Die Hochzeit zu fotographieren ist ja das eine. Das andere ist die Bildbearbeitung, zusammenstellen eines Alblums, Druck etc. Das kostet viel Zeit und der Druck dann auch Geld. Es ist ein sehr befriedigendes Gefühl, vom einem wichtigen Tag tolle Fotos und Kunstwerke zu erarbeiten und dann diese zu teilen. Auf der anderen Seite ist es schlimm wenns nicht klappt und die Erwartungen, Verantwortung nicht erfüllt werden können.
Auch in den 80er, 90er Jahren und noch viel früher wurden Hochzeiten abgelichtet mit Film, und da ist bei ISO 800 auch Schluss (z.B Portra 800 von Kokak ist noch ganz gut, vor allem im Mittelformat). Wo kein Licht ist muss welches geschaffen, erzeugt werden, das wurde schon früher so gemacht, ein zwei Blitze werden vom Publikum, Brautpaar üblicherweise akezptiert während der Trauung. Die Ausrüstung ist nicht das Problem, sondern das Können und die Erfahrung.
Ich frage mich, ist für dich Fotographie Hobby und Spass, dann lass es sein, dein Hobby wird verdorben wenn du Aufgabe eines Profis ausführst. Hobby ist Spass und nicht Stress. Falls du Ambitionen hast, dann mach es, und kauf dir gerade die Vollformat.