• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta 50/1.7

Allerdings.
RAW Datei, unbearbeitet. Selbiges wie oben. Jedenfalls als Makro ungeeignet.

Müsste mal gucken, was für ein Crop das ist. Ich hab nur einen ziemlich kleinen Teil gewählt.

Edit: Mit dem Sigma kann man es natürlich nicht vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Objektiv ist hier im Forum erstanden und gehört zur 2. Generation.

Das Foto wurde mit einer Alpha 850 bei Offenblende und Freihand aufgenommen. Leidiglich mit Photoshop für das Forum verkleinert, mit Qualitätsstufe 10 abgespeichert.

Das Rauschen kommt von der DRO Funktion. Level 4 oder so.

Schon fein, was so eine kleine Linse alles kann. :top:

Edit: Das mit abstand schönste Bokeh, dass ich kenne!
 

Ast by Gr@vity, on Flickr

Exif data

Camera Sony DSLR-A900
Exposure 0.001 sec (1/2000)
Aperture f/1.7
Focal Length 50 mm
ISO Speed 200




Verschlossen - Locked by Gr@vity, on Flickr

Exif data

Camera Sony DSLR-A900
Exposure 0.017 sec (1/60)
Aperture f/1.7
Focal Length 50 mm
ISO Speed 200
Exposure Bias +1/2 EV
 
Das erste hat ne Bleichtungszeit von 1/100s, sehr schwer da bei 50mm was zu verwackeln, mit Stabi sogar oben drauf.
Das zweite ist ne Langzeitbelichtung mit 13s, also auf jeden Fall ab Stativ.
Kann höchstens ein nicht so gutes stativ sein, würde aber eher auf die kompression fürs Forum tippen.
 
Hallo zusammen,

habe meines heute morgen erstanden. Gleichen einen schnappschuss in der Küche gemacht und teile auch Eure Begeisterung. Hab es an einer SLT 55 von der ich auch begeistert bin.:top
Sie war eigentlich auf Grund der Größe als 2. kamera zu meiner Nikon D300s gedacht.
Leute was soll ich sagen die D300s liegt nur noch rum:confused:
Übrigens das Radio in JPEG fein und ohne Bearbeitung. Wir wollen doch sehen was die kamera und das Objektiv kann. Was Photoshop kann wissen wir doch alle:D
 
War noch mal kurz auf der Straße bin Happy:) mit dem kleinen Minolta 50 1,7. Das für so wenig Kohle (hab 125€) ausgegeben. Da müßte ich bei meiner großen D300s da 6-10 fache ausgeben für ein gleichwertiges Glas mit der Lichtstärke.
Immer gutes Licht für Eure Bilder wünscht

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahnsinn was manch einer mit der Linse und sogar einer A 100 oder 200 raus holt.
Ich bekomme mein Objektiv übermorgen *freu*. Ich brauche noch mehr beispielbilder in Kombination mit einer A 55. Kann es kaum erwarten und brauche morgen noch Bilderstoff:lol:.
Wäre super wenn der eine oder andere zufällig sowas hat.

Danke für die Entscheidungshilfe
 
@koerper51:
Schau Dir meine paar Stillebenbilder bei Flickr an. Die meisten sind mit A55 mit dem Minolta AF 50mm f1.7 gemacht.
 
Ich habe in der Kombination A55 und Minolta 50/17 ein paar Blüten abgelichtet.

hybiskusbearbeu45cmihrg8.jpg
dsc0431n7hy4dwruk.jpg


Ups in Zukunft werde ich die Bilder etwas kleiner machen, aber so erkennt man die Details recht gut.:evil:


Bitte die EXIF´s zu den Bildern angeben.
Siehe:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=392560


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
CHallo Karsten P, ja das ist schon etwas Besonderes, bei Stakingaufnahmen, diese richtig ausgeführt. kann es ohne weiteres mit dem MPE von Canon mithalten, für ein viertel des Preises.....
Hier mal einige Beispiele von Bildern, dabei lege ich nicht so viel Arbeit mit, bei der Bildbearbeitung an den Tag.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten