• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Mist... 1/1000 war zu lange belichtet...

Mr. Schulze

Themenersteller
Ich war heute mit meiner a6600 + Sony e 70-350g auf einem Flugplatz Fest. Wetter und Licht waren perfekt. Ich fotografiertie manuell mit 1/1000 sec, f8 und Auto ISO.
Ich habe doch einen nicht unerheblichen Ausschuss an unscharfen Aufnahmen. Die Flugzeuge jagten mit hohen Geschwindigkeiten (P51 etc.) im Tiefflug über den Platz. Da waren Mitzieher auch Recht anspruchsvoll. Die Flugzeuge waren wohl zu schnell für meine gewählte Belichtungszeit. Während die Flugzeuge wendeten oder höher flogen, waren scharfe Aufnahmen dabei. Ich hätte wohl mind. 1/2000 oder noch kürzer wählen sollen. Aber man lernt ja nie aus ..

Ich wünsche noch ein schönes Wochenende
 
@Prosecutor Ich hatte die P51 formatfüllend im Sucher... Ich hatte kaum die Chance, die Maschine(n) ordentlich zu fangen. Eine weitwinkligere Brennweite wäre wohl deutlich besser gewesen. Nun ja, jetzt weiss ich es....
 
Nun ja ohne Beispielbilder ist das noch schwierig zu beurteilen was nicht gepasst hat. Ich sehe den Sinn des Threads so nicht. Wie waren die anderen Einstellungen? Hoffentlich AF-C und Serienbildmodus. Wieso f8? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass das 70-350 angeblich nicht den schnellsten AF habe. Ich kenne es jedoch nicht aus eigener Erfahrung. Wenn die Belichtungszeit zu kurz ist, stehen die Propeller still und das sieht ja auch doof aus.
 
Beispiel #1.jpg

Beispiel #2.jpg

Hier sind einmal zwei Beispiele, wie ich das Flugzeug abgelichtet habe.... andere Bilder sind natürlich besser. Aber es gibt leider schon etwas Ausschuß diesmal...
 
M.E. ist die Belichtungszeit oder Fokussierung bei Bild#10 kein Problem, eher die Qualitätsverluste durch Croppen (zu große Entfernung, Dunst, nicht optimale Objektivschärfe).
 
Es sind doch sehr viele Gute dabei.... auch hier sind die Rennfahrer in einem Augenschlag wieder vorbei gewesen.... ich tippe auf eine zu kurze Belichtungszeit....
Beispiel #5.jpg
 
Meine erste Frage wäre, ob du in RAW fotografiert hast? Damit kann man im Nachhinein noch manches „retten“. (Die Flugbilder sind ja recht dunkel und kontrastarm.) Falls nicht, würde ich das beim nächsten Mal auf jeden Fall machen.

Gruß Jens
 
Ich verstehe nicht ganz.
Also bei Mitzieher ist der Ausschuss sehr groß. Ich bin froh, wenn bei einer Serie eines wirklich gut ist. Ich glaube kaum, dass jemand Mitzieher mit kaum/wenig Ausschuss hinbekommt.

Aber sind die Flieger wirklich Mitzieher? Dafür wäre für mich die Belichtungszeit zu kurz, denn der Propeller sollte dann schon deutlicher verwischt sein; dabei ist dann aber der Rumpf nicht immer bzw komplett scharf. Da heißt es viel probieren.
Das 70-350 ist auf jedenfall ein sehr passendes Objekt - der AF ist sehr gut. Klar, es ist kein 135/1.8, aber mit dem kann sich eh kaum ein Objekt messen.
 
@peter2tria Nicht alle Bilder sind "Mitzieher"; die mit der P51 zumeist, ja. Die Bedingungen waren an diesem Tag gut, aber die Entfernungen sehr groß. Da spielt natürlich der Dunst auch eine Rolle. Was mir gerade aufgefallen ist, dass vor allem Bilder nicht ganz scharf sind, die glänzende Oberflächen enthalten. Bilder die keine Spitzlichter enthalten, sind hingegen besser...
Vielleicht bin ich auch etwas zu perfektionistisch unterwegs... :oops:
 
1/1000 ist viel zu kurz, wenn Propeller im Bild sind. Das sieht dann so aus, als hätte der Flieger einen Motordefekt und würde gerade abstürzen... Ein Bekannter sagt immer, der Propeller muß einen schönen Vollkreis ergeben, das sind dann Zeiten um 1/100. Das ist die Kunst des Mitziehens, da hilft nur üben, üben, üben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten