Ich habe mir grade mal die Mühe gemacht und mein Minolta 50 F1.7 gegen mein Sony DT 16-50 F2.8 bei 50mm zu vergleichen. Das Ergebnis ist am Ende verlinkt.
Genutzt wurde eine Konica Minolta Dynax 7D, bei ISO 100, RAW und ohne jegliches Schärfen. Belichtungswerte wurden gespeichert und anschließend die Blenden nach jedem Bild verändert. Freihand Aufnahme. Bei dem Sony Objektiv musste ich die ersten beiden Aufnahmen noch einmal nachmachen, da der Fokus falsch gesetzt war. Es wurde bei Blende 1.7, 2.8, 3.5, 4.5 und 6.7 verglichen. Es wurden 100%-Crops von 1000px x 650px erstellt.
Zum Ergebnis. Früher dachte ich immer, mein Minolta 50 F1.7 wäre knacke scharf. Aber da hatte ich ja auch das Sony DT 16-50 F2.8 noch nicht. Eigentlich muss man klar sagen, dass das alte Minolta Objektiv wirklich nicht mehr mitkommt mit dem Zoom-Objektiv. Da war ich jetzt auch überrascht, dass der Unterschied so ausfällt.
Hier gibt es das Ergebnis zum runterladen. Bild wird im Browser nicht in 100% dargestellt. Deswegen solltet ihr es downloaden und anschließend anschauen.
keine 100% Ansicht:
Genutzt wurde eine Konica Minolta Dynax 7D, bei ISO 100, RAW und ohne jegliches Schärfen. Belichtungswerte wurden gespeichert und anschließend die Blenden nach jedem Bild verändert. Freihand Aufnahme. Bei dem Sony Objektiv musste ich die ersten beiden Aufnahmen noch einmal nachmachen, da der Fokus falsch gesetzt war. Es wurde bei Blende 1.7, 2.8, 3.5, 4.5 und 6.7 verglichen. Es wurden 100%-Crops von 1000px x 650px erstellt.
Zum Ergebnis. Früher dachte ich immer, mein Minolta 50 F1.7 wäre knacke scharf. Aber da hatte ich ja auch das Sony DT 16-50 F2.8 noch nicht. Eigentlich muss man klar sagen, dass das alte Minolta Objektiv wirklich nicht mehr mitkommt mit dem Zoom-Objektiv. Da war ich jetzt auch überrascht, dass der Unterschied so ausfällt.
Hier gibt es das Ergebnis zum runterladen. Bild wird im Browser nicht in 100% dargestellt. Deswegen solltet ihr es downloaden und anschließend anschauen.
keine 100% Ansicht: