Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
An einer Kamera mit 1,5 Crop-Faktor ist ein 50er phantastisch...Ich habe sehr gute Erfahrungen mit 28mm an Crop gemacht. Also würde ich den Vorschlägen mit 28-35mm zustimmen. 50mm ist am Crop (und auch teilweise an FF) einfach zu lang.
Das hört sich jetzt ein ganz klein bisschen abwertend an. Als ob alle, die ein Weitwinkel brauchen, Probleme mit dem Fotografieren hätten. Ich nehme nun mal gerne die Brennweite, mit der ich meine Bildidee am besten umsetzen kann. Fusszoom hilft da nicht viel, wenn man mit dem Rücken schon an einer Hauswand steht.
Man dreht oder schiebt mal kurz am Zoom-Ring und denkt, das reicht. Andere Perspektiven erreicht man aber nur durch Positionswechsel.
Der deshalb eben viel, viel, viel mehr ist als nur ein "Fußzoom".
so gehen die meinungen auseinander, ich komme am besten mit einer 85mm festbrennweite am FF zurecht. liegt aber bei mir eher daran das ich lieber details fotografiere. wenn ich das 50er drauf habe bin ich immer am laufen...
......................................
Ein 50er - so ja die Ausgangsfrage - ist mir einfach zu langweilig, damit kann ich wenig anfangen. Aber das ist nun wirklich Geschmackssache, jeder ist da anders drauf.
Aber ein guter Fotograf kann mit Sicherheit auch mit einer 50er Brennweite wesentlich interessantere Bilder einer Stadt oder einer Landschaft einfangen, als viele andere, denen wichtig ist, alle Brennweitenbereiche "abdecken" zu können.
Eben.
Langweilig werden können Bilder mit jeder Brennweite. Interessant macht ein Bild in erster Linie der Fotograf, weniger die Brennweite.
Ich selbst habe für meine DSLR ja auch keine solche FB mehr.
Aber ein guter Fotograf kann mit Sicherheit auch mit einer 50er Brennweite wesentlich interessantere Bilder einer Stadt oder einer Landschaft einfangen, als viele andere, denen wichtig ist, alle Brennweitenbereiche "abdecken" zu können.
Letztlich geht es ja um das Motiv und wie es gesehen und "eingefangen" wird und dafür ist das Auge des Fotografen allemal wichtiger, als der Umfang der Objektivausstattung.
Andreas
...........................................
Verschiedene Brennweitenbereiche geben mehr Möglichkeiten.
..........................................
.
Ich war letztens nur mit der D200 und einem 50mm f/1.4 für fast 2 Wochen in Spanien. Manchmal hat mir ein Weitwinkel wirklich gefehlt, aber im Nachhinein betrachtet konzentriert man sich dann auch auf ganz andere Dinge wenn die Möglichkeiten eingeschränkt werden.
Ich habe ehr den Eindruck, das 35mm näher an meinem Blickfeld sind. Ich erfasse natürlich einen noch größeren Blickwinkel, aber bei kürzeren Brennweiten habe ich den Eindruck, das der Raum zu sehr auseinander gezogen ist.Dem ist nichts hinzuzufügen... ausser, dass 50mm an FF genau unserem Sehvermögen entsprechen und schon seit Urzeiten die besten Fotografen der Welt mitunter ganze Bildbände nur mit einem 50mm erschaffen haben!
Ich kann nur für mich sprechen. Aber ich bin für ein Zoom nicht diszipliniert genug, außerdem mangelt es mir dann an Entschlussfreude, und ich neige dazu, aus einem Zoom zwei Festbrennweiten zu machen. (extreme WW Einstellung und extreme Tele Einstellung. Also genau die beiden Bereiche, in denen Zooms an schlechtesten sind.Das Argument dass ganze Generationen mit einer Festbrennweite interessante Bilder gestaltet haben, halte ich für hin hinfällig.
[...]
Auf was ich hinaus will ist, dass man durch die Wahl der Brennweite einfach mehr Gestaltungsmöglichkeiten hat. Dass die Qualität des Fotografen letztenendes entscheidet, ob ein Bild gut wird oder nicht, steht ausser Frage, das hat aber nichts mit der Brennweite zu tun.
[...]
Aber gib einem guten Künstler mehr Farben und er wird noch besser werden als er schon ist.