Ich habe das plugin garnicht bestellt, ich erzeuge ein tiff und drage das dann in's mirage.
w
Das PS PlugIn muss nicht separat bestellt werden, es gehört zum Lieferumfang von Mirage. Lediglich das LR PlugIn wird separat verkauft (warum auch immer). Da ich meine Bilder praktisch alle durch PS jage ist es für mich komfortabel, direkt aus PS mit Mirage drucken zu können. Habe mir das Shortcut CMD + P so umgebogen, dass damit das PlugIn direkt aus PS aufgerufen und das Bild übergeben wird. Ist eine runde und schnelle Sache. Muss ein Bild mal nicht durch PS, dann ziehe ich auch einfach per Drag&Drop aus LR auf Mirage, klappt natürlich ebenso.
Zum Glück ist Weihnachten, mein Drucker muss mal wieder so richtig genutzt werden


Ich meinte Jörg.
Jochen
Absolut Jochen, Du kannst Mirage ohne Probleme auch Standalone nutzen. Einfach eine Datei z. B. per Drag&Drop auf das Icon von Mirage ziehen. Das PlugIn für PS ist nur dann besonders komfortabel, wenn das Bild sowieso damit bearbeitet wird. Ohne das PlugIn muss das Bild zuerst gespeichert und anschließend entweder aus dem Finder / Windows Explorer oder je nach Bildverwaltung LR gesucht und an Mirage übergeben werden. Durch das PS PlugIn entfällt dieser Schritt.
Viele Grüße,
Jörg
Zuletzt bearbeitet: