• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Minolta 50/1.7

Ich habe mir grade mal die Mühe gemacht und mein Minolta 50 F1.7 gegen mein Sony DT 16-50 F2.8 bei 50mm zu vergleichen. Das Ergebnis ist am Ende verlinkt.

Genutzt wurde eine Konica Minolta Dynax 7D, bei ISO 100, RAW und ohne jegliches Schärfen. Belichtungswerte wurden gespeichert und anschließend die Blenden nach jedem Bild verändert. Freihand Aufnahme. Bei dem Sony Objektiv musste ich die ersten beiden Aufnahmen noch einmal nachmachen, da der Fokus falsch gesetzt war. Es wurde bei Blende 1.7, 2.8, 3.5, 4.5 und 6.7 verglichen. Es wurden 100%-Crops von 1000px x 650px erstellt.

Zum Ergebnis. Früher dachte ich immer, mein Minolta 50 F1.7 wäre knacke scharf. Aber da hatte ich ja auch das Sony DT 16-50 F2.8 noch nicht. Eigentlich muss man klar sagen, dass das alte Minolta Objektiv wirklich nicht mehr mitkommt mit dem Zoom-Objektiv. Da war ich jetzt auch überrascht, dass der Unterschied so ausfällt.

Hier gibt es das Ergebnis zum runterladen. Bild wird im Browser nicht in 100% dargestellt. Deswegen solltet ihr es downloaden und anschließend anschauen.

keine 100% Ansicht:
 
...Da war ich jetzt auch überrascht, dass der Unterschied so ausfällt...

Leider sind die Fotos wohl bei völlig unterschiedlichen Lichtverhältnissen gemacht, daher ist der Vergleich ziemlich wertlos :(
Zumal scheinbar ohne Stativ ...
Und ansonsten fehlen dem Zoom auch die 1 1/2 Stops 1,7/2,8, insofern auch nicht vergleichbar.
 
Habe mir nun als erste Festbrennweite das 50/1,7 zugelegt. Das Objektiv gefällt mir für den Schnäppchenpreis wirklich prächtig.
Wenn auch gleich die 50mm für so manchen Verwendungszweck etwas viel sind - eben ein optimales Portraitobjektiv.

Habe zwei Beispielbilder dran gehangen.
Das Katzenportrait habe ich freihand gemacht. Die Katze war beim Shooting nicht gerade besonders kooperativ :lol: Außerdem mit 1/60 sek. Freihand ist eigentlich ein no-go.....

Bei dem Foto mit den Häusern habe ich auf das Abflussrohr der Dachrinne vom weißen Haus fokussiert. Ich finde das Objektiv absolut tauglich - bin sehr zufrieden mit dem Kauf.

Fotos wurden nur forumstauglich im Format verkleinert und auf 95%/92%-Komprimierung gespeichert
 
Zuletzt bearbeitet:
sooo jetzt mal wirklich ausgeführt die kleine an der Alpha 200, also meine Erfahrung bis jetz sehr gute Linse!



Blende 3,2



Blende 4, ab hier wird sie richtig richtig gut!


Blende 1,7
 
Zuletzt bearbeitet:
... der der Alpha 200 :top:

Ich nehme an, Du hast auf Augen fokussiert.
Allerdings ist die Schärfe an den Augen und Wimpern doch etwas anders als z.B. bei dem Ohrschmuck auf der rechten Bildseite. Ich sehe das allerdings nur in der 100%-Ansicht.
Evtl. hast Du nach dem Fokussieren mit AF-S (?) noch mal Deine Position unbewusst leicht verändert (tiefes Aus- oder Einatmen reicht da manchmal schon).

Gruß
Frank
 
Soligor af Zwischenringe

Hallo,
Blütenkelch einer Tulpe, erstellt mit meinen neuen Soligor Zwischenringe. Kritik und Verbesserungsvorschläge sind gerne gesehen.

Gruß
Gerhard
 

Anhänge

  • DSC00787_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    DSC00787_Bildgröße ändern.jpg
    403,8 KB · Aufrufe: 126
  • DSC0011_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    Exif-Daten
    DSC0011_Bildgröße ändern_Bildgröße ändern.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
AW: Soligor af Zwischenringe

Hm ... was bringt jetzt ein Beispielthread über Zwischenringe? Da ist ja nun wirklich überhaupt nichts drin, was die Bildqualität irgendwie beeinflußt ... genausogut könnte man Beispielbilder von Stativen oder Fernauslösern einstellen. :rolleyes:

Wenn du wenigstens das verwendete Objektiv genannt hättest.
 
AW: Soligor af Zwischenringe

Hallo,
die Kritik gefällt mir richtig gut. Zeugt von gutem Sachverstand.:top:

Die Kamera war die Sony A37 und das Objektiv, Minota AF 50mm 1.7
Gruß
Gerhard

Hm ... was bringt jetzt ein Beispielthread über Zwischenringe? Da ist ja nun wirklich überhaupt nichts drin, was die Bildqualität irgendwie beeinflußt ... genausogut könnte man Beispielbilder von Stativen oder Fernauslösern einstellen. :rolleyes:

Wenn du wenigstens das verwendete Objektiv genannt hättest.
 
AW: Soligor af Zwischenringe

Für "Kritik und Verbesserungsvorschläge" bist du nicht nur im falschen Thread, sondern sogar im falschen Unterforum ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten