ist sie auch okay wie für Portaits.

@RSTurbo, das mit den Preisen habe ich auch im Hinterkopf gehabt daher meine Überlegung.
 
So habe für mich die Entscheidung getroffen die D7100 geht und eine nun doch gebrauchte D700 wird ihren Platz einnehmen. Denke das 70-200 wird mir an ihr reichen hat ja das 50-150 an der D300s auch,genauso wie die 12MP.
Nun muss ich nur schauen welche Objektiv noch einzieht welches ungefähr die Brennweite wie das 18-70 an der D300s hatte. Sollte jemand eine günstige Empfehlung haben würde ich mich freuen.
 
So habe für mich die Entscheidung getroffen die D7100 geht und eine nun doch gebrauchte D700 wird ihren Platz einnehmen.
...
Nun muss ich nur schauen welche Objektiv noch einzieht welches ungefähr die Brennweite wie das 18-70 an der D300s hatte. Sollte jemand eine günstige Empfehlung haben würde ich mich freuen.

Jau. Jetzt wirst du die alten Gurken ausprobieren (24-85/28-105/35-135...), dich über die "alte" Farbgebung, die Randunschärfen, CA's, Kontrastärme, Flareanfälligkeiten... ärgern, das Tam.28-75/2.8 ausprobieren, das AF-S24-85VR, 24-140/4VR - sukzessive immer mehr Geld in die Hand nehmen und letztlich beim teuren Klopper AF-S 24-70/2.8 landen. FX ist nun einmal teuer und schwer - isso.
 
Jau. Jetzt wirst du die alten Gurken ausprobieren (24-85/28-105/35-135...), dich über die "alte" Farbgebung, die Randunschärfen, CA's, Kontrastärme, Flareanfälligkeiten... ärgern, das Tam.28-75/2.8 ausprobieren, das AF-S24-85VR, 24-140/4VR - sukzessive immer mehr Geld in die Hand nehmen und letztlich beim teuren Klopper AF-S 24-70/2.8 landen.
Ich bin genau den anderen Weg gegangen, Nachdem mein einziger Anwendungsfall für mein AF-S 24-70/2.8 weggefallenn ist, habe ich (zusätzlich) ein günstiges gebrauchtes AF-S 24-85/3.5-4.5 VR gekauft. Seitdem liegt das 24-70/2.8 nur noch im Schrank (ich könnte es ja doch nochmal brauchen) und unterhalb vom 70-200/2.8 wird nur noch das 24-85 mitgenommen. Mal sehen, ob das irgendwann mit einer D8x0 als Zweitkamera anders wird, wenn meine D700 doch mal ihren Geist aufgibt.
 
@berty_nikon, ne werde ich nicht, da ich die D700 nur für Hunde-Action nehmen werde und eben für den Übergang ein Objektiv suche was nicht zu teuer ist und dem 18-70 an der D300s in etwa entspricht, weil nächstes Jahr wird wegen dem Crop Faktor eine D300s einziehen.

@minolta16 danke für den Tipp werde mich nach so einem mal umschauen ;-)

Gruß Birgit
 
@berty_nikon, ne werde ich nicht, da ich die D700 nur für Hunde-Action nehmen werde und eben für den Übergang ein Objektiv suche was nicht zu teuer ist und dem 18-70 an der D300s in etwa entspricht, weil nächstes Jahr wird wegen dem Crop Faktor eine D300s einziehen.
...
Gruß Birgit
D700+70-200/2.8VR+Hunde-Action=:top::top::top:
Die Kamera/Objektiv-Kombi war mein absoluter Knaller bei einem Hallenfußballturnier.
Nicht zu teuer = <300,-?
Das adäquate Objektiv zum 18-70 ist ohne Zweifel das 24-85VR. Ähnlichkeiten bei Haptik, Zooming und Blendenverlauf sind nicht zufällig.
Ein optisch schwächerer Vertreter ist das ältere 24-120/3,5-5,6VR - wegen seines schlechten Rufs oft günstig zu bekommen - manche schwören drauf.
Das 28-80 wird von manchen gelobt...
Ein AF-S 50/1.8G? Ein AF 35/2D?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten